Ein frohes neues Jahr Ihr lieben Alukugeln,
ich bin schon seit Monaten stiller Mitleser und nun auch Mitglied im Forum.
Ich komme aus dem Raum Soest/Dortmund - evtl. ist hier ja ein Alukugelbesitzer aus meiner Umgebung.
Ich konnte leider nur „Allgemein“ als Forum auswählen - also gerne verschieben, falls falsch.
Zu meiner Herausforderung:
Der kleine hat 247tsd gelaufen, ist BJ 2000/2001 und ich konnte ihn mit unrundem Motorlauf sehr günstig kaufen.
Gestern war ich 3 Std in der Halle und habe erstmal alles auseinander und wieder zusammen gebaut.
Soweit sieht alles sehr gut aus - ein bisschen Öl am Turbo (diese 2-4.- Euro Dichtung), am Getriebe (Deckel wird mit zwei 10er Schrauben gehalten) altes Öl, am AGR ebenfalls (kam vermutlich vom grünen Schlauch).
Ich habe alle Unterdruckschläuche geprüft und erst ganz zum Schluss den Übeltäter gefunden - es war der obere Schlauch am grünen Kunststoffschlauch.
Angebracht und der kleine rannte wieder wie Hulle, 180 KMh kein Problem (davor war bei 130 KMh Schluss).
Fehlerspeicher konnte ich mit drei OBD2 Geräten zwar auslesen, aber keinen Fehler finden.
Das Bremsenphänomen hat der kleine nebenbei auch - das schaue ich mir morgen noch mal an (Mitte rot, ABS und ASR leuchten, es piept beim Anfahren).
Gestern Abend, nachdem ich den Motor abkühlen lassen habe, lief er wieder wie ein Sack Nüsse, heute morgen auch. Der Schlauch ist noch an Ort und Stelle...
Es scheint, als würde er nur auf zwei Pötten laufen, aber schwer zu sagen.
Da der Luftfilter aussah wie meine Freundin nach dem Waldlauf, wollte ich als nächstes den Kraftstofffilter tauschen, da ich diesen auch verdächtige.
Nun an die Experten hier:
Hat einer von Euch noch eine Idee oder einen Tipp?
Ich mag den Aluzwerg und will ihm neues Leben einhauchen.
Vielen Dank, viele Grüße und bleibt gesund,
Phil