Zum Inhalt springen

A2001

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2001

  1. Und da die Angaben zur GRA Nachrüstung so unterschiedlich sind hier im Forum: Kann man meinem 1.4 Benziner überhaupt problemlos eine GRA nachrüsten? (Erstzulassung 2001, Modelljahr 2002)
  2. gekauft am 29.2.2008, also vor 1 1/2 Wochen Audi A2 1.4 Benziner Erstzulassung 11/2001 (Modelljahr 2002) 100.000 km Klimatronik, Lack und innen in sehr gutem Zustand keine Tür-Fernbedienung (was ok für mich ist) Zahnriemen getauscht neu lichtsilber metallic 7.800 Euro Zur "Kulanz": Der Händler hat ja eine nachweisbar falsche Angabe gemacht... ich kaufe ja extra bei einem Händler, damit mir sowas nicht passiert.
  3. Grüße Euch... ich habe ja schon mal geschrieben, dass ich vermute, nur einen 34 Liter Tank zu haben statt einen 42 Liter Tank. Der Verdacht hat sich nun bestätigt. Ich hatte extra nach einem A2 mit 42 Liter Tank gesucht, um Strecken von über 500 km ohne Tankstopp fahren zu können. Der Händler hatte angegeben, dass der A2 einen 42 Liter Tank hat. Ich wusste da noch nicht, dass das bei Modelljahr 2002 gar nicht sein kann... (oder gab es das damals schon als Extra?) Jetzt meine Frage an Euch: Ich halte die Tankgröße nicht nur für ein zu vernachlässigendes Detail und möchte meinen Händler dazu bewegen, mir eine Entschädigung anzubieten. Was ist angemessen? Meine Idee: ich habe hier im Forum gelesen, dass die Nachrüstung eines Tempomaten (GRA) gar nicht teuer ist. Wäre es eine angemessene Forderung, dass der Händler mir diesen nachrüstet als Entschädigung für die falsche Angabe der Tankgröße?
  4. A2001

    A2 im Schnee

    5.3.2008 München
  5. Na dann habe ich wohl doch nur einen 34 Liter Tank... Habe meinen Händler heute gefragt, ob da sein kann - ob er da also eine falsche Angabe gemacht hat. Ich hatte extra nach einem A2 mit größerem Tank gesucht, damit ich längere Strecken ohne Tankstopp fahren kann...
  6. Da ich weiterhin überlege, welche Tankgröße ich habe, hier nochmal eine konkrete Frage: Wenn ihr relativ bald nach Aufleuchten der Tankanzeige tankt: wie viele Liter tankt ihr dann (beim Volltanken natürlich)? Und wie groß ist euer Tank? Ich vermute, nur einen 34 Liter Tank zu haben, obwohl der Händler 42 Liter angegeben hatte.
  7. Der Zahnriemen muss wohl bei dem Motor nicht mehr getauscht werden, sondern nur immer wieder kontrolliert werden. Ein Freund, der sich gut mit Autos auskennt, hat mir aber empfohlen, ihn trotzdem tauschen zu lassen. Das habe ich mit dem Händler dann auch noch verhandelt und kostenlos (bzw. im Kaufpreis enthalten) bekommen. In der ADAC Pannenstatistik habe ich defekte Zahnriemen auch als Pannengrund aufgeführt gesehen. Das wollte ich nicht riskieren: daher neu...
  8. Sorry... hatte mich verklickt beim Fahrzeugtyp: Ich habe einen A2 1.4 Benziner...
  9. Herzlichen Dank für die vielen Antworten! Bin überrascht, wie viele Antworten bereits nach so kurzer Zeit kamen. Dass alle A2 ESP haben, freut mich sehr! Dann muss ich mir keine Gedanken machen. Was die Tankgröße angeht, bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe irgendwo gelesen, dass es den 42 Liter Tank ab Modelljahr 2002 gab. Bei Erstzulassung 11/2001 könnte es sich dann ja um einen A2 Modelljahr 2002 handeln dachte ich. Danke an A2-D2 für die Entschlüsselung der Fahrgestellnummer: Nun weiß ich, dass mein A2 wirklich Modelljahr 2002 ist. Leider hatte ich irgendwo einen Bericht gelesen, im dem tatsächlich stand, dass es den 42 Liter Tank ab Modelljahr 2002 gab. Gab es den da vielleicht schon als Extra? Ich finde den exakten Artikel jetzt nicht mehr, aber hier stand es z.B. auch: Gebrauchtwagentest Audi A2 Fazit zunächst: ESP hat er Wie seht Ihr meinen Verhandlungsspielraum mit dem Audi Händler wegen der falschen Angage, dass es sich um einen 42 Liter Tank handelt? Und noch eine Frage zum Verbrauch: Ich war bei der Überführungsfahrt auf der Autobahn recht zügig unterwegs und habe 7,3 Liter verbraucht. Das scheint ja relativ normal zu sein. Mit welcher Geschwindigkit muss man denn unterwegs sein, um den "außerstädtischen" Verbrauch von 4,7 Litern zu erreichen?
  10. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Lange habe ich nach einem schönen A2 gesucht und letzte Woche endlich einen gekauft. Audi A2 1.4 Erstzulassung 11/2001 100.000 km Klimatronik, Lack und innen in sehr gutem Zustand keine Tür-Fernbedienung (was ok für mich ist) Zahnriemen getauscht neu lichtsilber metallic 7.800 Euro Jetzt meine Fragen: Der Audi Händler hatte auf seiner Webseite angegeben, dass das Fahrzeug ESP hat und auch, dass der Tank 42 Liter groß ist. Aufgrund des 42 Liter großen Tanks bin ich davon ausgegangen, dass es sich um ein Modell 2002 handelt (nach den Sommerferien im Vorjahr soll ja angeblich immer die Umstellung stattfinden). Der Tank war leer als ich das Auto bekommen habe. Beim Volltanken war ich erstaunt, dass nur 30 Liter reinpassten. Ich gehe mal davon aus, dass der Reservebereich eher bei 4 Litern liegt als bei 12 Litern, oder sehe ich das falsch? Also habe ich doch nur einen 34 Liter Tank, oder? Was mich auch überrascht: im Amaturenbrett ist keine ESP Anzeige. Es gibt neben dem Schaltknüppel nur einen "ASR" Knopf. Kann es sein, dass der Wagen nur ARS, aber nicht ESP hat? Gekauft habe ich den A2 in Norddeutschland und hatte eine sehr schöne Fahrt nach München. Der Wagen ist klasse - aber mit dem kleinen Tank schaffe ich nichtmal 500 km mit einer Tankfüllung. Und wenn dann auch noch ESP fehlt, ist der Preis wohl zu hoch, oder? Und wer will in ein paar Jahren denn noch einen Wagen ohne ESP kaufen... das sollte man ja heute schon haben. Über Eure Hinweise würde ich mich sehr freuen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.