Zum Inhalt springen

[A2]hive

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    94
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von [A2]hive

  1. 30 EURO FÜR SO EINEN ADAPTER?!?!?! Mein Gott ich habe doch schon 70 für den CanBus Adapter gelatzt und dann auch noch das. ich muss auch gestehen, das ich garnicht weiss wie ich das da alles noch reinbekommen soll, denn mit der kleinen Adapterbox ist da hinter dem Radio kein Platz mehr. Aber vielen Dank für den Hinweis. ich werde mich mal nach diesem Adapter umschauen. Danke sehr ... Gruß Steffen
  2. Hallo ... nachdem ich genug im Photoshop gepfuscht habe, komme ich mal wieder zum KERN der Sache zurück! Aaaaalso nachdem ich mein Concert 2 aus meinem A2 Bj6/2002 gebaut habe und ein Sony MP40 reingebaut habe, ist der Radioempfang irgendwie auf 4 Sender begrenzt. Die hinteren Lautsprecher habe ich brav mit einem speziellen Adapter angeschlossen und die gehen auch, obgleich die beim ein und ausschalten des Autoradios laut knacken. Was ist denn das mit dieser Phantomeinspeisung?!?! Hat das was mit dem schlechten Empfang zu tun?! Brauche ich da noch einen Adapter? Gruß Steffen
  3. Hallo Kleinschreiber... Könntest du vielleicht ein Bild von deinem Wagen machen?!?! Ich würde sehr gerne sehen wie dein Wagen jetzt von der Höhe her ist... Das wäre super .. Viele Grüße, Steffen
  4. Hi ... ich bin wie Columbo .. eigentlich fertig und gerade beim verabschieden, zack, ziehe ich noch eine Frage aus der Tasche! Ich weiss es klingt etwas manisch, aber ist es möglich bzw. gibt es Firmen, die einem von einer normalen Standard-Alufelge wie z.B. die 17" S-Line Felge das Felgenbett vergrößern zu lassen. Also sagen wir mal aus einer 7" breiten Felgen eine 9" breite zu "zaubern"? Aluminium kann man ja schon schweissen, aber ich habe keine ahnung ob man das auch darf und wie fest das dann ist ... Ich würde gerne hinten etwas breitere Räder haben, möchte aber den Original-Look beibehalten ... Für Tips und Infos bin ich sehr dankbar .. Steffen
  5. Hallo ... Da mein Wagen vor Dreck nur so stand (von wegen das man bei silber nicht soviel sieht), wollte ich mal eine Waschstraße besuchen ... ein Freund von mir hat mir hier in Frankfurt den Tip gegeben, das auf der Hanauer Landstraße die größte und scheinbar auch beste Waschstraße Deutschlands oder Europas sei. Also bin ich mal hin und war absolut positiv überrascht. Zum einen war es eine gute schonende Lederlappen-Waschstraße, die gut für den Lack ist, zum anderen war sie auch recht günstig, denn das komplette Programmen mit "Waschen, Föhnen und Legen hat gerade mal 10Euro gekostet. Da bin ich hier in der Gegend schon anderes gewöhnt. Besonders erwähnenswert ist aber auch, das bei der Vorwäsche der Wagen so gründlich behandelt wurde und auch hinten der Bürzel, also die Problemzone unter dem Spoiler reichlich vorbehandelt wurde. Das Ergebnis war absolut klasse. Als Bonus kann man nach der Waschstraße noch seinen Wagen umsonst aussaugen und nachreinigen und das solange man will. Ergebnis: für eine Waschstraße echt 1A. Viele Grüße, Steffen
  6. Hallo ... Bislang habe ich das nur bei MB gesehen, aber es gibt doch sowas wie "Coming Home", also das die normale Beleuchtung inklusive Nebler noch etwas anbleibt, wenn man seinen Wagen abstellt (sinnigerweise wenns dunkel ist). Er leuchtet einem quasi den Weg. Das scheint wohl auch zu gehen, das wenn man den Wagen aufschließt, das dann auch die Festtagsbeleuchtung anspringt. Und was besonders fetzig ist, ist das es schön sanft ein und ausblendet. Sowas finde ich saufetzig und ich wollte mal fragen, ob das von euch jemand hat (besonders Umbauten-LED-Pabst Thomas) und wie schwer das wäre nachzurüsten?!?! Sowas würde mich schon sehr begeistern! Viele Grüße Steffen
  7. Hi ... wow da habe ich ja ganz schön was losgetreten! So Scheinwerferblenden fänd ich schon ziemlich klasse, wobei ich glaube, das in der Größe wie ich sie mir da zusammengesponnen habe es etwas schwierig sein wird, denn es würde schon viel abgedeckt werden. Vielleicht kann man ja einfach mal provisorisch den Bereich mal abkleben und einen Lichttest wo machen lassen. Falls das noch ausreichend wäre, kann man sich an die Realisierung machen. Um den Prototypen würde ich mich auch gerne kümmern, wenn bedarf besteht. Viele Grüße Steffen
  8. Holla... Scheinwerferblenden sind ja irgendwie nicht so der Hit, zumindest nicht die für den A2. Für den Golf und A3 gibt es schon ganz nette, aber natürlich muss es zum Gesamtbild passen. (irgendwie). Ich habe da mal auf kindliche Art und Weise ein paar nettere Scheinwerferblenden "zusammengepinselt" und wollte euch mal fragen wie ihr es findet. Sieht ein bisschen nach A4 aus oder? Viele Grüße, Steffen
  9. [A2]hive

    Surren

    Exakt ... es handelt sich um die Benzimpumpe! Zustimmenden und rechthaberischen Gruß! Steffen
  10. Hallo... hmm ja klar da hast du recht. Sowas muss man natürlich auch bedenken. Es gibt dann natürlich mehr was man sauber halten muss und da unten wird es sicherlich sehr schnell mal dreckig. Ich bin noch am grübeln. Vielleicht nächstes Jahr oder nie ... mal schauen! Ich habe den Wagen ja hoffentlich noch sehr lange. Gruß Steffen
  11. HI... PU-RIM? Ist das nicht dieser weiche Kram?!?! Naja dieses Spoilerkit will ich garnicht, ich denke nur darüber nach mir meine lackieren zu lassen... Was meint ihr dazu? Gruß Steffen
  12. Hi .. ich habe Silber gewählt, weil ich finde das Audis besonders gut in der Farbe aussehen. Mein TT war auch silber. Was ich auch sehr schön finde ist Delphin-Grau. Das könnte ich mir auch sehr gut vorstellen mit einer roten oder gelben Innenausstattung. Ich finde silber sieht sehr edel aus, aber es kommt aufs Auto an. Gruß Steffen
  13. Hallo ... danke für das Bild ... GENAU das habe ich gesucht. Jetzt muss ich mal überlegen wie toll ich das finde. Sieht schon nett aus. Auf der Audi-Seite ? In welchem Zusammenhang denn? Viele Grüße, Steffen
  14. Hallo ... was haltet ihr davon, beim A2 (silber) die Front und Heckschürze sowie die Seitenschweller in Wagenfarbe zu lackieren?!?! Hat jemand sowas machen lassen oder vielleicht ein Bild zur Hand mit einem silbernen in Volllackierung? Ich kenne nur den hier, ich glaube er war von Abt oder Projekt-Zwo, den finde ich aber irgendwie zumindest von vorne eher peinlich (meine ganz bescheidene Meinung). Also das hier ist der vertunte, ich würde aber gerne ein Bild von einem "normalen" A2 sehen, der komplett lackiert ist .. wäre super wenn ihr sowas hättet. Viele Grüße, Steffen
  15. ... und ich glaube sonstwo auch nicht! Hallo ... Ich kenne das ja eigentlich aus meiner TTR Zeit... immer wenn ich in Frankfurt einen anderen gesehen habe (und das kommt da eigentlich alle 5 Minuten vor), habe ich mal fröhlich gegrüßt ... aber vielleicht 25% haben mal zurück gegrüßt. Ich habe es immer und immer wieder gemacht und bei der Vielzahl von TTRs in Frankfurt dachten die Leute schon, ich hätte einen steifen Arm. Jetzt habe ich meinen A2 und dank diesem Forum habe ich den Eindruck bekommen, das sich A2ler auch gerne mal grüßen... glaubt mir, hier ist das wahrlich nicht der Fall. OKOK, ich probiere es ja erst seit 3 Wochen, aber bislang hat mir nur mal eine verwirrt aussehene Dame zurück gegrüßt, aber warscheinlich nur weil sie dachte sie kennt mich ... In Frankfurt wimmelt es nur so von A2s... Ich sehe täglich 4-5 Stück und sogar in meiner Straße (wohne ausserhalb in Kelkheim) steht ab und an mal einer rum. Die Verbreitung des A2s hier ist grade richtig, nicht zu viele aber auch nicht zu wenige. Aber von denen kann keiner grüßen. Ein kleiner Schwank aus meinem noch jungen A2-Leben! Gruß Steffen
  16. Na prima ... ihr macht mir ja Hoffnung! Ich dachte jetzt kommt so eine Bauernregel, mit der ich auch mit nur einem Auge und dem kleinen Finger in jede Lücke komme! hehe ... Naja, wir machen mal beim Treffen den "Einpark-Test" Wäre doch ein gutes "Event"! hehe Steffen
  17. Hallo ... ich hätte auch nie geglaubt das ich jemals zugeben muss, das ich nicht einparken kann, aber mit diesem Wagen ist es leider so ... Parallel einparken bekomme ich einfach nicht hin. Ich kann machen was ich will, aber ich sehe hinten einfach nichts ... Die Schnauze vom Wagen dahinter ist viel tiefer als das Heck vom A2 und ich weiss nicht wieweit ich noch zurück fahren darf. Leider habe ich auch keinen Rückfahrwarner, was das ganze doch stark vereinfachen würde. Wenn ich einparke sieht es immer so aus, als wäre ich blind und ich bin immer nass geschwitzt, weil ich Angst haben einen anderen zu rammen oder die S-Line Felgen zu ruinieren ... Die Felgen bekomme ich aber ganz gut in Griff, da ich immer den Aussenspiegel zur "Annäherung" verwende. Bitte, falls jemand von euch da einen tollen Tip hat, wäre ich dankbar ihn zu hören. Oder kann man es nur mit viel Routine und 3 neuer Stoßstangen lernen? Gruß Steffen
  18. Hi ... jo 300 Euro würde ich auch nicht ausgeben, wenn es wirklich "echte" S-Spiegel wären. Das ist ja echt etwas übertrieben. Mehr als 150 würde ich dafür niemals ausgeben. (und soviel ist es nichtmal wert). Aber schick ist es schon, obgleich es bei meinem silbernen eh kaum auffallen würde ... Gruß Steffen
  19. Hmmm ... na ich denke da darf ich mich jetzt nicht vor drücken! Ich bin die 23! (Falls nicht wirklich irgendwas unvorhergesehenes dazwischen kommt). Wie sieht es denn da in der Gegend mit Hotels aus? Gibt es welche in der Nähe und wie angenehm sind die preislich (ich weiss ich bin ein alter Knickerer)! Viele Grüße, Steffen PS: Freue mich schon ...
  20. Hi... Das sieht ja wirklich sehr gut ... Da hätte ich doch gerade noch ein paar Fragen auf der Pfanne! 1. Wie sieht es mit dem Fahrkomfort aus? 2. Meinst du, das das Ergebnis in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk identisch wäre? Ansich schon, denn ich denke bei der S-Line sind es nur andere Federn (und Dämpfer machen nichts an der Höhe des Wagens)?! 3. Was haben die Federn denn gekostet? 4. Klappert es jetzt merklich mehr im Innenraum? Und ich denke das wars auch schon ... muss jetzt weiter die WWDC Keynote bestaunen ... Gruß Steffen
  21. Hi .. kurze Frage: Was ist mit denen? Sind die alten nicht so die Wucht? Gehen die zipzap kaputt? Meiner ist 6/2002 ... er hat sicher noch die alten oder? Gruß Steffen
  22. [A2]hive

    Zufriedenheit FSI?

    Hi ... ich habe meinen FSI seit 3 Wochen und bin eigentlich sehr zufrieden. Vom Motor her hatte ich nicht viel erwartet und war nach der Probefahrt mehr als nur positiv überrascht ... Mein vorheriger Wagen hatte mehr als doppel soviel PS deshalb war es auf jeden Fall ein "Rückschritt", aber die 110PS langen vollkommen aus und man kann angenehm aber auch schnell fahren. Mein Verbrauch liegt zwischen 6-8 Liter ... letzteres aber nur, da ich noch das Bleifussverhalten von meinem alten Wagen drauf habe ... aber ich bin auf dem Weg der Besserung. Gruß Steffen
  23. Hallo ... Gibt es eine Möglichkeit, dieses "Komfort-Blinken" auch beim A2 einzubauen? Ich meine damit, das man nur kurz den Blinkerhebel antippen braucht und der Blinker dann 3 Mal auslöst. Sowas ist für Spurwechsel recht praktisch. Ist es nur das Relais? Kann man das einfach austauschen? Viele Grüße und ich hoffe ihr hattet einen schönen Sonntag... Steffen
  24. Oh mein Gott ich fasse es nicht... Das ist ja wirklich hirnrissig. Ich sehe soviele totgetunten Proll-Schleudern rumfahren und da sind die Nebler IMMER tiefer als beim A2. Und so eine krasse Tieferlegung bekommt man mit den Weitec-Federn eh nicht hin. Das macht mich ja echt nachdenklich. Ich glaube jeder "Serien-3er-BMW" hat die Nebler tiefer sitzen. Hmmmmm ... Also die NSW klemme ich auf keinen Fall ab... Vielen Dank für den Hinweis ... kann ich aber nur "kopfschüttelnd" zur Kenntnis nehmen! Gruß Steffen
  25. HI ... WOW da ist ja einiges zusammengekommen. Vielen Dank für alle Infos. Hat jemand zufällig die Zeitung noch, wo der drin war? Viele Grüße, Steffen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.