
querk
Benutzer-
Gesamte Inhalte
47 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von querk
-
Wie richtig nach mißlungener Reparatur verhalten?
querk antwortete auf querk's Thema in Verbraucherberatung
naja wollten sich das auto ansehen und den fehler suchen. daraufhin hat der meister angerufen und mir mitgeteilt was ausgetauscht werden muss und was es ca. kostet. daruaf habe ich telefonisch den auftrag erteilt. wenn es was genützt hätte wäre es teuer aber ja auch ok -
Wie richtig nach mißlungener Reparatur verhalten?
querk antwortete auf querk's Thema in Verbraucherberatung
danke für den tip!!! habe eben hier mal ein wenig gesucht und dachte mir das mit der drosselkappe könnte es sein.... und was zahl ich dann? den sensor? die reinigung der drosselkappe? beides? kenn mich da nicht aus... -
meine kugel war in der werkstatt, da sporadisch die motorleuchte brannte (überwiegend dann, wenn ich auf der autobahn von höherer geschwindigkeit runterschalten muss, zb. bei ende der ab oder ab-wechsel). werkstatt rief mich an und sagte, dass ein sensor ausgetauscht werden muss. habe dann brummbrumm abgeholt und mache mich frohen mutes auf den heimweg. nach ca. 50 km (gerade vom 5. in den 4. geschaltet, da ich die autobahn wechseln musste) die leuchte geht wieder an *NERV* ja... wie richtig verhalten? morgen früh ruf ich direkt an und schildere die situation. da müssen die wohl noch mal ran (nachbessern?)! kann das auto aus zeitgründen eigentlich erst am montag wieder in die werkstatt bringen... rechnung ist noch nicht bezahlt...
-
technisch eine niete, aber dennoch guten abend also meine kugel zickt seit 3 wochen. das erste mal abends nach einer autobahnfahrt... zunächst ging EPC und motorwarnleuchte an, ich auto abgestellt wollte wieder starten, nix ging. mit auditechniker telefoniert und da kugel wieder angefahren ist, sollte ich weiterfahren und fehler in werkstatt auslesen lassen. am nächsten tag getan. und jetzt wirds kompliziert. der fehlerspeicher fand folgende fehler: - Gemischadaption Bereich 1 Magergrenze unterschritten sporadischer Fehler - Geber für Saugrohrdruck-G71 unplausibles Signal sporadischer Fehler - Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe-G112 Unterbrechung/Kurzschluß nach Plus sporadisch alles klar? so wie ich den freundlichen verstanden habe, stimmt was mit dem ventildeckel des saugrohr nicht. er meinte ich sollte weiter fahren und wenn es wieder auftritt, müsste man genauer schauen... es trat nach einer woche wieder auf, ich diesmal in andere werkstatt und es war wieder der sporadische fehler mit dem Saugrohr/Ventilkappe... das problem tritt regelmäßig auf (ich kann quasi die uhr danach stellen, bzw. wenn ich die selbe strecke fahre immer vor/auf oder nach der autobahnausfahrt), nach ca. 3 mal neustart ist das motorlicht auf dem display auch wieder aus. jedenfalls habe ich am donnerstag einen termin beim freundlichen. dennoch: habt ihr ideen/tips für mich? Vielen DanK!
-
... hört sich ja nach der versicherung an, die ich auch angeboten bekam... hat deine einen namen?
-
wurde mir nicht angeboten... glaube ich also mir wurde nur dieses paket angeobten... bis dato ging ich ja davon aus ich könnte in carlife plus einsteigen... fälschlicherwiese.....
-
war gestern beim freundlichen mit der frage, welche versicherung ich für meine kugel (EZ 21/2001; unter 100 000km; letzten sommer gebraucht gekauft) abschließen kann. mir wurde die die lifetime garantie angeboten. 249€ für 12 monate. abschließen kann ich, wenn fahrzeug unter 6 jahren und unter 150 000km hat. vor abschluß muss ich den wagen auf meine kosten von audi durchcheken lassen. mängel und daraus reslutierende folgeschäden sind von der versicherung ausgenommen. hat jemand erfahrung mit dieser garantie? würdet ihr abschließen? meine cargarantie läuft ende des monats aus...
-
... dann ist es also falsch, dass ich bis 6 jahre oder 100 000 km einsteigen kann? das hatte ich so verstanden... habe das auto letzten sommer von einem freien händler gekauft und im moment habe ich noch cargarantie (anschlußgarantie)
-
ales gelesen aber dennoch eine kurze frage a2 wird im dezember 6 jahre alt und hat bald 100 000 km drauf welche garantie ist möglich? carlife plus? ist scheckheftgepflegt... und kostest mich dann? wenn ich bei audi.de bin funktioniert der rechner nicht.... danke:)
-
Kurze Frage: wann lässt man den keilriemen beim benziner wechseln? beim diesel ist es ja bei 90000 km vorgegeben aber beim benziner? welche erfahrungen habt ihr gemacht? muss jetzt wohl meine wasserpumpe machen lassen...
-
egal wie tief mein hund (kleiner mischling) auch sitzt... er kann über die rückenlehne klettern... vorzugsweise legt er sich dann in den fußraum des beifahrer sitzes (jemand ne idee wie man nen hund im fußraum sichert?) eigentlich habe ich nex box im kofferraum, der doppelte boden ist draußen. denke du musst es mit dem rotti einfach mal versuchen. notfalls kannst du ja die sitze ausbauen (je nachdem wie du das auto nutzt) aber sichern ist gesetzlich wohl vorgeschrieben. entweder geschirr, box, oder in deinem fall mit nem gitter
-
chorus II (baujahr 12/2001)
-
habe eine technische frage... wenn ich mir ein handy (z.b. samsung sgh e 250) zulege, welches mit mp3 player ausgestattet ist, ist es dann möglich, die mp3 über das autoradio mit hilfe einer adapterkasette oder eines fm senders o.ä. zu hören?
-
helau kurze frage: bringt es evtl. nachteile (versicherungstechnisch/ long life)mit sich, wenn ich eine anstehende reparatur (wasserpumpe/ zahnriemen) in einer freien werkstatt (z.b. atu) durchführen lasse und nicht direkt zu audi oder einer vertragswerkstatt gehe? danke
-
och gibt bestimmt auch solche freaks...
-
hätte ich aber neben meinem zwerg kein weiteres motorisiertes fahrzeug, würde mir ja die mobilitätsgarantie eigentlich alleine genügen... der einzige nachteil der mir einfällt: wenn ich das auto von xy fahren sollte (xy ist niergends mitglied), hätte ich natürlich ein problem ernn was passieren sollte... aber sonst...*grübel*
-
mir kam spontan folgende frage in den sinn: seid ihr mitglied im adac und nutz gleichzeitig die adac mobilitätsgarantie? wie sieht es bei euch aus? habt ihr beides? ich bin seit jahren treues adac mitglied. bisher hatte ich zum glück noch keinen bedarf - aber auch keinen audi und die bieten doch die mobilitätsgarantie an. ist die vergleichbar?
-
danke schonmal für die antworten! die genannten preise, sind natürlich die preise, falls ich beides getrennt machen lassen würde... im "kombipaket" kämen eben die materialkosten für den zahnriemen und ein kleinerer aufpreis für die mehrarbeit hinzu... das konnte jetzt nicht so genau benannt werden... ich höre hier raus, dass man um den zahnriementausch beim benziner wohl auch nicht rumkommt....???
-
hmmmm also laut kostenvoranschlag kostet mich das paket kühlmittelpumpe 250 €, das paket zahnriemen ersetzen 460 €...
-
heute war mein kleiner (1.4 benziner) bei der 85 000 km longlife inspektion. soweit so gut. als audi neukunde vom service sehr zufrieden. ja und dann kam der anruf: ihre wasserpumpe ist undicht. die muss gewechselt werden. wenn wie diese austauschen, sollten wir auch den zahnriemen direkt erneuern, da austausch nicht mehr so kompliziert ist ect. ect. die problematik ist ja bekannt (zahnriemen austauschen, dann auch wasserpumpe). ich überlege jetzt was ich tun soll. habe noch bis juli 07 eine anschlussgarantie. die wasserpumpe würde mich also kaum etwas kosten. soll ich beim benziner zahnriemenwechsel sicherheitshalber mitmachen lassen? bei benziner ist er ja nicht unbedingt angezeigt? ist ja schon ne schöne stange geld. müsste dann neben dem zahnriemen auch die mehrarbeit bezahlen... zunächst sol ich bei meinem freien händler nachfragen ob die reperatur im audihaus ok ist. habt ihr zahnriemenerfahrungen bei euren benzinern?
-
350-400€ mit bremsflüssigkeit. ist der preis ok? (longlife)
-
so bin auch relativ frischer a2 (benziner) besitzer. und bisher zufrieden damit. musste einmal öl nachfüllen. nun steht unsere erste gemeinsame serviceinspektion an - bei knapp 88000 km. wollte mal hier nachfragen, ob ich etwas bestimmtes beachten muss? ob jemand eine gute werkstatt im raum landau/pfalz kennt (audi händler oder vertragswerkstatt?)und mit welchen kosten man in etwa zu rechnen hat? die meisten angaben die ich gefunden habe, beziehen sich auf den siesel habe zur zeit longlife-service. sollte ich den beibehalten? wäre es sinvoll eine carlife garantie abzuschließen? der abschluß ist doch bis zum 6. jahr (oder 5.???) nach erstzulassung möglich? danke im voraus!