Zum Inhalt springen

blaueblume

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    239
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von blaueblume

  1. na ja, der grund ist der, dass es so am wenigsten platz braucht... hab viel gefummelt und probiert und das ist am ende bei rumgekommen. sonst zieht sich das ganze zuweit in den innenraum... und so schlecht siehts garnicht aus, finde ich zumindest
  2. hier mal schnell ein paar bilder vom HT+MHT-Gehäuse vielleicht kann man ja schon sehen wie es mal werden soll
  3. und das klappt in der praxis auch ohne probleme? also ich meine, saugt das gute stück dann nicht enorm viel strom.... wäre es denn sinnvoll auch gleich eine andere batterie einzubauen? es gibt ja auch spezielle batterien, die schneller strom abgeben/wieder aufnehmen...
  4. was macht das gute stück eigentlich genau. lässt sich das in ein paar worten einfach erklären? es speichert doch sicher auch den strom wie ein kondensator, oder.... aber das kanns doch noch nicht gewesen sein...
  5. na das ist ja mal eine super idee! besten dank für die mühe
  6. das hab ich mir ja auch so gedacht, dass ich einfach noch eine zweite order. nur das sollte mir gestern nicht gegönnt sein brauch ich dann eigentlich zu dem netzteil noch einen kondensator, oder ersetzt das netzteil den gleich mit?
  7. ok also spar ich mir das geld für die genesis du um ehrlich zu sein, hab ich die a4 nur geordert, weil sie günstig war... ist aber nicht weiter schlimm, die bekomm ich schon irgendwie unter zur not wird sie gebrückt und spielt dann somit allein nur für die kickbässe... was sicher auch nicht nicht so dumm ist
  8. weile meinst du genau bin jetzt etwas verwirrt
  9. das heisst, dass ich dann auch noch weichen brächte. was dann wiederum bedeuten würde, dass ich das passiv-system von focal rauche, was gute 1000ocken teurer ist... ich glaub, dass ist es mir dann doch nicht wert. oder man nimmt einfach zwei von den genesis stufen hab mir vorhin schonmal eine geordert. von helix die a4 competition
  10. ok jetzt weis ich, dass genesis nicht schlecht ist. ich weis aber nicht, ob ich an einer zwei-kanal 4 lautsprecher hängen kann
  11. das ist eine gute frage... weis nicht ob ich das wirklich raushöre. ehrlich gesagt ist es mir auch mehr oder weniger egal, ob ich es höre oder nicht. hab mir gesagt, dass der spass max 6000euronen kosten darf. was sicher viel geld ist, dass weis ich schon und bewusst ist es mir auch. wenn ich mir allerdings vorstelle, für was andere menschen in meinem alter geld ausgeben... da wird mir einfach schlecht. zumal es ja eine "einmalige" geschichte ist, da ich nicht vorhabe jemals die kugel zu verkaufen
  12. ja billig sind die nicht, dass ist klar... volle alles voll aktiv fahren. mir stellte sich nur gerade die frage, weil es beim ebäy die stufen gerade für 1000flocken gibt. und da eine für ht hmt reicht, würde ich mir die einfach mal ordern
  13. mal ne kurze frage... reicht die endstufe für die hochtöner und die hochmitteltöner, oder muss man dann gleich zwei davon nehmen? Genesis Serie III Dualmono Class A, 1.999,00 - Car Hifi und mehr.........
  14. puh also drauf steht "glasfasermatten" stärke ist nicht angegeben. lässt sich aber leicht reissen... dazu polyester-harz. mehr kann ich dir leider auch nicht sagen
  15. ohoh ich denke mal, das ich die falschen matten besorgt habe... die sind wohl ne ecke zu grob
  16. ah ok das ist auch gut zu wissen.... mal sehn wie ich das am ende mache. hab vorhin gesehn, dass der platz vor dem kleinen fenster gut für den ht wäre
  17. super besten dank für die hilfe bret. werde es einfach mal ausprobieren, wenn der leim getrocknet ist... das laminieren ansich stell ich mir nun auch garnicht so schwer vor. denke nur, dass es so ein fall für sich wird, die teile dann an die verkleidung zu bekommen. und das am besten auch noch so, dass es auf beiden seiten gleich aussieht, also symetrisch ist. na ja, mal sehn was bei rum kommt mal ne andere frage. wie wichtig ist es eigentlich, dass hochtöner und mitteltöner auf einer höhe angebracht sind. kann ich auch den hochtöner weiter vorn montieren oder sollten die schon auf einer linie spielen?
  18. oh man ich würde mal sagen, dass ist garnicht einfach! marc, wie hast du das denn gemacht? die verkleidung abgebaut und dann drumlaminiert... oder erst das gehäuse gebastelt und dann an die verkleidung geklebt/schraubt...
  19. das ist mal ne idee, danke
  20. wie dumm ist das denn... irgendwie mag mir hier keiner in münchen gfk-matten verkaufen.... das kann doch nicht sein! dann muss wohl das große versandhaus herhalten
  21. ahhhh irgendein haken musste die sache ja haben besten dank für den tip
  22. hab mir gerade mal aus dem bastelladen ein paar styropor-kugel in verschiedenen größen geordert. finde das die guten teile eine ideale vorlage für die hoch-mittelton-einheit sind. hoffe das klappt in der praxis auch so, wie ich es mir gedacht habe. eine große und eine kleine kugel zusammen stecken und dann drumrum laminieren. anschließend die kugel rauspruckeln. fertig wäre das gehäuse mal sehn wie leicht/schwer das wird...
  23. puh das nenn ich mal glück. besten dank fürs nachschauen
  24. ach ne, komm... jetzt verderb mir bitte nicht den spass das wäre ja wirklich schrecklich, wenn die nicht passen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.