Zum Inhalt springen

A2001

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2001

  1. Wieso kann das auf einen defekten Motor hinweisen??? Auf diesen Zusammenhang wäre ich nie gekommen...
  2. Doch, ich schließe die ganz sicher richtig - darauf achte ich jetzt immer nach dem Tanken weil ich das nach dem ersten Offenstehen des Tankdeckels auch erst vermutet habe... Habe auch andere A2 schon mit offenen Tankdeckeln rumfahren sehen... blöd, weil der Tankverschluss ja kein Schloss hat... Über einen Schalter in der Mittelkonsole denke ich nach. Danke Audi TDI... Gruß A2001
  3. Gerade habe ich zum dritten Mal innerhalb von zwei Monaten entdeckt, dass die Tankklappe meines A2 leicht offen stand (so wie nach Betätigen des Schalters zum Öffnen selbiger). Komme ich da versehentlich dran? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... Oder kann das ein Elektronik-Problem sein - ähnlich wie sich von selbst öffnende Scheiben wie ich hier schon gelesen habe... (was bei mir bisher nicht passierte zum Glück). Kommt das bei jemandem von Euch auch ab und zu vor?
  4. So sah das bei mir aus: Aber mein Händler war so nett, mir kostenlos aus einem Unfallwagen eine zwar gebrauchte, aber unverkratzte Blende einzubauen :-)
  5. Ja, das fand ich auch krass! Aber gesehen hat man es nicht... Ich habe den Reifendruck zunächst auf 2,0 / 1,9 eingestellt. Nach etwas Recherche und Lektüre der ADAC Motorwelt habe ich mich heute für 2,4 bar entschieden. Die Radschrauben werde ich morgen wirklich mal kontrollieren...
  6. War in der Werkstatt. Es wurde for free ein Liter Öl nachgefüllt. Ich hoffe mal, dass die einfach den Ölstand nicht kontrolliert haben und ich jetzt Ruhe habe. Den Reifendruck hatten sie ja auch nicht kontrolliert (der war bei nur noch 1,4 bar pro Reifen) - also ist es ja durchaus denkbar, dass sie dem Ölstand auch keine Beachtung geschenkt haben.
  7. Habe meinen A2 erst seit kurzem und war letzte Nacht erstaunt, als die Öl-Warnlampe anging (erst 1500 km gefahren seit Kauf beim Audi-Händler). Bin dann zur nächsten so wie so auf dem Weg liegenden Tankstlle gefahren und habe den Ölstand getestet: An der Teststange blieb gar kein Öl mehr hängen... Dabei bin ich vorher nur ca. 3 km gefahren (dann sollte doch auch nicht das ganze Öl im Motor hängen, oder?). Hoffentlich gehört mein A2 nicht zu den Horror-Ölverbrauchern, von denen ich hier im Forum schon gelesen haben!
  8. Mir ist auch schon aufgefallen, dass mein tomtom Navi meist eine geringere Geschwindigkeit anzeigt. Wieso ist der Tacho denn so ungenau? Will er einen vor Geschwindigkeitsübertretungen schützen?
  9. @audi-man18: Eine 5 vor dem Komma... das schaffe ich nicht. Heute bin ich extra mal fast konstant 500km auf der Autobahn 120km/h gefahren (ohne Klima) und hatte einen Verbrauch von 6,3 Litern. Wie schnell (langsam) muss man eigentlich fahren, um am wenigsten zu verbrauchen? Gibt es eine Idealgeschwindigkeit für den niedrigsten Verbrauch?
  10. Ja, ich bekomme eine Entschädigung für die falsche Tankgröße... eine GRA! Mein Audi Händler rüstet mir als Entschädigung eine GRA nach. Ich habe E-Gas und auch mein Steuergerät macht das mit... also kein Problem. Zunächst sagte mir der Händler bzw. der Werkstatt-Meister allerdings, das würde nicht gehen. Ich zeigte ihm dann den Nachrüstsatz (mit fertigem Kabel) von cum-cartec im Internet (Original-Audi-Hebel) und habe ihm auch gesagt, dass ich das von der Firma Umfeldbeleuchtung für nur 125 Euro inkl. Teile und Einbau bekommen würde. Da es von Audi keinen offiziellen Nachrüstsatz gibt, fühle ich mich von dem Händler nicht verarscht. Die müssen ja nicht alle Zubehörfirmen kennen... Bin zufrieden mit der Entschädigung (auch wenn mir ein 42 Liter Tank sehr lieb gewesen wäre).
  11. Bin zwar kein Metzger, aber ich versuche es besser trotzdem auch nicht!
  12. wie lange dauert denn der Einbau einer volständigen GRA? Ich versuche ungefähr zu ermitteln, was das meinen Audi-Händler kostet mir sowas nachzurüsten...
  13. Wie in einem anderen Thread schon beschrieben, möchte ich mir eine GRA nachrüsten lassen in meinen Audi A2 1.4 Benziner (Modelljahr 2002). Die Anrufe bei verschiedenen Audi-Werkstätten waren interessant: manche sagen es geht, andere sagen es ginge überhaupt gar nicht... Daher eine kleine Umfrage an alle, die sich eine GRA haben nachrüsten lassen: A2 Modell: Modelljahr: GRA-Art: Werkstatt offiziell Audi oder andere?: Kosten: Danke!
  14. Unfassbar, was für inkompetente Aussagen man von einer AUDI-Werkstatt offenbar bekommt (MAHAG München). Der Mitarbeiter mit dem ich sprach meinte, dass das beim AUA Motor generell nicht geht. Interessant... Danke Audi TDI für Deine Info!
  15. Mit Fahrgestellnummer meine ich die Fahrzeug-Identifikationsnummer (falls das ein Unterschied ist)... WAUZZZ...
  16. Tja... da sieht man mal wieder: Wenn man sich so ie ich nicht besonders gut auskennt mit Autos, glaubt man das als naiver Kunde den Fachleuten... Kannst Du mich aufklären?
  17. Na dann hoffe ich doch mal, dass sich das bei mir auch so einpegeln wird!
  18. Nein, den Gebrauchtwagen habe ich aus der Nähe von Göttingen von einem Audi Händler. Fahre da alle paar Wochen so wie so hin: also kein Prolem. Mit der GRA-Nachrüstung sieht's glaube ich schlecht aus. Ich habe mich bei einer Audi Werkstatt in München erkundigt. Dort sagte man mir, dass man anhand meiner Fahrzeugnummer feststellen kann, dass die Nachrüstung einer GRA nicht funktioniert. In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass wohl immer wieder unterschiedliche Aussagen dazu von Werkstätten kommen. Bin mal sehr gespannt, was mir morgen mein Händler sagt!
  19. Selbstverständlich habe ich meinem Händler meinen "Verdacht", dass es sich nur um einen kleinen Tank handelt, sofort gemeldet. Er meldete sich daraufhin aber tagelang nicht mehr. Heute habe ich mit ihm nochmal telefoniert und der Einbau einer GRA ist für ihn als Entschädigung vorstellbar. Wenn er das macht, bin ich zufrieden... Dann kann ich es als "sportliche Leitung" demnächst betrachten, die 535 km die ich ab und zu fahre mit einer Tankfüllung zu schaffen. Dazu müsste ich einen Durchschnittsverbrauch von 6 Litern erreichen. Ich probiere das mal nächste Woche aus. Klimaanlage aus, tagsüber fahren ohne Licht... das müsste doch gehen... Leider habe ich bei der Überführungsfahrt 7,3 l/100km verbraucht. Sobald feststeht, ob der Händler den GRA als Entschädigung einbaut (er erkundigt sich noch nach Kosten), poste ich das hier.
  20. Danke für den ADAC-Tipp... da rufe ich mal an. Und natürlich berichte ich dann gern hier, was ich erreichen konnte.
  21. Für mich ist der 34 Liter Tank nur dann OK, wenn ich stattdessen einen anderen Vorteil bekomme. Schließich habe ich für einen A2 mit 42 Liter Tank bezahlt, diesen aber nicht bekommen. Ich fahre häufiger mal eine 550 km Strecke. Natürlich mache ich da zwischendurch auch mal eine Pause, aber diese möchte ich eigentlich nicht an einer Tankstelle machen müssen...
  22. @archinaut: Sehe ich (als juristischer Laie) auch so, dass die Angaben in der Anzeige relevant sind...
  23. Das würde ich als eine extreme Frechheit ansehen. Die Tankgröße ist ja kein unerhebliches Merkmal, der Händler hat mich also (wenn auch unbeabsichtigt) über die Eigenschaften des Fahrzeugs getäuscht.
  24. Doch, eigentlich wäre mir ein 42 Liter Tank wesentlich lieber. Aber ich habe mit der Suche nach einem A2 und dem Kauf + Anmeldung etc. schon so viel Zeit verbraten, dass ich keine Lust habe, den Wagen zurückzugeben und nochmal auf die Suche zu gehen. Ich bin jetzt nur auch der Suche nach einer möglichen/fairen Entschädigung.
  25. Ja, ich habe die Internetanzeige ausgedruckt und auch dem Händler nochmal gefaxt. Gemeldet habe ich dem Händler meinen Verdacht, dass es sich nur um einen 34 Liter tank handelt, direkt nach der Überführungsfahrt, bei der nach 400 km bereits die Tankanzeige aufleuchtete. Der Händler meldete sich aber tagelang nicht (blöd... ich hatte ja auch schon alles bezahlt). Hab dann gestern nochmal per Mail nachgefragt und der Händler gab zu, dass es ein Irrtum ist. Er erklärte irgendwas von ihrem Computersystem... dass das da immer so drin stehen würde - und dass es ein Fehler sei. Da ich gestern zum Zeitpunkt seines Anrufs eigentlich gar keine Zeit hatte mit ihm zu telefonieren, habe ich ihm gesagt, dass ich ihn morgen (also heute) zurückrufe. Mit der Erklärung, wie die fehlerhafte Angabe entstanden ist, will ich mich nicht abspeisen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.