Zum Inhalt springen

mittelhohes_Nordlicht

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mittelhohes_Nordlicht

  1. Moinsen, im Service-Plan meines 10/2000 zugelassenen A2 AUA/EYX werden drei Aktionen als "durchgeführt" gelistet: - 97H2 - 55B8 - 46D3 Kennt jemand die Bedeutung der Schlüssel? Hätten weitere Aktionen für dieses Modell/Bj durchgeführt werden müssen? Bin gerade dabei mich mit meiner Kugel vertraut zu machen ... und die Liebe wächst und gedeiht jeden Tag ... Danke schon mal für's Lesen, Grüße aus dem mittelhohen Norden, Michael
  2. Dann hab ich das richtig verstanden: Nur der FB-Schlüßel muß (evtl. höchstwahrscheinlich ziemlich sicher) neu angelernt werden.
  3. okay, dann eher doch ... wieder was gelernt. Das evtl. "dann eher doch" erforderliche Anlernen hat aber nur mit der FB-ZV-Funktion zu tun ... nicht mit der Wegfahrsperre, oder? Dann käme mir das ja äußerst gelegen ... solange (nach Batterie Trennung) die ZV über FB nicht funktioniert muß meine Frau dann eben manuell per Schlüssel das Auto öffnen/verschließen - und läßt net aus Versehen die Fahrertür unverriegelt :-)
  4. macht das evtl. Abklemmen der Batterie ein Neu-Anlernen der Schlüssel erforderlich? Eher nicht, oder?
  5. Hi Artur, nein, mein früherer A2 war wie mein Aktueller ein 1,4 AUA Macht das Spülen der Hydraulik evtl nen Sinn? Vorbesitzer meint das wäre 2010 in ner Werkstatt mal gemacht worden und dann war das Geräusch weg bzw. deuuutlich geringer. Hm
  6. Ölstand im Hydraulikbehälter ist knapp unter MAX ... Wirklich keiner ne Ahnung? Trau mich irgendwie nicht das Auto zu bewegen ...
  7. Ich hatte von 2002 bis 2007 schon mal nen A2 ... und der hatte keinerlei Geräusche beim Lenken ... daher bin ich etwas unsicher ob die Geräusche jetzt "im Bereich des Normalen" sind ...
  8. So, hier mein nächstes Problem (parallel) zur ZV Fahrertüre: Bei Lenkeinschlag ertönt ein deutlich wahrnehmbares "Summgeräusch" ... sowohl im Stand als auch bei fahrt. Servoölstand ist gut zwischen min und max, das hab ich schon gecheckt. Hab das Geräusch mal aufgezeichnet (Anhang) ... wechselweise Lenkausschlag nach links bzw. rechts. Kann dieses Geräusch mit dem Fehler 01760 zusammenhängen? VCDS zeigt folgende Einträge im Fehlerspeicher: Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 900 A Bauteil: W1-KOMBIINSTR. VDO D12 Codierung: 05142 Betriebsnr.: WSC 00010 VCID: 377A941A156E66FCD0-5160 WAUZZZ8ZZ1N009274 AUZ7Z0Y1538191 2 Fehlercodes gefunden: 01314 - Motorsteuergerät 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch Fragen über Fragen ... Grüße aus dem mittelhohen Norden, Michael AUDI_A2_Servogeräusch_1.m4a
  9. ICH hab das org. VCDS ... :-) Ergebnis die nicht funktionierende ZV der Fahrertüre berteffend: ------------------------------------------------------------------------------- Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8Z0-959-433.lbl Teilenummer: 8Z0 959 433 N Bauteil: Komfortgerát T2D 0614 Codierung: 06730 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 51AECA829BCAD8CCFE-4B38 Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801A Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0207 Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802 Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001 5 Fehlercodes gefunden: 01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) 37-00 - defekt 01616 - Signalleitung zur Innenraumüberwachung 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 01368 - Alarm durch Schalter Kofferraum 35-00 - - 01403 - Glasbruchsensoren hinten 36-10 - Unterbrechung - Sporadisch 01559 - Fahrertür 58-10 - verriegelt nicht - Sporadisch ------------------------------------------------------------------------------- Interpretiere ich das richtig? Das Fzg hat ne Alarmanlage (Innenraumüberw. / Glasbruchsensor)??? Egal - 01330 irritiert mich: Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) ... 37-00 - defekt Ausser dem Problem mit der ZV der Fahrertür ... sollten da nicht noch andere Fehler auftreten (müssen?) bei Defekt? Fragen über Fragen ... Hab noch ein Prob mit der Servolenkung ... mach da aber später was Neues auf für ... Danke schon mal fürs Lesen, Grüße aus dem mittelhohen Norden, Michael
  10. Mahlzeit miteinander! Ich bin der Neue in diesem interessanten Forum, komme ursprünglich aus Oberfranken und wohne seit 8 Jahren in Norwegen. Letzte Woche habe ich einen A2 mit EZ 12.2000, Ser# WAUZZZ8ZZ1N009274 mit 143000 km erworben. Hatte in 2002 schon einen A2 und war damals mehr als zufrieden mit meinem Wagen. Nun zu einem meiner Probleme: Die ZV der Fahrertür funktioniert nicht. Bei Ver-/Entriegeln über FB wird die Fahrertür nicht mit angesteuert, Verriegelungskontrolle über Blinkleuchten erfolgt (gut so!) nicht. Ich muß also das Fzg manuell mit Schlüßel über das Schloß der Fahrertüre ver-/entriegeln. Dann blinkt die LED 7x kurz und leuchtet dann eine zeitlang tot. Der Vorbesitzer sagt daß ihm der Fehler völlig neu sei ... hm. Wo kann der Fehler liegen - irgendwer einen "sachdienlichen Hinweis"??? Danke schon mal fürs Lesen, Grüße aus dem mittelhohen Norden, Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.