Zum Inhalt springen

gisli

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von gisli

  1. super forum heute die gebrochene lötstelle nachgelötet. leider hat wohl ein vorbesitzer oder werkstatt die bestigungsklammern vergnießdaddelt so dass ich meine liebe not hatte das teil auszubauen.
  2. gisli

    Hebebühne

    hallo zusammen, demnächst will ich den A2 mal auf die Hebebühne stellen um mal eine durchsicht zu machen. jetzt kann man den wagen ja nicht an den schwellern anheben . wo setzt man die Hebebühne am besten an und braucht man dafür spezielle aufnahmen ? gruß gisli
  3. solche investitionen werden nie bezahlt, selbst bei echten oldtimern (also kein 2er golf oder sowas ) kommen invetitionen nur bei absoluten spitzenexemplaren wieder rein. ich fahre meine autos eigentlich bis sie auseinanderfallen oder ich sie nicht mehr sehen kann. der vorgänger vom a2 war ein 306er peugeot, vor 10 jahren für 1600€ gekauft und jetzt für 1000€ verkauft , in der zeit gab´s einen endtopf einmal bremsbeläge und einen kat (neu 70€ ) für den letzten tüv. billiger kann man nicht auto fahren. ich hoffe der a2 ist ebenso gut und zuverlässig.
  4. selberschrauber scheinen hier wohl eher die ausnahme zu sein, wie sonst kann ein zahnriemenwechsel für ein ansonsten gutes auto zum ko-kriterium werden ? 80-100€ material und einen vormittag arbeit. lenkrad steht schief, war er beim spureinstellen ?
  5. also wir haben lange gesucht und viele autos angeschaut und ich würde sagen alles was unter 3000 € liegt ist kernschrott vor allem beulen, kratzer, heruntergerittene innenausstattung und stinken meist wie ein iltiskäfig. sobald der wagen innen wie aussen einigermaßen gepflegt ist sind schon über 4000 € fällig, sobald der wagen gut gepflegt ist und auch noch nur etwa 100tsd. km auf der uhr hat geht unter 5500 € gar nix bei händlern dann auch gerne mal 7-8000€. die hier gerne mal erwähnten präziosen für 1000€ sind mir nicht mal ansatzweise begegnet und wir haben 13 autos real besichtigt . die zeiten der schnäppchen sind weitgehend vorbei und die preiskurve geht steil nach oben. für mich war ein gepflegtes äusseres und inneres wichtig, technik kann man meist ohne probleme lösen, ein radlager tauschen ? . eine verknarzte und verdreckte inneneinrichtung ersetzen ? ein radlager kauft man jederzeit für ein appel u. ein ei, eine brauchbare innenausstattung kostet jede menge zeit und oft auch geld , ebenso bei karo.schäden. hier gilt wie bei vielen youngtimern : das bessere auto ist der bessere kauf. ps : das fleischwurstlenkrad am beispiel a2 finde ich persönlich
  6. Was passiert eigentlich (also nicht juristisch) wenn ich vor dem Agr ventil eine Blindscheibe einbaue, so dass das Ventil normal arbeiten kann aber kein Abgas durchlässt ?
  7. So die lampe ist seit Montag aus, alles schick . Hoffentlich bleibt es so.
  8. So, heute habe ich mal die dk ausgebaut und gereinigt. Sie war doch ziemlich verkokt. Nach dem wiedereinbau war die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht, hat sich aber nach etwa 25km probefahrt wieder eingeregelt. Während der Probefahrt leuchtete aber weiterhin die motorsteuerunglampe. Muss ich diese löschen lassen oder geht die irgendwann von selber aus ? .
  9. ich selbst habe noch garnix gemacht . wie kann man die dk schrotten wenn man die alte dichtung einbaut ?? weil ich hätte jetzt die alte wieder benutzt wenn sie noch gut aussehen würde.
  10. gestern habe ich alles eingebaut das hat etwa 10 min. gedauert, alles funzt wie gewünscht . vielen dank für die hilfe.
  11. danke für die links , einen LM hat der 1,4er ja nicht und der saugrohrsensor wurde schon getauscht, also bleiben drosslklappe (scheint relativ wahrscheinlich), undichtigkeiten muss ich noch püfen, beim gaspedal hoffe ich dass es unbeteidigt ist, da der wagen sonst einwandfrei fährt.
  12. wie würde sich das problem äussern wenn man nicht anlernt ? durch höheren leerlauf ? ich frage weil bei uns sporadisch die motorsteuerungslampe brennt, manchmal geht sie wieder aus, fahren tut der wagen einwandfrei. das auslesen ergab : 17550 - lasterfassung P1142 - 35 - 10 grenze unterschritten - sporadisch. der saugrohrsensor wurde schon vom verkäufer getauscht.
  13. so, ich nochmal , sollte nicht die korrekte endlage (leerlauf) gespeichert sein ? da die elektronik ja anscheinend erkennt wenn diese nicht korrekt anliegt , weil sie dank schmodder nicht mehr ganz schliesst ? wenn die klappe wieder schick ist sollte doch eigentlich der sollzustand erreicht sein. "zu mager" sollte die lambdaregelung doch verhindern ? ich hatte es bisher mit eher ältlichen diesel u. benzinern zu tun, ich muss mich da erst reinfuchsen.
  14. wieso neue einstellung ? die werte sollten doch die gleichen wie vorher sein, oder warum sollten die verstellt sein.
  15. hallo zusammen, ich habe jetzt schon ein paar mal gelesen dass man die drosselklappe nach dem reinigen neu anlernen muss. Warum eigentlich ?
  16. Ich habe seit zwanzig jahren einen von hirth. Super stabil, da fast alles an rahmen und deichsel nicht geschraubt oder genietet sonder geschweißt ist. Der musste schon sehr viel schleppen.
  17. die org. felgen sind in einem beklagenswerten zustand, felgen wie radkappen . das rechte hinterrad musste ich mit dem 5kg hammer runterschlagen, es war komplett festgerostet, am rechten vorderrad brauchte ich einen meter verlängerung , am linken vorderrad ist eine 17er nuß geplatzt und mit der dann verwendeten schlagschraubernuß hat dann die ratsche den dienst durch platzen quttiert , mit der nächsten ratsche hats´s dann gelappt- keine chance mit dem schlagschrauber. es ist unglaublich was manche typen mit einem schlagschrauber anrichten können .
  18. Oh sorry, ich dachte die sind alle gleich . Ich brauche hinten rechts.
  19. hallo zusammen, bei meiner neuerwerbung fehlt leider eine der wagenheber abdeckkappen. falls jemand sowas liegen hat und nicht braucht, ich würd´eine nehmen
  20. Hat jemand zufällig 195/50/16 auf diesen Felgen und ein Gutachten dazu ? Mein TÜV Heini will nur 195/45/16 oder 185/50/16 eintragen.
  21. So nun muss ich ja auch noch ein Paar Blider zeigen von unserer Neuerwerbung :
  22. so die Teile sind geordert . vielen dank für eure hilfe .
  23. ich habe hinten lautsprecher.....also der A2
  24. auf meinem steht nur chorus drauf in der beschreibung steht auch nix von chorus 2. meins sieht so aus : https://www.suwtec.de/original-AUDI-A3-A4-A6-A8-Radio-CHORUS-2-ab-1996-bis-2004 was isses denn jetzt ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.