
Rapsrenner
Benutzer-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI
Wohnort
-
Wohnort
Bayern
Leistung von Rapsrenner
-
Hm, gerade mit meinem Nachfolger telefoniert: Hat inzwischen weitere 900 Euro in Reparaturen investiert. Bin jetzt doch nicht mehr ganz so unglücklich...
-
Im Januar habe ich meinen 1,2er Euro 4 verkauft. Er war einen der letzten, die vom Band gelaufen sind. Ich hatte Schnauze voll von den ewigen Getriebeproblemen...Aber wenn ich jetzt die Spritpreise sehe und die gestiegenen Preise für den 3L- mein Neuer verbraucht 5,4 Liter Diesel. .)2
-
Er steht bei mobile de und war im Münchner Merkur. Jetzt probiere ich es hier nochmal.
-
Ich habe meinen 1,2er (D4) seit Wochen für 13900 Festpreis angeboten: 11/2004, Partikelfilter neu, TÜV und ASU neu, Scheckheft, Getriebe und Turbolader neu!!!, 74 000 km, 1 Jahr Garantie, Zustand: besser gehts praktisch nicht mehr - und niemand ruft an! Wieso?
-
Ich habe gerade die Homepage von kba angeschaut: Mein DPF von Walker gehört zu den Filtern, die die Zulassung verloren haben! AmTelefon waren die vom Hersteller Tenneco auch noch pampig und arrogant: Was ich denn wolle, ich könne doch mit dem Filter weiter fahren... Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn nicht zur Zierde eingebaut habe. Ob es einen Austauch oder eine Kulanzregelung geben werde, das könne und dürfe er mir nicht sagen. Der TÜV hätte außerdem keine Ahnung davon, wie man Messung vornimmt. Das wars dann. Was soll ich jetzt machen? Drin lassen? Zurückbauen? Warten? Anwalt? Meines Wissens gibt es außer GAT/Walker keinen anderen Partikelfilter für denv 1,2 TDI.
-
... und keine Servolenkung. Nicht mal ein Schminkspiegel. Aber immerhin mit richtigen Sitzbezügen und einer Heizung. Es gibt einen Fankreis, der findet es geil, dass die Kugelkiste nichts anzubieten hat an Extras. Dafür geben die einen Haufen Geld aus. Würde dir raten, den Luxus auszubauen und den Preis raufzusetzen.
-
Naja, es ist auch eine gewisse Hassliebe. Ich hatte ihn sogar schon zweimal zum Verkauf ins Internet gestellt - für 14000 Euro wäre er kürzlich tatsächlich weg gewesen. Aber dann: Du kriegst ihn halt nirgends mehr. Schon gar nicht das Baujahr. Ich hab ihn als verkauft gemeldet. Und behalten. Jetzt glaube, ich kommt bald die Kupplung... Nur die Klimaanlage hält ewig: er hat nämlich keine.
-
Liebe Leute, jetzt muss ich mal meinen Grant loswerden: Ich habe einen 1.2er, gerade mal drei Jahre alt, reines Autobahnauto, 70000 Kilometer. Ich habe nachgerechnet: Er war jetzt bereits 13x in der Werkstatt. Zuletzt Getriebe am Arsch, eine Woche später Turbolader. Zwar habe ich noch Garantie, aber die Selbstbeteiligung liegt bei Getriebe und Turbo zusammen auch bei 250 Euro. Was ich an Sprit gegegnüber meinem alten 1,4 l Benziner gespart habe, das lege ich hier an Werkstatt-Besuchen drauf. Wer hat diese Kiste konstruiert? Wo wohnt dieser Mensch? Kann ich ihm die Kiste in den Garten stellen? Frustrierte Grüße PS: In der Werkstatt habe ich beim Abholen gleich um einen Termin nächste Woche gebeten, weil bis dahin sicher wieder was kaputt ist...
-
Also, mit der Car Life plus ist das so: Ich kann Sie nicht mehr abschließen, weil ich eine Garantieverlängerung mit Perfect Car habe, die am 15. Novembver ausläuft. Man kann nur die Perfect Car um jeweils ein Jahr verlängern, aber auch nur dann, wenn vorher die Kiste von der Werkstatt untersucht wird, was jedes Mal 70 Euro kostet. Unter dem Strich also 300 Euro jährlich plus Selbstbeteiligung beim Material. Die Versicherung zahlt auch nur dann, wenn ein Fehler gefunden und behoben wird - also, das nichtsnutzige Auslesen des Fehlerspeichers kostet extra. So habe ich schon jetzt für nix über 100 Euro ausgegeben. Die Werkstatt vertritt den Standpunkt, das Geräusch sei normal. Ich habe aber auch im Lupo-Forum nachgeschaut: Das Geräusch ist sehr wohl das erste Anzeichen für den Getriebe-Exitus. Morgen bringe ich das Auto wieder hin...
-
Hallo, vielleicht weiß jemand von euch Hilfe - die Werkstatt jedenfalls nicht. Bei meinem 1.2er hört man im 1./2./Rückwärtsgang im Schubbetrieb kratzende Geräusche. Im 4. und 5. ist aber nichts zuhören. Tja. Werktstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, Getriebeöl ergänzt (0,75 Liter zu wenig, warum???) Geräusch bleibt, Schaltung funktioniert völlig einwandfrei. Meine Frage: Ist das Geräusch normal?? Habe ich einach nur zu viel im Forum über den 1.2er gelesen? Oder beginnt jetzt der Auflösungsprozess? Ich will das Auto verkaufen, habe aber ein schlechtes Gewissen, wenn was nicht stimmen sollte.
-
Mein 1.2 TDI macht bei langsamer Fahrt mahlende, knirschende Geräusche, die von vorne kommen. Besonders beim Stop- und Go sowie im Schubbetrieb im ersten, zweiten und driten Gang ist des deutlich zu hören. Dann wird es überdeckt von Windgeräuschen. Scheiße, nur noch sechs Wochen Garantie. Könnte das die Kupplung sein?? Wer weiß was?
-
Wer hat alles schon einen DPF nachgerüstet?
Rapsrenner antwortete auf blacky1.2's Thema in Allgemein
Ich glaube, es waren 630 Euro. -
Wer hat alles schon einen DPF nachgerüstet?
Rapsrenner antwortete auf blacky1.2's Thema in Allgemein
Ich habe seit vier Wochen einen Walker-Partikelfilter, war sofort lieferbar, kein Mehrverbrauch messbar. So kann es bleiben. -
Hallo, ich bin mit meinem 1.2er BJ 2004 wider erwarten ohne größere Probleme bis Kilometer 680000 gekommen. Seit einiger Zeit aber macht er seltsame Geräusche beim Bremsen, aber nur wenn bei niedriger Geschwindigkeit die Motorbremse eingreift. Es ist ein hohes Sirren, klingt irgendwie wie ein Keilriemen, dazu ruckelt er dann auch leicht. Ist das der Anfang vom Untergang? Gangsteller? Turbolader? Wer weiß was?
-
Äh, genau. Nur Abspielen, dafür aber Stereo! Vorne sind zwei Lautsprecher drin. Hinten keiner. Schminkspiegel war auch zu schwer.