-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von blaueblume
-
ja, dass kommt ungefähr hin. hab ihn im vierten gang bis kurz vor dem roten bereich gefahren und dann geschaltet. wie schon gesagt, dummerweise is dann nichts mehr passiert... zumindest nicht auf gerader strecke er hatte einfach kein "wumms" mehr. ich frag mich nur, warum ist das so und was kann man machen? oder hab ich nen knick in der optik
-
Laut Tacho sollten schon mehr als 180 km/h mit dem FSI drin sein. Der fährt ja immerhin eingetragen > 200 km/h. So langsam nervts echt ... I. Kein A2 läuft echte 225 km/h. II. Vlt. haben die entsprechenden Leute ihren fünften Gang verlängert und eine Leistungssteigerung verbaut. Auch dann gilt I. Wenn dann noch eine große Tachoabweichung und ungünstige Reifen dazukommen, mag der Wert vlt. schon mal auf dem Tachometer gestanden haben ... Diese Punkte haben so lange Bestand, wie der 1.8T nicht fährt *g* erstmal danke für die antwort mir geht es ja auch garnicht um die echt geschwindigkeit. das der tacho immer lügt, dass ist mir schon klar. wenn ich wüsste das meiner genau geht, hätte ich sicher nicht die frage gestellt mal abgesehn davon, es sollten doch ehrlich etwas mehr unechte-km/h drin sein... wie du schon sagtest, er schafft ja nicht mal die eingetragene geschwindigkeit.
-
hallo zusammen hab gerade den thread gefunden und hoffe das es nicht so schlimm ist, wenn ich ihm mal für den 1.6FSI missbrauche hab schon oft gelesen, dass die kugel ganz gut rennen soll... gestern nacht wollte ich es dann mal genau wissen. bin also nacht auf die bahn und hab den hahn mal richtig aufgedreht. dumm war nur, dass bei 180-190 der ofen aus war der drehzahlmesser stadt bei 5000umdrehungen, es sollte also noch was gehn. als es bergab ging hat wir es mal kurz auf 210 gebracht. gefälle überwunden - der tacho zeigt prommt wieder "nur" 180 meine frage nun, ist das nicht ein bissel wenig? wenn ich hier so lese das andere user schon 225 gefahren sind.... :-( woran kann das liegen? besten dank und liebe grüße
-
hallo zusammen, wir hätten auch noch was.... -GRA -Automatisch abledbarer Innenspiegel -Komfortblinker -Spurverbreiterung -Tieferlegung wär echt klasse, wenn man das ganze mal zusammen basteln könnte. liebe grüße, blume
-
hallo zusammen, wir hätten auch noch was.... -GRA -Automatisch abledbarer Innenspiegel -Komfortblinker -Spurverbreiterung -Tieferlegung wär echt klasse, wenn man das ganze mal zusammen basteln könnte. liebe grüße, blume
-
wo hast du denn den transponder geordert? bekommt man den auch einzeln? mir hat mal ein freundlicher gesagt, dass er den nur mit bart bestellen kann... gut, solltest du wirklich aufn schlauch stehn und nicht mehr weiter kommen, dann schraub ich meine macht nochmal auf und mach bilder. solang ich dir helfen kann, fummel ich gern anschließend noch an dem guten stück melde dich einfach, wenn was nicht passt oder du hilfe braucht!
-
grüß dich würde ich wirklich gern machen. da gibt es nur ein probelm; die tasten sind etwas anders, sodass es echt schwer die platin so ins gehäuse zu setzten, dass die tasten auch funktionieren. wenn ich nun alles aufmache, um foros uzu schießen, dann verschiebt sich innen wieder alles... kann dir fotos von dem bart-schacht geben, aber da wurde ja gerade schon was gepostet...
-
moin zusammen nachdem ich trollo gerade den ganzen beitrag abgeschossen hab, fang ich jetzt einfach nochmal an bin vor ziemlich genau einer woche mit dem umbau fertig geworden. angeregt wurde ich von diesem thread wie schon so oft gesagt, der transponder ist eine wichtige sache. den alten, aus dem a6-schlüssel bekommt man ganz leicht raus. ähnlich wie deim a2-schlüssel ist er neben den bart untergebracht. er sitzt in einem kleinen grauen "schächtelchen" sieht man ganz deutlich. man kann den grauen kasten leicht mit einem schraubendreher raushebeln. darunter sitzt der transponder, er ist nich eingeklebt, er wird von plastikklemmen gehalten. man kann ihn also einfach raushebeln und den alten a2-transponder einsetzten. die kunst bei der sache ist wohl, den alten transponder aus dem a2-schlüssel zu bekommen. gut, es ist sicher leichter, wenn man weis, dass unter den audi-ringen eine schraube schlummer... ich wusste dies leider nicht. hab also einfach das ganze gehäuse ausgebrochen. mit viel gewalt war das auch möglich und der transponder ist heil geblieben. so leicht bekommt man den also doch nicht kaputt was ich nicht genau wusste, ob man die sendeeinheit von dem a6 so einstellen kann, dass sie für den a2 funktioniert. vielleicht weis das jemand genauer hab also die a2-platine in den neuen schlüssel gepruckelt. wobei ich sagen muss, gepruckelt trifft die ganze sache sehr genau. es war eine höllen arbeit, aber mit viel geduld ist alles möglich. dann muss man nur noch den schacht für den bart ausfräsen. was aber nicht weiter wild ist. bei mir klappt alles, selbst der schlüssel
-
so, ich bin wieder daheim war ein wirklich netter abend, besten dank an alle freu mich schon aufs nächste treffen
-
super besten dank
-
...an alter stelle... wo ist denn die alte stelle war ja noch nie dabei
-
so hab ich es auch von meinem fahrleher gelernt. es klappt wirklich gut. na ja, zumindest fast immer. allerdings war es mit dem fahrschulwagen leichter, es war ein diesel. jetzt fahre ich ein benziner... übung macht halt den meister, da würde ich mir kein kopp machen
-
ja, dann bin ich wohl auch dabei
-
da wär ich ganz sicher dabei. bin eh jedes jahr auf der high-end... find ich wirklich eine klasse idee. wer zumindest etwas für sowas übrig hat, sollte einfach mal auf der high-end gewesen sein.
-
schau an, schau an so schließt sich der kreis hörzone, dass sagt mir auch was. war leider noch nich da, aber der laden wurde mir auf der letzten "high-end" nahegelegt. genau ging es um die lautsprecher von "adam", für die ich mich interessiert habe. in der hörzone kann man die wohl auch hören, sagt mir zumindest der gute mann von adam. wie mein zitierter vorschreiber auch schon sagte, lauf mal in den laden und lass dich dort berieseln am besten lässt du dir mal die "adam-tensor beta" vorführen. dann solltest du wissen, wo der hase läuft nebenbei, für alle hifi-freunde, dieses jahr findet die high-end am 17.-20.MAI in der MOC statt... so, und nun mag ich auch noch was richtiges zum thema schreiben. ich selbst komm aus der hifi-ecke, habe lautsprecher entwickelt und verkauft. denke also, dass ich da schon ein bissel mitreden kann. der klang in unserem a2 ist eigentlich ganz ok. beklagen möchte ich mich da nicht. wir haben das bose-system drin, was eigentlich völlig ausreicht. gut, wie schon gesagt wurde, die höhen sind ein bissel schlaff und die mitten dröhnen ab und an mal, mein gott, ich hock in einem auto, dass sollte man nicht vergessen und dann auch noch einem kleinwagen. das die dort die serien-anlage nicht gerade das beste ist, sollte jedem klar sein. dafür, dass es eine "normale" anlage ist, finde ich sie wirklich klasse. wenn ich mir da andere anschau, dann kann ich nur zufrieden sein mal sehn, wenn ich die tage mal zeit habe und lust habe, dann werde ich das ganze mal ausmessen.... hab da aber noch schnell eine frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen. kann man eigentlich an dem bose-verstärker den frequenzgang regeln. sprech den bass und die höhen, hat man überhaupt einstellungsmöglichkeiten, oder geht das nur am radio? liebe grüße simon
-
echt klasse aufnahmen schade nur, dass nicht anstatt des durchschnittverbrauchs, den momentan verbrauch an hattest das wär sicher lustig gekommen
-
na na na du bist genauso neu hier, wie ich auch hast also noch kein recht, terminwünsche zu äußern mal spass beiseite, wenn der wusch dabei ist, dann werde ich auch erscheinen
-
hallo herr-papa also ich bin dann auch sicher dabei auch wenn wir beide erst neu in sachen"a2" sind, würde mich auf ein treffen echt freuen
-
danke für die antwort. schade das es nicht geht... stell mir die spiegel schon praktisch vor
-
hallo lieber user bin erst neu bei euch eingetroffen und bevor ich mich über mein problem auslass, muss ich erstmal sagen, dass dieses forum wirklich klasse ist! besten dank, es hat mir bei meinem kauf sehr geholfen. wie schon angedeutet, hab mir nun einen a2 geordert. es ist der mit der 1.6fsi maschine. leider kann ich ihn erst am samstag abholen, freu mich aber schon drauf, da der wagen ein echter knüller ist. er hat eine abolute vollausstattung. das ganze fängt beim "navi-plus mit tv" an und hört bei den ledersitzen auf. na ja, da hat der threadersteller hat wohl zu tief in die trickkiste gegriffen... ein paar sachen hat der nicht. der tempomat fehlt und der automatisch abblendbare innenspiegel. aber sonst hat er alles! gut, dass ist nicht mein problem, da ich diese sachen nachrüsten werde. meine eigentliche frage, sorry, dass sie erst so spät kommt. ich weis, dass es beim a6 auch automatisch abblendbare außenspiegel gibt. kann man diese auch am a2 nachrüsten? und wenn ja, wie teuer wird das ganze? hat vielleicht schon wer erfahrung damit? besten dank schonmal, liebe grüße, blume