Zum Inhalt springen

dvd-berger

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dvd-berger

  1. Hallo zusammen, habe mal eine Frage zur Stromversorgung. Muss diese komplett von vorne nach hinten zur Batterie gelegt werden oder kann man vom Autoradio aus eine Verteilung machen? Bin sonst am überlegen die original Lösung im Kofferraum zu montieren, das ist aber sicher auch nicht weniger Aufwand, ehr mehr oder? Schönen Gruss Kay
  2. Ja , das ist er von der Hardcopy!
  3. Das ist er hier: Audi Deutschland > Gebrauchtwagen > Gebrauchtwagensuche Denke nicht das der Händler Color-Storm ranschreibt wenn es keiner ist. Habe zur Sicherheit das Angebot mit allen Details nochmal für meine Unterlagen ausgedruckt. Es sieht auch nur an der Stossstange vorne und hinten so danach aus. Ist den das "Schwarze" ein Kunststoffeinsatz und nur reingeclipst oder ist das ein Teil mit der Stossstange zusammen? Bis auf diese Kleinigkeit ist der Wagen TOP! Wenn einer von euch Profis in der Gegend wohnt, kann sich das vielleicht jemand mal anschauen, der Wagen wird erst Samstag oder Montag von mir abgeholt. Gruss Kayyyyyyyyyyyy :-)
  4. Ich hole den A2 am Samstag oder Montag vom freundlichen ab, der A2 ist auch von einem offiziellen VW/Audi-Händler wurde vom Vorbesitzer als Werkswagen gekauft und auch Scheckheft gepflegt. Die anderen schwarzen Teile (Radkästen, Seitenschutzleisten sehen soweit ich das beurteilen kann in Ordnung aus. Es ist auch nicht extrem, wie gesagt an einigen Stellen (kantenbereich) fehlt ein wenig Lack (evt. wegpoliert?) und an einigen Stellen ist es in dem schmalen Spalt zwischen Stossstange und dem schwarz lackierten Teil (einige klitzekleine Farbspritzer/Kleckse), es sind wirklich nur minimal Farbspritzer und laut Händler ist es ein offizieller Color Storm. Sobald ich das Teil auf dem Hof stehen habe, versuche ich mal Fotos zu machen, aber ich denke es wird ziemlich schwierig, das Fotomässig darzustellen. Danke trotzdem schon mal.
  5. Hallo zusammen, habe mir gerade einen silbernen A2 Color Storm mit EZ 12/2004 gekauft und hole den am Samstag bei meinem Händler ab. Was mich eigentlich wundert und diese Frage geht an alle Color-Storm besitzer oder leute die sich damit auskennen. Die Mattschwarz lackierten Stellen an der Stossstange vorne und an der Stossstange hinten sehen ziemlich ich sag mal "billig" lackiert aus, nicht überall ist 100%ig frabe hingekommen und an einigen Stellen ist die schwarze Farbe an stellen der silbernen Stossstange hingekommen wo es nicht sein sollte. Es fällt bei ersten hinschauen nicht wirklich auf, ich werde daran also nicht sterben, aber bei Audi bin ich eigentlich anderes gewohnt. Ist das bei allen COLOR STORM so? weil es evtl. nachträglich gemacht wird? Zuerst habe ich an ein Unfallfahrzeug gedacht, aber dann wäre es wohl nicht vorne links + rechts und hinten an allen Stellen. Für alle Hinweise diesbezüglich wäre ich sehr dankbar. Schönen Gruss Kay
  6. Schau mal hier nach: Audi Deutschland > Zubehör Steht alles dabei inclusive Teilenummer und Preise Gruss Kay
  7. Baujahr ist 09/2001, Ausstattung fast VOLL Preis 8500,-Euro
  8. Hallo, habe einen interessanten A2 75PS Diesel gesehen, allerdings hat das gute Stück schon 170.000km runter, kann man so einen trotzdem kaufen? Wurde Scheckheft in Vertragswerkstatt gepflegt. Auf was sollte man bei der km-Leistung besonders acht geben. Für alle Antworten und Tips bin ich sehr dankbar. Schönen Gruss Kay
  9. @Typ86 Ich beschäftige mich aktuell schon sehr lange mit dem A2 und ich möchte den Wagen den ich mir jetzt kaufe länger fahren, darum halt Vollausstattung, einige Sachen die du aufgezählt hast sind ja eh in einigen paketen enthalten. Habe vor ein paar Jahren auch schon mal ein Jahr lang einen 3 Liter A2 gefahren, damals über meinen Vater mit fast Vollausstattung bei Volkswagen bestellt, zumindest was möglich war, ärgermich noch heute das ich das schöne Teil verkauft habe. Tiefer muss nicht sein, wenn es mit S-Line dabei ist, dann ist okay aber kann ich verzichten bzw. würde es definitiv nicht nachrüsten. Ich weiss das einige Sachen nicht lebensnotwendig sind, ich möchte diese halt trotzdem haben, wenn schon denn schon. NSW (sollte sein) Telefon FSE (bei OSS) Multiboxsystem (muss nicht sein) Bose (unbedingt MUSS) S-line (muss nicht unbedingt sein) Sportledersitze (muss sein) automatisch abblendbarer Innespiegel (muss nicht unbedingt) DWA (muss nicht unbedingt) Kopfairbag (muss nicht unbedingt) Winterpaket (muss sein) Bordcomputer (muss sein) Synphonie mit CD-Wechsler (muss sein oder Navi plus mit CD-Wechsler) Steckdose im Kofferraum (muss nicht sein) 4 el. FH (muss unbedingt) Sitzheizung/el. Lordosenstütze (muss unbedingt) OSS (muss unbedingt) PDC (im OSS) SRA (wäre schön) Klimatronic (muss unbedingt) 5 Sitze (sollten nicht sein) GRA (muss unbedingt sein) Multifunktionslenkrad (wäre schön) Mal schauen ob ich noch den richtigen A2 für mich finde, bin ja glücklicher Weise nicht unter Zeitdruck. Schöne Grüsse Kay
  10. Hallo, danke für deine Antwort. Ich habe mich hier schon ein wenig durchgeschlagen und da waren einige Hinweise zu lesen das GRA für TDI geht auch von Audi abgesegnet und beim Benziner soll es angeblich keine Freigabe dafür geben, obwohl der eine oder andere Audi-Händler es trotzdem, ob wissend oder unwissend umgerüstet hat. Möchte halt auf nummer Sicher gehen, wenn ich mir einen A2 kaufe der keine GRA und NSW serienmässig hat. Ich möchte halt ne VOLLAUSSTATTUNG und die ist wohl nicht so leicht zu bekommen. Danke trotzdem schon mal. Gruss Kay
  11. Hallo, habe schon ein paar Tankthread hier gelesen, aber keinen der meine Frage beantwortet. Ist es möglich einen 34 Liter Tank ohne grosse Probleme durch einen 42 Liter Tank umzurüsten? Der eine oder andere A2 den ich mir gerne kaufen möchte hat nur einen 34 Liter Tank, das wäre mir beim Diesel zu wenig, da würde ich schon gerne einen 42 Liter Tank haben. Danke für eure Antworten. Schönen Gruss Kay
  12. Hallo zusammen, stehe noch immer vor der Anschaffung eines A2's, es steht noch nicht ganz fest ob es ein A2 Benziner mit Gasanlage oder ein A2 Diesel wird, ist bei mir auch nicht ganz einfach, da ich unbedingt einen mit VOLLAUSSTATTUNG haben möchte, das einzige wo ich drauf verzichten würde ist das Mutifunktionslenkrad und Navi plus muss auch nicht unbedingt sein, der Rest sollte schon sein. Habe schon den einen oder anderen Wagen in Auge, nun meine Frage. Lässt sich beim Benziner eine original Audi (kein Zubehörkram) GRA für einen Benziner legal nachrüsten oder kann man das vergessen. Wie sieht es mit Nebelscheinwerfer aus, ist auch diesbezüglich eine Nachrüstung mit original Audi-Komponenten machbar? Wenn jemand ein Fahrzeug egal ob Benziner oder Diesel hat, wäre ich über Angebote auch dankbar. Schöne Grüsse Kay
  13. Hallo zusammen, ich möchte mir in absehbarer Zeit einen A2 kaufen und bin am Überlegen ob ich mir einen A2 TDI 75PS oder 90PS kaufe oder einen Benziner mit 75PS, die Umrüstung auf Autogas ist grundsätzlich bein 110PS Benziner auch möglich, aber etwas teurer und aufwändiger, würde bei einem passendem Fahrzeug auch in frage kommen. Ich möchte einen nahezu Vollausgestatteten A2 haben, worauf ich verzichten kann wäre Navi plus, OSS möchte ich gerne haben, aber was man immer so liest scheinen die Teile fast immer defekt zu sein oder sind zumindest sehr anfällig, deshalb bin ich bezüglich OSS noch sehr am überlegen ob es sein muss, prinzipell finde ich es schön, wenn es funktioniert. Ich fahre im Jahr ca. 25.000-30.000 km und das nur Langstrecke mind. 50km und bin ein eher ruhiger Fahrer, also kein Heizer, sofern das mit einem A2 überhaupt geht. Habe Ihr evtl. noch Tipps wo man noch schauen kann, Autoscout24, mobile und Audi schaue ich fast täglich rein, der richtige Hammer war noch nicht dabei. Mit wievielen km kann man den einen Benziner oder Diesel überhaupt kaufen und wo sollte man speziell drauf achten? Ich wollte so zwischen 9.000-10.500,-Euro ausgeben, wenn ein richtiger "Kracher" dabei evtl. auch etwas mehr. Noch eine Frage an alle TDI fahrer, wie hoch ist euer Spritverbrauch mit den S-Line 17"? Bitte auch angeben ob Ihr 75PS oder 90PS habt und eure Fahrweise. Bei meinem letzten Benz hatte ich gut 1,0-1,5 Liter mehr auf 100 mit 17" (225er) anstatt 15" (205er) Alus. Das soll es ersteinmal gewesen sein, freue mich über alle Tipps und Antworten. Schönen Gruss Kay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.