-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von blaueblume
-
das hört sich doch wirklich gut an. dann sollte ja nun endlich alles feststehen. stellt sich nur noch eine frage... womit fang ich am besten an *gg*
-
der pax-h701 ist ja eh geplant... die frage ist jetzt nur, was macht man mit den endstufen. ist es besser eine sechskanal fürs frontsystem zu nehmen plus eine mono für den sub, oder eine vierkanal für die ht+hmt und eine extra zweikanal für die kickbässe + wie gehabt eine für den sub. also zwei stufen die am ende für leistung sorgen, oder besser drei?!
-
die sachen von brax hören sich auch sehr gut an. aber ehrlich gesagt, hab ich mich jetzt schon auf das utopia no.7 eingeschossen also drei-wege... womit dann auch das problem der tieferen trennung gelöst wäre
-
so, hab heute schonmal mit dem ersten schritt angefangen. war zwar kein großer aufwand, aber auch das muss ja früher oder später mal gemacht werden... hab das "geheimfach" ordentlich gedämmt und abgedichtet. hoffe mal, dass 10 bitumenmatten a 50X20cm reichen. konnte es auch nicht lassen, den bose sub da mal reinzufriemeln. mal ganz ohne scheiss, dass ist echt schon nen riesen sprung nach vorn! hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht. das gedröhne ist wech und mal kann den sub nun wirklich nicht mehr orten. vorher wusste man ganz genau, dass er im bierkastenraum sein werk verrichtet. nun wo er vorn ist,.... bin echt mal gespannt wie es ist, wenn da der richte bass werkelt
-
jo da bin ich dabei, dass ist prima...... Mike Audi-IN-A2+Bruder troub hirsetier gsichtskrapfen munich flyingfuse Kleine (80%) Knuffi (80%) Stoppeline (?) Nachtaktiver+Lieblingsmensch blaueblume + wusch
-
na das hört sich doch alles sehr gut an. dachte nur, dass man vielleicht de sitze zwecks der kabelverlegung besser ausbauen sollte... gedacht war, dass große navi von alpine für 1400 ocken plus den PXA H701, der auf meinem kostenvoranschlag mit nur 399 steht also sollte ich da vielleicht gleich mal zuschlagen :-) welche kabel nimmt dann eigentlich her? mal im ernst, da kann man ja auch viel falsch machen.... hat wer ne empfehlung...:-?
-
oh ja, darauf würde ich mich auch einlassen allerdings würde ich dann lieber das alpine-navi nehmen, was ich mal gepostet hatte. haben ja jetzt das navi+ drin und keiner von uns mag mehr auf ein navi verzichten aber sonst *daumenhoch* wie sieht das eigentlich genau aus, mit dem einbau... wenn mans wirklich sauber machen will, muss man doch sicher dsa halbe auto zerlegen, oder? also auch die beiden vordersitze raus, alle verkleidungen und und und...?! was aber nicht weiter schlimm wäre. das auto kann auch ruhig mal zwei wochen zerpflügt in der garage bleiben.
-
super besten dank für das angebot! echt spitze! vielleicht mach ich es dann doch selbst... muss mal sehen wie es mit der zeit hinhaut. ich kenne deine anlage vom kempten-treffen. ich weis also wie "geil" es in deiner kugel klingt. das aussehe finde ich persönlich nicht schlecht. stelle es mir nur ziemlich schwer vor, beiden seiten gleich hinzubekommen. ehrlich gesagt wüsste ich so auf die schnelle nur nicht mal wie ich das anstellen soll
-
@bret die idee war, ein system einzubauen, was nur auf klang getrimmt ist. sicher, es sollte auch belastbar sein, weil auch ich manchmal etwas lauter höre aber es müssen nicht vor lauter druck die scheiben wackeln oder gar rausfliegen. es soll also keine spl-anlage werden. weil es schlichter leichter zu verbauen ist, war ein 2-wege-system gedacht. es gibt da so schöne "eier" die man aufs amaturenbrett "stellen" kann, wo dann die hochtöner drin sind. sieht schick aus und ist für die bühne super. der sub sollte ins geheimfach, einfach nur wegen dem platz. hätte auch nichts dagegen, einen in den kofferraum zu bauen, nur dann geht der wohl flöten und ich kann kein bier umher fahren das war/ist die idee nur irgendwie sagt mir jetzt jeder was anderes
-
und dann wäre nach das problem mit dem mitteltöner, wo soll der hin? deine lösung ist einfach genial, dass ist klar... nur leider werde ich da sicher keinen finden, der sich die mühe macht sowas für mich zu bauen
-
ja, dass hört sich ja alles schön und gut an... nur nach deiner rechnung komm ich auch 7000ocken... selbst wenn man da handeln könnte, hätte ich nur die teile ansich in der hand und nicht im auto verbaut. und das kann ich aus zeitgründen leider nicht selber machen...
-
ja, dass habe ich mir schon überlegt... das problem ist nur, dass der händler nicht mehr focal führt. er meinte wohl, dass der service enorm nachgelassen hat und es nur noch probleme gab... sicher, überlegt hab ich es mir schon und passen würde es mir auch, sehr sogar
-
na ja, @kugel das man frequenzen unterhalb von 400hz nicht orten kann, ist vollkommen falsch! wenn du glück hast, geht die idee bis 200hz, in der praxis sogar nur bis etwa 120-140hz ich sagt ja, wenn es sich nicht so anhört, wie ich mir das vorstelle, kommt der ganze kram wieder raus. denke aber mal, dass mit da viel mit dem soundprozessor machen kann. wenn man den kicker richtig abtrennt, sollte man ihn schon irgendwie mit einbringen können, auch wenn er weiter hinten spielt. das grüßte problem wird dann wohl darin bestehen, dass man viel zeit braucht um das ganze einzustellen.... das beste wäre wohl ein doorboard, meinte der gute mann im fachhandel. leider kann ich selbst dazu nichts sagen, weil ich mich damit überhaupt nicht auskenne er könnte wohl auch eins anfertigen lassen, was dann aber den preislichen rahmen ganz sprengt... daher auch die idee mit dem kicker in den hinteren türen.
-
ja, glatte 185 euro spare ich mir dann lol das macht aber bei 5500 nicht mehr soviel aus
-
juhu also der kickbass soll dann in den hinteren türen verbaut werden. leider gibt es wohl kein doorboard für den a2 deshalb müssen die nach hinten. ich selbst hab da arge bedenken... hab echt angst, dass es das ganze klangbild zerhaut, wenn die hinten sind. er selbst hat da auch bedenken, hab aber gesagt, dass sie dann einfach wieder ausgebaut werden, falls es mir nicht passt. ob der sub reicht, dass weis ich leider auch nicht. hoffe mal das er reicht ansonsten muss ich mir anschließend noch was einfallen lassen... bin aber nicht so der extreme tiefbass-freak und auf den maximalen schalldruck kommt es mir auch nicht an. bin also zuversichtlich
-
hallöchen erstmal besten dank für die vielen ideen und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.... war die tage noch bei ein paar anderen hifi-händlern und bin endlich bei einem sitzen geblieben. war gerade erst wieder bei ihm um alles nochmal genau zu besprechen. die komponenten stehen jetzt zumindest fest :-) hier mal schnell die liste... radio/navi Alpine Navi-K2-W505, Alpine Navi-K2-W505, | Hifigarage.de | #1 carhifi - autohifi Onlineshop mit Beratung & Einbauservice | autoradio - Multimedia - Navigation - Verstärker - Lautsprecher - Subwoofer - Kabel - Zubehör soundprozessor Alpine PXA-H701, Alpine PXA-H701, | Hifigarage.de | #1 carhifi - autohifi Onlineshop mit Beratung & Einbauservice | autoradio - Multimedia - Navigation - Verstärker - Lautsprecher - Subwoofer - Kabel - Zubehör endstufe fürs frontsystem Steg K4.02, Steg K4.02, | Hifigarage.de | #1 carhifi - autohifi Onlineshop mit Beratung & Einbauservice | autoradio - Multimedia - Navigation - Verstärker - Lautsprecher - Subwoofer - Kabel - Zubehör endstufe für den sub Steg K2.02, Steg K2.02, | Hifigarage.de | #1 carhifi - autohifi Onlineshop mit Beratung & Einbauservice | autoradio - Multimedia - Navigation - Verstärker - Lautsprecher - Subwoofer - Kabel - Zubehör frontsystem + einen weiteren 16ner als kickbass Audio System HX 165 PHASE, Audio System HX 165 PHASE, | Hifigarage.de | #1 carhifi - autohifi Onlineshop mit Beratung & Einbauservice | autoradio - Multimedia - Navigation - Verstärker - Lautsprecher - Subwoofer - Kabel - Zubehör sub Audio System HX 10 SQ, Audio System HX 10 SQ, | Hifigarage.de | #1 carhifi - autohifi Onlineshop mit Beratung & Einbauservice | autoradio - Multimedia - Navigation - Verstärker - Lautsprecher - Subwoofer - Kabel - Zubehör bluetooth modul fürs handy alpine KCE-300BT das soll nun alles rein. bin schon gespannt und hoffe mal, dass auch was gescheites bei rumkommt
-
ups nachtrag ein soundprozessor von alpine für die laufzeitkorrektur sollte auch mit rein...
-
danke für die schnelle antwort! sicher, wenns günstiger geht, bin ich sofort dabei. ich selbst hab mir gesagt, mehr als 6000euronen zahlst du nicht... hab auch nicht vor, gleich alles einbauen zu lassen, sondern in drei schritten, eben weil die kohlen nicht locker sitzen. aber dann sollte es am ende schon was gescheites sein. ich will mich einfach nachher nicht ärgern. hier mal die komponenten frontsystem: iridium 6.2 bass im geheimfach: gute frage, der fehlt im heft... er sollte aber nur zwischen 50-80Hz spielen sub: 4x rw6 sind 16cm subwoofer die nur bis 50Hz spielen sollen endstufen: A6 mono-amp für den sub A5 bass und mitten A3 hochton alles aus der ultimate serie
-
oh oh ich mag jetzt nichts schlechtes über ebay sagen, ich kenne die händler auch nicht, die die scheiben anbieten, sehe es aber so wie mein vorschreiber. würde niemals bei teilen sparen, die mich das leben kosten könnten. jeder sollte wissen, dass bei ebay viel schmu gemacht wird... frag doch mal bei ATU was die für den spass haben wollen. kann mir nicht vorstellen, dass es sooo teuer wird.
- 11 Antworten
-
- bremsscheiben
- ebay
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
hallo zusammen hab da mal eine frage an die erfahrenen hifi-bauer. kennt einer von euch, die firma DLS? oder hat vielleicht sogar wer komponenten von DLS und kann mir bericht wie zufrieden er damit ist. ich fang einfach mal kurz von etwas weiter vorn an. auf dem jahrestreffen in hannover hab ich mal wieder hören dürfen, was man alles mit dem a2 machen kann und wie sch... doch eigentlich der bose-sound ist, der in unserem a2 verbaut ist. hab mich jetzt einfach durchgerungen und mit dem gedanken angefreundet, dem bose-system den gar auszumachen. es muss also was neues her. den einbau wollte ich eigentlich erst selbst machen,, hab mich jetzt aber aus zeittechnischen gründen dazu entschlossen, den einbau von einer erfahrenen car-hifi firma machen zu lassen. gestern war ich nun bei einer hier in münchen. alles lief super, die vorführautos haben mich auch überzeugt, nur leider gibt es da noch ein haken. die guten leute verbauen scheinbar nur teile von DLS und die sagen mir leider garnichts. es ist so, es soll eine reine klanganlage werden, der schalldruck/maximale lautstärke ist eher uninteressant! ich hab dem guten mann gesagt, dass ich durchaus bereit bin, 5000-6000 euronen bei ihm zu lassen... leider hängt das geld bei mir nicht so locker am baum, dass ich einfach sagen kann "pech gehabt, bauen wir halt was anderes ein, wenns nicht passt" daher wollte ich euch einfach mal fragen, ob mir wer was dazu sagen kann, bzw. vielleicht hat ja auch der eine oder andere eine "bessere" idee oder kann mir sagen, was wirklich gute komponenten sind. besten dank schonmal für mühe. simon
-
wir haben ab und an das gleiche problem.... mit der letzten tankfüllung sind wir gerademal 300km gekommen. gut, wir sind nur in der stadt gefahren, aber selbst da, sollte die kugel keine 14liter nehmen. vor ein paar monaten hatten wir schonmal das problem, allerdings nur genau für eine tankfüllung. dann war wieder alles normal. hoffe mal, dass es jetzt wieder besser wird. nicht das sich die 10liter einpendeln
-
gute frage.... draußen können wir wohl nicht sitzen.... bleibts denn nun dabei, oder nicht. wir wäre um 18uhr da
-
wo steigt denn nun die party?
-
Schneeweißer A2 mit schwarzen 18 zöller...
blaueblume antwortete auf audia21988's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Pkw-Inserat: Detailansicht ach nö, ist das dein ernst? der schöne wagen, dass kannst du doch nich machen.... oder ist das garnicht deiner :9 -
na ja, dass ist ja jetzt zum glück ein passender zufall es ist ja nicht so, dass ich extra anreise fürs treffen freu mich schon richtig mal wieder ein paar neue gesichter zu sehn