Zum Inhalt springen

blaueblume

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von blaueblume

  1. sacht mal, bekommt man eigentlich nen focal 33wx im geheimfach unter? das würde mich ja auch reizen
  2. geht das ganze eigentlich auch mit mehreren endstufen, oder kann ich da immer nur eine anschließen
  3. ahhhh du meinste diese kleine klemme... da kann man aber nur ein ziehmlich dünnen kabel anschließen, brennt das nicht ab?!
  4. @bret da hast du wohl recht, da kenn ich nun wirklich nur ein paar @marc was für eine messleitung :-?
  5. böse böse
  6. jetzt mal ernsthaft, schiebt das teil ehrlich so einen enormen tiefbass in die kugel? bei mir ist ja der hier geplant Focal UTOPIA Be Subwwoofer 21 WX, 649,00 - Car Hifi und mehr......... oder SS23W Scanspeak High-End 23cm Subwoofer von Exact - CarAudio Store Online ShopSS23W, Scanspeak, 23cm, Highend, Subwoofer, Exact, Excursion, audiophile, Chassis, watt, rms, ohm, bass , cbc CarAUDIO, Hifi, Store, online, versand, katalog, bestellenExact! ScanSpeak SS23W 23cm Highend Subwoofer Technische Daten: Characteristic sensitivity (2.83V / 1m) : 82 dB Recommended frequency range : 21 - 500 Hz Free air resonance frequency, fs : 20.5 Hz DC resistance, Re : 3.45 ohm Voice coil inductance, Le : 0.45 mH Effective piston area, da bin ich mir noch nicht ganz sicher... er soll ja ins geheimfach, und nicht in den kofferraum..... daher auch nur, ein "kleiner" sub
  7. der sub würde mich ja ansprechen, hab schon viel über ihn gelesen und nicht negatives aufgeschnappt. dumm nur, dass du den 12"er hast... den bekomm ich nicht mehr unter der doppelte ladeboden ist voll bis unters dach mit drei endstufen und der powerstation und dem soundprozessor. flex ihn kleiner, zum 10", dann können wir schachern
  8. nochmal kurz ne frage... in der anweisung, die man vor dem gebrauch lesen sollte steht, dass kan zwei powercaps, einmal vor der powerstation, und einmal zwischen powerstation und endstufen, schließen sollte. ist das wirklich notwendig, sinnvoll?
  9. ja, jetzt nach dem einbau, muss ich dir gnadenlos recht geben! ich war wirklich erschrocken, was auf einmal an mehr leistung aus dem sub kam... mehr kann ich leider nicht sagen, weil ich dir focal be aus geldtechnischen gründen "noch nicht" habe. aber was das gute stück am sub gebracht hat, ist beeindruckend! auf wieviel volt hast du deine powerstation laufen? auf den vollen 15? also ich hab meine mal 14volt gestellt und nachgemessen... da kommen wirklich, egal wann und wie immer exakt 14volt raus
  10. himmelherrgott hab vorhin mal die powerstation installiert. ich muss, dass gute stück bringt ja nen enormen schub! hätte ich echt nie gedacht, einfach nur spitze! besten dank für den tip, marc
  11. wie habt ihr eigentlich das "wasserproblem" gelöst, was ja sicher im winter bei schnee auftritt, was den subwoofer angeht?! es wäre ja schon sehr dumm, wenn der schnee auf den lautsprecher fällt, oder? und wie zum teufel bekommt man das dumme blech was drumherum ist schwingungsfrei?! bei mir schwingt alles mehr als die membran selbst *lol*
  12. ich kann dir nur das sagen, was mir gesagt wurde auf der page von dem tuner, ist ein angebot, den lupo gti umzubauen. in der höchsten ausbaustufe kommen die auf 310 ps. soweit ich weiss, ist im lupo gti auch ein 1.6er drin. also warum sollten dann beim a2 nicht auch die 310 möglich sein
  13. he he hab besten dank! zum glück haben wir das tschernobylquadrat im kofferraum
  14. sagt man aber nicht, dass man masse nicht direkt von der batterie abgreifen soll, warum auch immer.... aber nun gut, ich glaub dir mal, und häng den ganzen kram direkt dran
  15. mal ne dumme frage gibt es im kofferraum irgendwo ein masse-punkt? masse direkt von der batterie abgreifen ist ja nocht gut, oder?
  16. oh mit dem thema bin ich schon "fast" durch hab lange lange gesucht. mir wurde immer gesagt, dass es bei einem FSI nicht möglich ist, ein turbo einzubauen. hab allerdings vor etwa 8 wochen mit einem herrn gesprochen, der genau sowas macht. turboeinbauten bei FSI motoren. denke aber mal, dass ich dich mit dem preis bremsen kann. er sagte mir, dass die ganze wurst bei 10.000 flocken losgeht maximal wären dann laut erfahrung, etwas über 300ps möglich... also rechne mal mit 12.000 steinen + eine gescheite bremse.... gescheiter ist es dann wohl, wirklich ein neues auto zu kaufen.
  17. so, hab vorhin mal den ersten sub ins geheimfach gebastelt. muss sagen, dass es sich so auf den ersten eindruck nicht schlecht anhört. finde zwar, dass es ein bisschen dröhnt, zwar nicht viel, aber wenn man ihn allein, ohne hochtöner spielen lässt, hört man es. und er geht nicht so wirklich tief. zumindest nicht so tief, wie ich es gern hätte hoffe mal, dass sich das noch ändert, wenn ich alles richtig gedämmt hab und die kugel wieder zusammen gesetzt ist (da fehlen gerade alle verkleidungen) es ist noch nicht der focal sub. hab von meinem chef, der lange jahre ein high-end-hifiladen hatte, zwei bässe bekommen, die bei ihm im show-car liefen. es sind BOSTON 8.4LF die sind zwar "klein" mach aber echt was her. bin mal gespannt, wie es ist wenn der zweite im kofferraum werkelt
  18. ja, es werden wohl doch drei a4... eine gebrückt für die kickbässe eine gebrückt für zwei subwoofer und eine für hoch und mittelton...
  19. 1 x Doppelfilter-Halbmaske 24.90EUR 1 x Best BDB111 Verteilerblock bis 53mm² 39.90EUR 1 x AFC Competition High-Low Level-Converter 136.80EUR 1 x SFPD4N PRO High-End 4-fach Glassicherungshalter 35.00EUR 1 x SUPERFLEX Spachtelmasse 2.5kg 19.90EUR 2 x eXvibration Anti Noise Paste 1.5kg 39.80EUR 1 x Alu-Butyl 2,2mm Stark auf der Rolle 2,5qm 109.00EUR 2 x MP2 35mm² Stromkabel Silber 45.60EUR 2 x MP2 35mm² Stromkabel Blau 45.60EUR 1 x FRT 2 Quetsch Kabelschuh 35mm 6.90EUR 4 x SPT 8124 PRO High-End U Terminal 21.4mm 32.00EUR bumms, dass waren wieder 550 flocken also so langsam hab ich alle teile zusammen. es fehlt nur noch der prozessor und das frontsystem. endstufen, powerstation und co hab ich nun... @nachtaktiver hab jetzt die powerstation und 2X die a4. da kommt aber in ein paar tagen noch eine dritte dazu... wieviele sicherungen brauch ich dann? für jede andstufe eine? oder reicht es wenn ich einmal die powerstation absicher?
  20. mal schnell ne frage... was für sicherungen brauch ich eigentlich? also um die einzelnen endstufen abzusichern. 60, 70, 80 A?
  21. oh man jetzt hab ich erstmal tief in die tasche gegriffen und mir die kabelei geordert... 30m Audioquest Typ4 360€ 10m Audioquest Typ8 135€ 5m Audioquest HDX 100€ 4X 1m Audioquest AlphaSnake 32€ 1X 0,5m Audioquest AlphaSnake 22€ macht zusammen glatte 745 flocken hoffe mal das sich das auch bezahlt macht...
  22. was für matten brauch ich da? auch wenn es nur gegen den lärm wäre, der von aus kommt. das ist ja auch eine feine sache, wenns wärend der fahrt innen leiser ist
  23. mal ne kurze frage... das bose-system muss ja nun komplett ausgebaut werden, auch hinten. ist es denn ratsam, die hinteren türen auch zu dämmen. die verkleidung muss ja eh runter...
  24. an alle danke für die vielen nachfragen zum bose-system. muss euch leider enttäuschen, es ist schon vergriffen... was noch bleibt, ist lediglich der sub und die endstufe.
  25. oh mein gott ich seh es erst jetzt es gibt in der tat noch einen anderen guten grund, die ecken an den fenster zu schließen die ecken sind für den hochtöner gedacht, der auch noch untergebracht werden muss. so wie es auf deiner zeichnung zu sehen ist, geht es bei mir nicht... es müssen ja zwei lautsprecher verbaut werden und nicht nur einer. finde aber, dass es sehr gut aussieht. hab mir gestern spontan überlegt, eine bebürstete alu platte anfertigen zu lassen, die dann auf die front des gehäuses kommt. das sollte zumindes optisch was hermachen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.