Zum Inhalt springen

felix.bauer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von felix.bauer

  1. Hallo Freunde,

     

    Diese Frage ist schon ziemlich peinlich, das gebe ich zu :D

     

    Bin kurz davor, Arbeiten an meinem A2 ganz alleine durchzuführen, (Ölwechsel, Filterwechsel etc) und werde dazu in eine DIY Werkstatt fahren, wo einem eine Bühne zur Verfügung gstellt wird. 

     

    Die Frage ist, beim Schwerwagenheber gibt es ja die Punkte an denen man den A2 einfach anheben kann, aber auf einer Bühne sollte man ihn ja nicht auf den Schwellern anheben, oder (wurde bei mir schon ein paar Mal gemacht, zeige lieber nicht wie schlimm das Plastik unten aussieht.

     

    Eine große Bitte daher an Euch: 

     

    An welchen Punkten hebe ich den A2 mit einer 4-Säulen Hebebühne jetzt am Besten auf? 

     

    (Alternativ könnte ich ja den Wagenheber benutzen, um je 3-4 Waschbetonplatten unter jedes Rad des A2 zu stellen :D:D

     

    Danke für eine Antwort im Voraus.

  2. Am 13. Februar 2018 um 20:47 schrieb Trizz:

    Lieber Felix, 

     

    leider ist Dein Video nicht besonders aussagekräftig: ein Knacken, wie von Dir beschrieben, hört man eigentlich nur, sobald die Kamera/Dein Handy am Ende vom Reifen fällt... 

     

    Kannst Du ein neues Video erstellen oder zumindest einen Timecode nennen? 

     

    Liebe Grüße

     

    Trizz 

     

    Das Geräusch ist hier genau zwischen den 0:16 und 0:17 als zweimaliges lautes Knacken wahrnehmbar. Ich versuche das irgendwie noch besser aufzunehmen

  3. Sorry Leider ist es nicht so leicht, das Geräusch aufzunehmen. Mit dem Handy von innnen aufgenommen ist es kaum wahrnehmbar. Werde mir etwas ausborgen, um zb eine Gopro außen im Bereich des li Vorderrades zu befestigen - Vieleicht hört man dass dann beim Einschlagen.

     

    Mittlerweile bilde ich mir ein, dass man es auch beim Einschlagen und Auslenken in die andere Seite hören kann, sowie bei Bodenunebenheiten und langsamer Geschwindigkeit...

  4.  

    Liebe Freunde,

     

    Im dritten Jahr meiner Beziehung mit meinem AUA waren schon viele Reparaturen (Ventildeckel, Kupplung, ABS-Sensorkabel, Antriebswellengelenk) usw fällig. 

     

    Nach zwei Monaten ruhigem und entspannten Fahren hat sich nun ein neuer und sehr hartnäckiger Defekt eingschlichen: Beim Einschlagen des Lenkrades nach links (egal ob in Bewegung oder stehend) sowie beim Auslenken des Lenkrades ist ein äußerst lautes Knacken zu vernehmen. Dieses Problem tritt nur beim Einschlagen nach Im Vorhinein wurde schon das links Antriebswellengelenk getauscht.  Ein Kollege riet daraufhin, die Domlager zu tauschen, was wir heute auch erledigten.  Beim linken Domlager (drittes Bild) ist Rost zu erkennen. Die Spurstange haben wir einmal vorübergehend entfernt, da sie ebenfalls defekt war. Leider scheint sich dieses Problem dadurch nicht gelöst zu haben. 

     

    Ich bitte euch nun um euren Rat: War jemand von euch schonmal in einer ähnlichen Situation und hat hier ev. eine Vermutung an was das noch liegen könnte?

     

    Liebe Grüße

     

     

     

    IMG_3669.JPG

    IMG_3673.JPG

    IMG_3677.JPG

    IMG_3674.JPG

     

    Habe noch zusätzlich ein Video gemacht, um sich beim Geräusch etwas vorstellen zu können

     

  5. Über die gelöteten Kabel haben wir zuerst jeweils einzeln einen Schrumpfschlauch befestigt, und dann alle vier in einem gemeinsamen Schrumpfschlauch zusammengemacht und das Alles wieder zurück in den Kabelbaum getan. lg

     

    Und am besten gleich beide zusammen wechseln :D

  6. Wir haben den Kabelbaum im Motorraum seehr vorsichtig geöffnet, und dann die einzelnen Kabel angelötet (hat sehr lange gedauert, da der Kabelbaum auch nicht mehr ganz neu ist :( )

     

    Ich lad schnell 1-2 Bilder hoch

  7. Am 09. November 2017 um 21:51 schrieb Grauzone:

    ernst gemeint?

    Es ist nur ein PKW (wenn auch mit Liebhaberfaktor)

    meines Wissens gab es zum Glück keine Verstorbenen.

    Passiert leider aber täglich auf deutschlands Strassen.

     

    Sorry für das Offtopic.

     

    @gaudi : habe bisher nichts in den Online Medien über den Unfall gefunden, gibt es da einen Link?

     

    Hoffe, das die den schuldigen Sub-Sub-usw. Unternehmer finden und der solvent ist...

     

    Ja, das war ernst gemeint. Mit meinem A2 meide ich, falls möglich, alle gefährlichen Situationen, wie Baustellen, Schotterwerke und das Fahren in Großstädten prinzipiell. Auch wenn das lange Umwege zu Fuß / mit dem Fahrrad bedeutet!

  8. Liebe Leute, könntet ihr mir bitte helfen? Bei mir (1,4i AUA) ist das ABS-Kabel vorne fahrerseitig durchgescheuert und ich bin mir nicht sicher, wie das teil genau heißt, bzw was ich dafür alles benötige. Kann mir da jemand Auskunft geben ?

     

    Danke für eine Antwort im Voraus :)

  9. Hallo Leute, 

     

    Hoffe, das ist die richtige Kategorie im Forum um diese Frage zu posten:

     

    Leider sind meine Scheinwerferdichtungen hinüber - weiß jemand, wo man die noch bestellen kann? Hab im Zuge stundenlanger Onlinerecherchen noch nix gefunden...

     

    Danke für Eure Hilfe im Voraus! :)

     

    Felix

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.