Hallo und guten Abend,
mein FSI hat das selbe Problem.
Sporadisch den
Fehlercode 16395 P0011 "Nockenwellensteller, Zylinderreihe 1 - übermäßige Frühverstellung"
bzw. "Bank 1, Nockenwellenspätverstellung: Soll nicht erreicht"
Laut Diagnosegerät-Hersteller kommen 3 Ursachen in Frage:
1. Steuerventil für die Nockenwelle (N205)
2. Das Relais J17 (Kraftstoffpumpenrelais)
3. Oder ein Fehler beim Zahnriemen durch z.B. falschen Einbau
Bei meinem Fahrzeug wurde ähnlich wie bei A257 der Zahnriemen auch vor ca. 10.000km vom Vorbesitzer durch Audi gewechselt.
Habe den Selbsttest der Nockenverstellung über den Kanal 94 im Motorsteuergerät gefahren.
Diagnosegerät: "iCarsoft VAG II"
Um den Test zu starten waren 2600 Umdrehungen nötig;
Ergebnisse variieren:
Entweder System OK oder System Not OK.
Die Motorkontrolleuchte blieb aus, kein Fehler wurde hinterlegt!
Habe das Steuerventil N205 für die Nockenwelle ausgebaut, zwecks optischer Prüfung.
Jenes Ventil hat ja 3 Bohrungen.
Das mittlere wahrscheinlich für das Motoröl / den Motoröldruck,
einen Ölkanal für die Spätverstellung und einen Ölkanal für die Frühverstellung. Als Laie frage ich mich nun, ist es richtig das im ausgebauten Zustand alle 3 Bohrungen zu sind ?
Ich hätte angenommen das alle 3 Bohrungen auf sind.
Damit der Motoröldruck in alle Kammern des eigentlichen Verstellers kommt,
um so die vorherige Einstellung der Nockenwelle zu halten,
bis zu dem Zeitpunkt an dem jene verfahren werden soll. (In Richtung Früh oder Spät)
Danke für Eure Antworten !
Gruß
A2-Fahrer