cer
-
Gesamte Inhalte
6.487 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Beiträge erstellt von cer
-
-
Frage an diejenigen hier, die mit der Motortechnik etwas vertrauter sind:
Könnte es sein, dass das berühmte Magnetventil 6Q0 906 625 C bzw. G (guckstu auch hier: Diesel Ruckeln bei Vollgas - A2 Forum) wenn es kaputt ist Betriebszustände schafft, die den Lader schädigen?
Ich frage wegen des von snowy erwähnten metallischen Klapperns aus dem Motorraum. Ich würde das Geräusch des kaputten Magnetventils zwar anders beschreiben (Schnattern) – aber trotzdem...
Das wäre schon ganz interessant, denn es würde heißen, dass man mit einer rechtzeitig ausgeführten 350€-Reparatur eine 2400€-Reparatur (oder schlimmeres) vermeiden kann...
-
Das ist eine schlechte Nachricht. Bisher wurden praktisch nur Turbos gemeldet, die es bei unter 100.000 km zerlegt hat. Deswegen dachte ich, ich wär' aus dem Gröbsten raus.
Nun sehe ich, dass das Damoklesschwert weiter hängt.
-
Stoff Satellit hieß übrigens nach der Modellpflege Matrix.
In rot dürfte er auch relativ selten sein, denn wer rot wollte nahm Leder.
(Die Erfahrung hat gelehrt, dass es sich bei Audi lohnt, den "besseren" Stoff zu nehmen.)
-
Die Farbe steht der Kugel.
Ist der innen rot, oder hab ich da was falsch verstanden? Das fänd' sogar ich gewagt.
-
Das hat ja eigentlich nichts in diesem Thread zu suchen...
Ich konter trotzdem:
FH-SW Solar Racing e.V. - Studenten aus Schweinfurt konstruieren ein eigenes Solarauto
Und nun zurück zu Autos, die man kaufen und fahren kann.
-
1. Nachtaktiver und Lieblingsmensch
2. audi-man18 (na sicha bin ich am Start )
3. Tho
4. A2-s-line und Begleitung
5. tomte und tomtelinen
6. erstens
7. durnesss
8. kane.326
9. ralflz und Begleitung
10. gustav67
11. cer und Begleitung
-
Hirses Post (#5) ist substanziell und verdient gelesen zu werden, ehe die Diskussion weiter geht.
-
Liebe A2-Freude, ich möchte an dieser Stelle einen dringenden Appell an euch richten: Erspart eurer Kugel den Chromleistenumbau mit der 7mm-ATU-Leiste.
Für mich gibt's nur eine Lösung, wenn man den Grill optisch runterziehen (und auf "Audi 2002" trimmen) will, und das ist der untere Grill vom A4 Cabriolet (wie weiter vorne ausführlich beschrieben). Er passt in der Breite sehr schön zum oberen Rahmen (d.h. er erzeugt mit ihm zusammen ein sauberes Trapez), stimmt in der Höhe, und Farbe und Stege entsprechen gut den seitlichen Deckeln.
Wenn ihr noch was braucht, PN an mich. Ich hatte den Umbau ja gemacht, und mich erst nach dem kleinen Unfall für die jetzt zu sehende Al2-Lösung entschieden.
Zu den Fensterschachtleisten: Die "richtige" Breite wäre eigentlich 14 mm. Die gibt's nicht. 12 mm kann man bestellen, aber das ist scheinbar nicht so einfach. Die 12 mm-Leisten, die im Internet angeboten werden, haben einen schwarzen Kunststoff-Träger, der auf den Scheibengummis blöd aussieht und die sichtbare Chromfläche verkleinert.
-
Danke Audi-aner für den Link.
Der Film ist bekannt, aber ein paar der Details zur Produktion sind ziemlich interessant.
Übrigens dürfte das Werk in mehr als einem Detail von einem der größten Kunst-Kurzfilm-Klassiker inspiriert sein:
Hans Richters "Vormittagsspuk" von 1928:
-
Hallo Tortenhorst!
Es ist mir eine schöne Gewohnheit geworden, immer, wenn dieses Thema aufploppt hierauf:
A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - A2 "Stillen"
zu verweisen.
Es muss nicht unbedingt die Rückbank sein.
-
der Wischerarm aber aus Alu
Sischer dat?
Ich hatte ihn gerade in der Hand, und das kam mir nicht wie das spez. Gewicht von Alu vor...
-
Thanks for sharing this! Please, keep us informed about the project from time to time.
-
Oh, ja. Herzlichen Glückflunsch nach Norden! Viel Spaß heute (und im kommenden Jahr).
-
Ist eigentlich schon aufgefallen, dass der Niva gerade einen kleinen zweiten (oder dritten oder achten) Frühling erlebt?
Wenn schon Urgestein, dann doch so, oder? (Und er hat eine vernünftige Größe!)
-
überzeugter Audi 80 Avant TDI-Fahrer
Der Nächste bitte! Scheint eine bei denkenden Menschen weit verbreitete Fahrzeugfolge zu sein.
Welcome und immer gute Fahrt!
-
auf den Geist gehen mir da schon so manche Umschreibungen für etwas, was es früher schon mal gab und nun auf einmal gaaanz neu sein soll.

Aber wie.
-
Hähä.
Ok, den nehmen wir.
Aber wehe, es sagt jemand was zur Gesamtsituation.
-
Wehe, mich weckt jemand um 5:30!

-
Schlägt mich jemand, wenn ich den edel finde?
-
Das könnte ja überhaupt mal interessant sein:
Audi A2 mit Lederinterieur von Jaggi Autosattlerei
Vielleicht liest ja auch jemand das hier:
Kennt den jemand?
http://www.vau-max.de/picture/picture=8160
Ist dieser Herr unter uns?
Keine Konkurrenz für Svenno, oder?
Audi Museum Stuttgart Andreas Rosar
Schon alt, wurde meines Wissens aber hier noch nie gezeigt:
Audi A2 Nachfolger - Design Challenge - Carpassion.com - Die große Sport- und Luxuswagen Community
Das ist tragisch:
BEXLEY: Family angry after losing two cars in dustcart crashes From News Shopper)
Kennt den jemand? Ich hab' eigentlich keine Lust zu subscriben:
commercial for AUDI A2 in Italy by VERBA
Fachleuten vielleicht schon bekannt:
AUDI A2 Karosserie - Selbststudienprogramm von Audi (SSP Nr. 239)
A2-Recycling der edleren Art:
MoCo Loco: Radiant Audi by Rogier Sterk
Die Farbe hat's aber nie gegeben – das ist ja A-Klasse!
Was auch immer sie uns sagen wollen, das Foto ist schön:
°ÂµÏAudi-Audi-A2ͼƬ1600x1200,Æû³µ,±ÚÖ½¿á
Interessante Sammlung:
-
Nein. Ganz im Ernst, das ist undenkbar!
@semmel: Hast du mal gesehen, wie andere Crashfotos mit A2s aussehen?
Wenn der A2 bei einem Aufprall mit der Front auf einen Corsa so kollabieren würde wie von dir beschrieben, würde ich keinen Meter mehr damit fahren (und er hätte wohl auch keine ABE).
Das Auto hat sich entweder überschlagen (bzw. ist aus einer gewissen Höhe auf dem Dach aufgekommen) oder es ist ein langer Gegenstand (Baum, Lichtmast) aufs Dach gefallen, wobei ich Letzteres für wahrscheinlicher halte.
Auf jeden Fall fehlt auf diesem Foto irgendwie ein "Unfallbeteiligter".
(Und ja, natürlich Belgische Kennzeichen, Format, Layout – eindeutig)
-
Auf welchen Augenblick zählt der eigentlich runter?
Ich bin zu faul, nachzurechnen...
-
Hähä, du müsstest aber ca. um 7.00 aufstehen.
Oder kannst du direkt aus der Heia ins Auto? Um 8:00 ist Start!!
-
Ja dann: Herzliche Glückwünsche, alles Gute und immer ne Handbreit Straße unterm Kiel!

Wer kann CAD zeichen bzw. eine CAD-Vorlage erstellen?
in Allgemein
Geschrieben
Ich habe Zugang zu SolidWorks und kann damit umgehen.
Wenn es sich allerdings um ein Teil handelt, dass man nicht nachzeichnen kann, sondern das gescannt werden muss (also z.b. ein Außenspiegelgehäuse
), dann muss ich passen.
SolidWorks kann einen Haufen verschiedener kompatibler Datenformate ausgeben. Bei uns im Haus werden die Originaldaten im Werkzeugbau konvertiert und direkt ins Fräsprogramm geschickt. Dein Kumpel muss diesen Schritt ohnehin selbst tun, weil kein Mensch gerne mit einem fremden Datensatz (was flea als Fräsprogramm bezeichnet) in seine Fräse (oder Drehbank, whatever) gehen wird.
Ich weiß, dass es hier evtl. noch andere gibt, die helfen könnten –aber die müssen sich natürlich selbst melden. PN an mich, und wir sehen weiter.