Zum Inhalt springen

Jeremy Leonidas

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jeremy Leonidas

  1. Meine Erfahrung zu AGA Spezialisten:

     

    Ich habe an meinem Passat 3c, ab Flexrohr eine Alu AGA mit KAT - Mittel und Endschalldämpfer Atrappe samt 101mm abgeschrägten Endrohren (HKS) in Duplex Form bauen lassen.

    Kostete mich € 180,00.- bei Molnarkipufogo.hu

    Die HKS Endschalldämpfer kosteten ohne DB Killer € 200,00.- via Ebay

    Dauer: ca. 4std

    Klang: mehr Turbo blasen und ein wenig dumpfer im Klangbild

    Optik: Brutal Genial und der hingucker Überall ?

     

    Also für den A2 würd ich das so wieder machen lassen, jedoch mit normalen und ausgeräumten Endschalldämpfer da ihn ein sichtbarer Auspuff nicht steht. Alleine schon der Preis und dass es ne Alu AGA ist.

     

    Mit dem Eintragen kenne ich mich da nicht aus. Habe das noch nie machen lassen.

  2. Update:

    Da ich als einziger von Auto ROS in Brno ein Angebot bekam, lies ich dies auch dort durchführen.

    Ich brachte ihnen das Auto am 21.3 und bekam es wieder am 24.3.

    Gemacht wurde:

    Achsmanschette rechts

    verlängerter 5. Gang einbauen

    Dichtung am Getriebegehäuse tauschen

    Tempomat einbauen

    Luft, Öl, Pollen und Kraftstofffilter wechseln

    Servo, Motor und Getriebeöl wechseln

    Kühl und Bremsflüssigkeit wechseln

    Thermostat tauschen

    Klima Service und Desinfektion

    Handbremse nachstellen

    Abblend und Fernlicht einstellen

    Glühkerzen wechseln

    Kennzeichenbeleuchtung austauschen

    Chromleiste an der Stoßstange wechseln

    Service Reset

     

    Gezahlt habe ich dafür nun € 1065,00.- exkl 18,20.- für die Busfahrt retour und hin sowie € 14,00.- für die 10tägige Autobahn Vignette.

    Spritkosten waren ca. € 10,00.- für 270km Distanz

     

    Es wurde sehr sauber und professionell gearbeitet. Für die Zusatzarbeit wegen der Achsmanschette, kontaktierte er mich noch am gleichen Tag der Abgabe, sagte mir die Kosten und fragte mich ob ich dies wechseln lassen will.

     

    Im Autohaus arbeiten Leute die Englisch oder Deutsch sprechen.

     

    Einzig der Komfortblinker konnte nicht eingebaut werden, da die Affen von Cumtec zu unfähig waren mir das Teil für den A2 zu liefern und stattdessen ein Teil für nen Golf geliefert haben.

    • Daumen hoch. 1
  3. Ok hab ich das bis jetzt alles falsch verstanden?

    Also ich zahle dort f ne stunde und kann mir alle pdf dateien auf meiner festplatte abspeichern. Richtig so?

    Also wenn das so ist, dann ist das natürlich weit aus besser :-)

  4. Ich möchte weder pro abteil € 24,00.- oder ne Flatrate bezahlen. Ich will etwas in der Hand haben wo man nur einmal bezahlt und es nutzen kann wann auch immer man Zeit hat für ein Selbststudium! Dieses nennt sich nun mal Buch.

  5. Habe nun farblich exakt passende von nem 3er Golf drin. Und hier Interessiert es keinen was für Kopfstützen man hat, solange sie normal aussehen und ein Prüfzeichen besitzen ;-)

    Und um vom Gesetz her ran genommen zu werden, muss man schon ein Menschenleben auf dem Gewissen haben. Und das auch nur wenn dein Beifahrer z.B nen Genickbruch erlitten hat oder ein sonstiger Unfall wo der Sitz angeschaut wird.

  6. Wenn was aus der Reihe tanzt und ich darüber in Kenntniss gesetzt werde, dann ist dies kein Problem. Aber wenn es so ne ATU Methode ist wo man unnötiges austauscht, dann will man so etwas vermeiden.

    Heutzutage ist vergleichen normal, das tut man ja auch bei der Versicherung, Einkaufen, Autokauf, Reisen, etc. Also warum sollte man das nicht auch bei Werkstätten machen?!

    Wenn ich eine gute Werkstatt habe, dann bleib ich dieser auch treu!

  7. Als zahlende Kunde sind mir die finanziellen Probleme der Werkstatt Banane. Das Geld was ich mir damit erspare, gebe ich lieber wo anders aus. Immerhin hat man ja genug Auswahl wo man zum Service fährt. 

    Und auf ne Gewährleistung verzichte ich ohnehin, solange es nicht kostenspielige Teile sind.

    Aber genau das von dir angesprochene ist und war immer das Problem hier in Österreich, weil wir in der Familie Kontakte in der Auto und Mineralölbranche haben, kommen uns die fürs Auto benötigten Teile weit günstiger als wenn man sie üblich kauft. Deswegen haben wir das Service auch immer im benachbarten Ausland beim Marken Vertragshändler gemacht weil hier wirst du abgewimmelt und dort bist du als Kunde noch König. Zudem passt auch das Preis/Leistungsverhältniss.

  8. Zwar kein A2 aber dennoch ein AMF Motor in nem Polo 9n.

    Laut Spritmonitor war mein Minimumverbrauch 3,17l. Autobahn mit 100kmh Tempomat. Ansonsten lag er immer zwischen 3,3 bis 4,4l. 340km Vollgas (130-180kmh)schlug sich dort mal mit 6l zu buche.

    Das Auto hatte: 145/80/14 Bridgestone B381 Ecopia auf Jerez Felgen mit 4Bar, AGR abgesperrt, Rücksitzbank draussen, Software Optimierung auf 105ps, K&N Luftfilter, Ultimate Diesel getankt

  9. Da meiner ein grosses Service braucht und ein paar extras, dachte ich mir ich lasse das im benachbarten Ausland machen.

    Da ich aus Wien bin, sind die angeschriebenen Werkstätten auch nicht unbedingt so weit weg.

    Ich suchte mir Audi Vertragswerkstätten in Tschechien, Slowakei, Ungarn und Slowenien raus:

    Auto Walter Sopron - HU

    Porsche Györ - HU

    Top Centrum Hodonin - CZ

    Intermobil Znojmo - CZ

    Audi ROS Brno - CZ

    Porsche Brno - CZ

    Audi Bratislava - SK

    Audi Trnava - SK

    Integral Avto Jesenice - SLO

     

    Es ging um folgende arbeiten:

    Luftfilter tauschen

    Dieselfilter tauschen

    Pollenfilter tauschen

    Ölwechsel

    Thermostat tauschen

    Handbremse nachstellen

    Glühkerzen auswechseln

    Bremsflüssigkeit wechseln

    Kühlflüssigkeit wechseln

    Servoölstand prüfen

    4x Rad umstecken

    Tempomat einbauen

    Komfortblinker einbauen

    5. Gang Zahnrad Übersetzung von 0,70 auf 0,6216 wechseln

    Spur einstellen

    Klimaanlage Service

    Fernlicht und Abblendlicht einstellen


    Bis auf die Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit und Servoöl, habe ich alle benötigten Teile selber dabei.

     

    Ergebniss:

    Porsche Brno CZ lehnte den Kostenvoranschlag ab, da man mitgebrachte Teile nicht montiere.

    Audi ROS Brno CZ schrieb mir einen Kostenvoranschlag zurück mit € 967,00.- und 5 Werktage Arbeit am Auto.

    Der Rest schrieb garnicht zurück!!!

     

    Für mich kommt keine Audi Vertragswerkstatt in Österreich in Frage, da hier ne Stunde über € 100,00.- kostet und die Arbeit gleich wie im Ausland ist. Und Vertragswerkstätte deshalb, weil mein voriger über alles geliebter Polo 9n 1.4 TDI in einer freien Werkstätte kaputt repariert wurde.

    Es geht mir jetzt nur um Vertragswerkstätten aber:

    Wieviel zahlt ihr so?

    Habt ihr auch Preisvergleiche aus dem Ausland?

    Ist das Angebot von Audi ROS Brno CZ ein gutes Angebot?

    Wer von euch lässt sein Auto im Auland reparieren oder servicieren?

    Irgendwelche Werkstatt Empfehlungen im Ausland?

  10. Am Thursday, September 16, 2010 um 23:44 schrieb cetan115:

    Hallo,

     

    habe zufällig im Golf 4-Forum folgende Infomation gelesen von einem User namens Nordhesse, der in mehreren Foren wohl durch sein Getriebewissen bekannt ist. Ich hoffe, es ist erlaubt, hier so zu zitieren:

     

    Zitat aus dem golf 4.de Forum, Nordhesse, 30.11.2008:

     

    Man kann die Zahnräder der 02A, 02B, 02C, 02D, 02J, 02R, 02Z und 0A4-Getriebe untereinander tauschen.

    Für den 5.Gang stehen insgesamt 13 Übersetzungen zur Verfügung. Nachfolgend stehen alle aufgelistet, (Zähnezahl; Zähnezahl; Übersetzung; Teilenummer; Teilenummer):

     

    Zähnezahl Zähnezahl Übersetzung Teilenr.Festrad Teilenr.Schaltrad

    27; 32; 0,8438; 02A 311 361 R; 02A 311 158 AB

    31; 37; 0,8378; 02A 311 361 P; 02A 311 158 S

    36; 43; 0,8372; 02A 311 361 L; 02A 311 158 H

    35; 44; 0,79545; 02A 311 361; 02A 311 158 C

    30; 39; 0,7692; 02A 311 361 N; 02A 311 158 L

    34; 45; 0,75556; 02A 311 361 Q; 02A 311 158 E

    29; 39; 0,7436; 02A 311 361 AD; 02A 311 158 AE

    33; 46; 0,7174; 02A 311 361 M; 02A 311 158 R

    28; 40; 0,7; 02A 311 361 AM; 02A 311 158 AF

    32; 47; 0,6809; 02D 311 361; 02D 311 158

    27; 41; 0,6585; 02Z 311 361 A; 02Z 311 158 A

    30; 48; 0,625; 02Z 311 361 B; 02A 311 158 AQ

    23; 37; 0,6216; 02Z 311 361; 02Z 311 158

     

    Und noch ein Zitat aus einem folgenden Beitrag:

     

    Ja, die Tellerfedern und auch die Schrauben sollten erneuert werden. Dabei sollten die Federn 02Z 311 324 verwendet werden! Ab der Übersetzung 0,6585 müssen diese ohnehin genommen werden, weil die original Tellerfedern (02A 311 324 C) vom Aussendurchmesser größer sind wie der Fußkreisdurchmesser des Zahnrades.

     

     

    Gruß

    Cetan

    Hast du die Federn und schrauben bei 0,625 auch dazu nehmen müssen?

    • Daumen hoch. 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.