
Triax
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 Benz.
Wohnort
-
Wohnort
Quakenbrück
Leistung von Triax
-
.....der A2 ist Modelljahr 2000 - Benziner 1,4
-
Einen schönen guten Tag an das Forum, wollte euch kurz über den Stand der Dinge informieren. Die matten aus den A3 (BJ. 2005) Sitzen sind zwar in den Sitzbezug eingenäht, lassen sich aber prima rausholen. Sind aber keine Keramik-Matten. Dafür aber mit beheizten Sitzwangen. Somit sei gesagt, dass die Matten aus den A3 Sitzen, in die Sitze des A2 eingebaut werden können. Jetzt stellt sich mir aber das nächste Problem - nämlich die Verkabelung... Ich habe nach dem lesen dieses Threads immer noch nicht ganz durchschaut wie und wo die einzelnen Leitungen angeschlossen werden. Zumal ich auch das Gefühl habe dass jeder andere Anschlussarten bevorzugt. Ich habe aus den Threads mal zusammengefasst - wenn einer vielleicht so nett wäre und kommentieren würde wo und wie man welche Leitung anschließt. ----------------------------------- Grau ist für den Schalter Beleuchtung (Kl. 58b) und kommt an Pin 17 des Lichtschalters. Schwarz Leitung ist Plusverbindung und kommt an Sicherung 38 (SB38 / 10A). Rot/Weiß ist Dauerplus (Kl. 30) kommt an Sicherung 13 (SB13 / 15A). Anschließend verbindet man SB13 von der anderen Seite mit einer Zusatzleitung. Das andere Ende der Zusatzleitung mit 6mm Rund-Kabelschuh wird an die Schraubklemme 30 unter der Zentralelektrik angeschraubt. Braune Leitung 6mm Rund-Kabelschuh kommt an die Masse. --------------------------------------- Das einzige wo ich mir Sicher bin ist die Braune Leitung diese Sitzt im linken Schweller und kommt an die Schraube wo schon eine andere braune Leitung klemmt. Bei der Grauen: soll man dort mit einem Kabeldieb einfach eine Leitung am Lichtschalter abgreifen? Welche Frabe? Schwarze Leitung kommt an die Sicherung 38? Ist dort noch ein Pin frei oder soll man ebenso mit einem Kabeldieb abgreifen? Rot/Weiße Leitung, soll man dort Praktisch eine neue Sicherung setzen? Ich denke diese Fragen sind auch in der Anleitung ungeklärt geblieben und würden vielleicht allen anderen "Sitzheizungnachrüstern" auch weiterhelfen Würde beim Einbau wenn bedarf besteht Bilder von den Einzelnen Anschlüssen machen und hier hochladen.
-
Stimmt Habs in der Ausbildung schon immer falsch geschriben Nun wenn Audi natürlich in allen Fahrzeugen identische Matten verbaut würde ich auch sagen, dass es funktioniert Lassen sich die Matten den garnicht von den Sitzbezügen trennen?
-
Guten Abend zusammen, habe demnächst auch vor die Sitzheizung nachzurüsten. Ein Klimabedienteil mit den Drehregler habe ich schon seid meinem RNS-E Einbau verbaut. Jetzt fehlen nur noch die Matten in den Sitzen und der Kabelbaum. Jetzt habe ich von einem bekannten Sitze von einem Audi A3 BJ 2005 hier stehen die Sitzheizung verbaut haben. Nun frage ich mich ob ich diese Matten nicht einfach in die Sitze des A2 einbauen kann. Was ich jetzt schon sehe ist, dass die Buchse am A3 Sitz breiter ist - kann man ja gegen eine A2 Buchse tauschen. Die Buchse hat auch die 4 Leitungen. Passt der Wiederstand der Matte aus dem A3 zum Klimabetätigung des A2? Ich denke in dem Sitz sind schon die neuen Keramikmatten verbaut. Weiß jemand mehr?
-
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Guten Tag an das Forum, hatte heute nochmal die Codierung überprüft im Kombi. Hatte dort eine 16 codiert. Nach dem Kodieren auf 5 kamen dann die Pfeile und die Radioanzeige im FIS Display. Hat sich also alles erledigt. Funktioniert alles bestens, vielen dank für die Hilfe! Nur ein Problemchen hätte ich noch: wenn ich den Motor anstelle bekomme ich immer die Pfeildarstellung im FIS unabhängig davon in welchem Modus das FIS sich vor dem abstellen befand. Ist es normal, dass das Kombiinstrument nicht die letzte Anzeigeeinstellung speichert oder kann ich das irgendwie ändern? PS: Ist jehmanden schonmal aufgefallen, dass das RNS-E abhängig vom Umgebungslich die Helligkeit des Displays anpasst. Der Sensor dafür scheint irgendwo im Kombiinstument zu sitzen. -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, wollte mich mal wider nach meiner Bastelstunde zum Wort melden. Habe Gerade wider alles Zerlegt gehabt. Und siehe da die beiden Can-Leitungen am Kombiinstument waren falsch gesteckt. Da hat sich Marc Flütter sich ein wenig vertan gehabt. Die kabel waren in den richtigen Kamern drin 5,6 aber auf der falschen Seite des Steckers also Kammer 27,26. Hab dann den Kabelbaum nochmal aufgemacht, die kabel richtig gestekt und sihe da jetzt funktioniert schonmal die beleuchtung, dimmer und die zündung. Aber das Display im FIS zeigt immer noch keine Pfeile an und auch keine Radiosender bzw. Liedernamen an. Liegt dieses jetzt daran, dass das Kombi falsch codiert ist. Oder hat das noch andere Gründe? PS: Wenn +00001 - Radio (nur Symphony) Codiert ist, dann muss doch schonmal zumindest die Radioanzeige im FIS Funktionieren, oder muss in verbindung mit dem RNS-E umbedingt "+00001 - Radio (nur Symphony) + +00004 - Navigation" codiert sein damit überhaupt was im FIS angezeigt wird? MFG Triax -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ok, hast du dein FIS auch nachgerüstet? Was hast du beim Kanal 62 codiert? eine 5 ? Also Radio + Navi ? Oder was anderes? MFG Triax -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
So hab gerade mit Umfeldbeleuchtung.de Telefoniert. Die beiden Bus-Leitungen in meinem Kabelbaum sind tatsächlich nicht verdrillt. Laut Herrn Flütter muss es auch nicht unbedingt verdrillt werden. Seiner Meinung nach passen die Busse vom Kombi und dem RNS-E nicht zusammen. Kann das jehmand bestätigen? Oder leigt es am nicht verdrillten Kabel? Oder kann es noch etwas anderes sein? Was die Codierung angeht, so ist bereits eine 5 also Radio + Navigation codiert. MFG Triax -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Kann es den vielleicht daran liegen, dass ich vorher kein Infotainment CAN in Auto hatte? Oder ist das egal wenn nur die Verbindung zwischen neuen FIS Kombi und RNS-E besteht? -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Sorry, dachte nur, dass dann mehr Leute lesen können. Kommt nicht wieder vor. 1. Das auslesen mache ich die Tage mal beim Freundlichen. 2. Vorher hatte ich ein Concert I drin. -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also ich hoffe schon, dass die Can-Bus Leiter verdrillt sind, hab den Kabelbaum ja von Umfeldbeleuchtung.de Was das navigieren angeht, funktioniert alles: V-Kabel ist angeschlossen und das RNS-E ist auf A6 codiert. Im Engineering-Mode des RNS-E kann ich auch die Geschwindigkeit sehen die über das V-Kabel reingeht. Nur kann ich nix im FIS sehen und es geht nach 30 min aus. Beleuchtung geht auch nicht. -
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Guten Tag, nach langem durchstöbern gewisser Beiträge und auch andrer Foren finde ich immer noch keine Lösung folgenden Problems: Vor einem Jahr hatte ich ein RNS-E nachgerüstet hatte zu dem Zeitpunkt ein Kombi ohne FIS drin. Dementsprechend musste ich das RNS-E zwecks mangelndem Infotaiment CAN-BUS über einen Emulator laufen lassen damit es auf Zündung und Beleuchtung reagiert. Jetzt habe ich zusätzlich ein Kombi mit FIS nachgerüstet incl. dem Kabelbaum von Marc Flütter. Nun sind die Infotaiment CAN-BUS Leitungen vom neuen Kombi zum RNS-E auch verlegt, aber das RNS-E reagiert trozdem nicht auf Beleuchtung, Zündung und auch die Anzeige des RNS-E im FIS ist nicht da. Jetzt habe ich in den Beiträgen zwischen den Zeilen lesen können, dass der Infotaiment Bus noch im Kombi freigeschaltet werden muss. Zusätzlich muss das Kombi dann auf ein Symphonie Radio codiert werden. Stimmt das? Was konkret könnte es eurer Meinung nach in meinem Fall das Problem sein? -
Nachgemacht - RNS-E / Umbau auf Doppel DIN
Triax antwortete auf Carpinus's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Guten Tag, nach langem durchstöbern gewisser Beiträge und auch andrer Foren finde ich immer noch keine Lösung folgenden Problems: Vor einem Jahr hatte ich ein RNS-E nachgerüstet hatte zu dem Zeitpunkt ein Kombi ohne FIS drin. Dementsprechend musste ich das RNS-E zwecks mangelndem Infotaiment CAN-BUS über einen Emulator laufen lassen damit es auf Zündung und Beleuchtung reagiert. Jetzt habe ich zusätzlich ein Kombi mit FIS nachgerüstet incl. dem Kabelbaum von Marc Flütter. Nun sind die Infotaiment CAN-BUS Leitungen vom neuen Kombi zum RNS-E auch verlegt, aber das RNS-E reagiert trozdem nicht auf Beleuchtung, Zündung und auch die Anzeige des RNS-E im FIS ist nicht da. Jetzt habe ich in den Beiträgen zwischen den Zeilen lesen können, dass der Infotaiment Bus noch im Kombi freigeschaltet werden muss. Zusätzlich muss das Kombi dann auf ein Symphonie Radio codiert werden. Stimmt das? Was konkret könnte es eurer Meinung nach in meinem Fall das Problem sein? -
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
Triax antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo A2 Freunde, ich habe mir die 11 Seiten durchgelesen, dabei ist bei mir eine Frage aufgetaucht auf die ich kein Antwort gefunden habe. Folgender Fall ist es bei mir: Ich Habe einen KI aus dem Jahr 2001 ohne FIS. Als ich mein RNS-E nachgerüstet habe, musste ich feststellen, dass die CAN-Busse des KI und RNS-E nicht zusammenpassen, deshalb habe ich mein RNS-E jetzt über einen CAN-Simulator angeschlossen. Meine Frage ist nun, wenn ich ein KI aus dem MJ 2001 mit FIS einbaue, ist dann der CAN-BUS mit dem des RNS-E kompatibel? Funktioniert das neue KI mit FIS dann überhaupt in meinem Auto? MFG Triax- 577 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naviplus DVD (RNS-E) in A2 mit Doppel-DIN möglich?
Triax antwortete auf gonknoggin's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Moin alle zusammen Vielen dank für den Tipp habe soeben Mails losgeschickt Hätte eine weitere Frage. Hat jemand die einzelnen Klangcharakteristiken ausprobiert? Diese kann man ja unabhängig vom Wagen einstellen. Was klingt wohl im A2 am besten? A3,A4,A6,TT,A6,Bose? Was würdet Ihr sagen, kann man da wohl nach der Größe des Autos gehen? Wenn das so ist dann würde ja der A3 dem A2 am nächsten kommen. MFG Triax