-
Gesamte Inhalte
127 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 Benz.
Wohnort
-
Wohnort
Saarland
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von chrisly
-
@Klassikfan: Danke für den Tipp! Ich habe übrigens Sonax MoS2-Oilspray benutzt, aber mein Schloss war wohl nicht mehr zu retten ...
-
Es hat leider nicht geholfen - mehrfach gesprüht, nach ein paar Tagen hat´s wieder geklemmt. Heute habe ich dann doch ein neues Schloss eingebaut(48 €) ...
-
Wenn man es sprühen könnte, wäre es noch besser geeignet. Dann muss ich mir wohl doch noch Kriechöl besorgen. Danke!
-
Bevor ich jetzt shoppen gehe ... Die hier hätte ich noch im Bestand: http://www.brunox.com/website/produkteseiten/Turbo-Spray.htm (enthält aber wohl kein MoS2) LIQUI MOLY - Motorenöle, Additive, Autopflege - Produkte - LM 47 Langzeitfett + MoS2 (wird man aber wohl schwer an die richtigen Stellen bekommen, da kein Sprühfett)
-
Vielleicht wäre es doch noch einen Versuch wert!? Mal sehen, ob ich noch was Anderes als WD40 im Keller finde ...
-
Nach Allem, was ich so gelesen habe, hilft Fett nur kurzzeitig. Bevor es in ein paar Wochen wieder nicht funktioniert, muss wohl doch ein neues Schloss her. Nicht nur, dass ich leider keinen Motor in dieser Preiskategorie finde - auch die ETN der Angebote ist eine Andere: 4B9 827 505 N Welche ETN ist denn die Richtige?
-
Im Zweifel kaufe ich wohl wirklich besser ein neues Schloss. 35€ wäre ja okay, aber was ich bis jetzt gefunden habe: über 50 € (neu) bzw. über 30 € (gebraucht und man weiß nicht, wie lange es hält ...).
-
Verkleidung ist ab - ging relativ gut (mit viel Kraft) und ohne Beschädigung. Erste Überraschung: die Notentriegelung hat sich nicht vom Hebel am Schloss gelöst. Zweite Überraschung: der Motor ist nicht defekt. Aber: das Schloss war blockiert und ließ sich auch von Hand (durch Zug am Hebel) nicht öffnen. Ich habe dann mal ein wenig mit dem Schraubenzieher an versch. Stellen vorsichtig "rumgestochert" und jetzt geht´s wieder. Das Problem scheint im Schloss zu liegen: dort ist, wenn man von oben durch das Loch reinschaut, ein schwarzes und ein weißes Plastikteil zu sehen, das sich beim Öffnen bewegt. Das weiße Teil hat sich anscheinend irgendwie verschoben. Momentan klappt´s wieder ganz normal. Aber wie lange? Ob was im Schloss defekt/abgebrochen ist, ist so nicht erkennbar. Ich lasse die Verkleidung mal noch ein paar Tage ab ...
-
Danke für Eure Hilfe! Seit ca. 1 Jahr schließt die Klappe auch manchmal nicht richtig. Dann musste man sie immer 2-3x zufallen lassen, bis sie zu war. Ob das auch was damit zu tun hat? Dann werde ich wohl mal basteln müssen ... Sofern ich die Verkleidung abbekomme: lässt sich eindeutig erkennen, ob es am Motor liegt? Reagiert der dann gar nicht mehr (dann dürfte es klar sein ) oder evtl. auch "nur noch ein bisschen"?
-
Danke! Gerade probiert - hat sich nichts getan. Und als ich etwas fester zog, ist das Plastikseil gerissen ...
-
Hi. Seit heute lässt sich die Heckklappe nicht mehr öffnen. Man hört noch ein elektr. Geräusch beim Drücken des Schalters, aber die Verriegelung scheint nicht zu öffnen. Habt Ihr ´ne Idee, woran das liegen könnte und ob ich das selbst reparieren kann (sofern ich die Klappe überhaupt irgendwie wieder geöffnet bekomme ...) ?
-
HUD (Headup-Display) OBD2 - Nachrüstung funktioniert, aber ...
chrisly antwortete auf chrisly's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke! Das Klicken ist also kein Problem - aber nach erneutem Test funktioniert es leider doch nicht zuverlässig. Manchmal klappt´s (dann klickt auch nix mehr), manchmal nicht. Manchmal wacht das HUD nach Motorstart auch gar nicht auf. Schade - es wäre zu schön gewesen ... Lt. Angaben soll es ja auch erst für KFZ mit OBD2 ab 2005 funktionieren. Der A2 scheint zu alt dafür zu sein - oder hat jemand ein zuverlässig funktionierendes HUD im A2? -
HUD (Headup-Display) OBD2 - Nachrüstung funktioniert, aber ...
chrisly antwortete auf chrisly's Thema in Ausstattungen & Umbauten
(Noch) nicht - hatte es ja nur mal kurz angeschlossen, um zu sehen, ob´s überhaupt funktioniert. Aber das "Klicken" macht mir Sorgen ... -
Hi. Ich habe mir dieses HUD gekauft: W01 Auto Car Fahrzeug HUD Head Up Display System OBD Eigentlich für meinen CX-5, leider schaltet es sich dort nicht automatisch aus. Das klappt beim A2 - und auch sonst scheint es zu funktionieren, inkl. Verbrauchanzeige. Aber: es "klackt" bei angeschlossenem HUD alle paar Sekunden irgendwo hinter dem Armaturenbrett. Ob sich da was nicht verträgt und was kaputt gehen kann? Hat jemand schon länger ein HUD im A2 verbaut? So teuer sind die Dinger ja nicht mehr und für ca. 40 € ist es eine schöne Spielerei ...
-
Danke für Eure Hilfe! Hat alles gut geklappt - mich ärgert nur ein wenig, dass die carbotex weder Dauerplusanschluß haben noch - alternativ - ein Relais beiliegt. Außerdem könnten die Matten etwas länger sein. Da fehlt doch noch ein gutes Stück bei Lehne und Sitzfläche. Ansonsten machen sie aber einen ordentlichen Eindruck und es wird auch schön warm ...