Zum Inhalt springen

rolf2022

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    312
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rolf2022

  1. hallo

    so wie es aussieht hast du ein altes mittel aufgefüllt. ich würde an deiner stelle den motor auf betriebstemperatur bringe, damit das termostat geöffnet ist. dann würde ich den untersten kühlerschlauch vorsichtig ( wegen heissss) abziehen und das wasser ablassen (bitte auffangen wegen umwelt) den motor wieder mit klarem wasser auffüllen und dabei laufen lassen. ruhig den schlauch ablassen. du mußt nur oben immer wasser nachlaufen lassen. das machste ein paar minuten und dann alles ablaufen lassen. besorg dir 3 liter G12 und fülle die auf. behälter offen lassen und motor wieder im stand laufen lassen. wenn alles drin ist den rest mit klar wasser auffüllen und laufen lassen bis der kühlerlüfter angelaufen ist. klima ausschalten. wenn lüfter läuft dann bis auf max füllen und zuschrauben.

    schöne weihnachten gruss ROLF

     

    PS: kannst dir auch das G12 zu weihnachten schenken lassen :D

  2. ja habe auch kein QG1 gefunden. ist ja komisch. meiner ist baujahr 01 und ich habe longlife. bei mir haut das aber auch nicht hin mit den longlife. meiner rechnet auch immer nur 15000km., obwohl ich mit dem tester alles auf longlife gestellt habe. aber macht doch auch nichts.ich mache alle 15000km einen ölwechsel b.z.w. inspektion. kann dadurch auch etwas preiswerteres öl verwenden.

    gruss ROLF

  3. ich habe mir am samstag die GRA bestellt und zwar hier: 02525-9620502 in NRW-Beckum. kostet 69,-€ plus versand. schalter ist der neue mit wippe, kabel werden angefertigt für dein model. man kann auch dort einbauen lassen. kostet mit einbau c.a. 130,-€

    anrufen kann man in diesen zeiten : 10:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00

    gruss Rolf

  4. hallo zusammen

    ich war am freitag mal nach c.a. 10 jahrenl wieder auf der autoshow in essen. die stände mit autozubehör nehmen ja den größten teil der hallen ein. ich kam mir vor wie auf einen polnischen und holländischen basar. soviel polen und holländer hat ich noch nie auf einen haufen gesehen. ich suchte vergeblich was für meine A2 zufinden. es gab einfach nichts. dann suchte ich nach einen A2 in den tuning hallen, leider auch vergebens. ich habe keinen A2 gefunden. habt ihr einen gesehen ( außer auf den parkplätzen). das zubehör war ja ausreichend für jeden wagentyp ( micra, nissan, u.s.w.) aber wenn ich am stand mal fragte schüttelten sie nur den kopf. ein gutes hatte es auch man gab kein geld aus.

     

    gruß Rolf :FLOP:

  5. hallo

    den Phantomspeiseadapter bekommst du eventuel auch bei bosch oder media-markt. sonst bei vw-audi. er kommt zwischen der antennen-litze. das stromkabel schließt du entweder an zündungsstrom oder im schwarzen stecker von radio. muß mal die freien steckplätze mit einer prüflampe testen. es muß dort strom raus kommen wenn du das radio einschaltest. auf keinen fall an dauerstrom. das teil brauchst du deswegen weil audi und vw strom auf die antennen-litze direkt aus dem antennenausgang zur antenne schickt. da du das radio gewechselt hast ist das ja nicht mehr der fall. also muß du durch diesen Phantomspeiseadapter strom auf die litze geben.

    gruss rolf

  6. hallo zusammen

    wenn ich das hier lese was ihr euch alle für probleme macht kann ich nur lachen und sagen das ihr zuviel langeweile habt. ich glaube ihr nimmt das auto auch abends mit ins zimmer. ich als kfz-mechaniker schaue irgend wann meist vor großen autobahn fahrten nach dem ölstand. ist das öl zwischen min und max wird nichts aufgefüllt. wenn min dann c.a guten halben liter. wenn mal ein schluck zuviel reingekommen ist macht garnichts. nur wenn man guten halben bis 1 liter über max befüllt wird der motor es wohl irgend wo vielleicht rausdrücken. so und nun macht euch wieder an die arbeit das öl nach schauen. :]

    gruß Rolf

  7. @ Flitzpiepe

    ich hatte keine andere wahl als diese zu nehmen. bin ja in einem autohaus tätig. da stand dann ein A2 mit dieser armlehne als gebrauchtwagen. ich habe dann den verkäufer gefragt ob ich diese für meinen haben darf. er sagte ja. ich mußte nur die kleine verkleidung an der handbremse erneuern wegen loch von schraube. hat 10,-€ gekostet. also keine grosse auswahl. aber sehr zufrieden damit. man braucht ja nur ein 4mm loch in diese abdeckung bohren. das kleine fach hinter der handbremse rausziehen. unter der verkleidung für den handbremshebel ist schon die befestigung für diese armlehne vorgesehen. daher minimale zerstörung und minimaler arbeitsaufwand.

    gruss rolf

  8. hallo

    ich hatte genau das selbe. schlüssel neu angelernt in der werkstatt. aber funk wollte es nicht tun. wo lag es dran, nartürlich am komfortsteuergerät. ein neues rein und alles wieder angelernt sihe da alles wieder O.K.

    ich glaube bei axsg ist auch das steuergerät defekt.

    gruss rolf

  9. hallo zusammen

    ich habe meinen a2 jetzt 4 jahre und ich habe meine klima immer auf AUTO stehen und gestunken hat sie auch noch nicht. den spritverbrauch messe ich nicht denn wenn tank leer mußt du tanken oder stehen lassen.

    gruss rolf

  10. hallo

    hast du denn die birnen schon mal gewechslt? wenn vorne die standlichter in ordnung sind liegt es nicht an der sicherung, weil nämlich die seiten re und li abgesichert sind. hinten rechts kommt ein grau-rotes kabel und links ein grau-schwarzes an. funktionieren die nummerschildleuchten?. hast du irgend etwas gebastelt an der elekrik? egal was ?

    gruss rolf

  11. hallo zusammen

    wir als in der werkstatt haben damit sehr viel zukämpfen. jedes auto ohne radkappen im winter hat festsitzende räder. nach vielen jahren hat man die schnauze voll von sowas und nimmt auch keine rücksicht mehr auf sowas. einfach gegentreten und wenn das nichts nützt nehemen wir den vorschlag-hammer und man drufffff. wer so geizig ist und keine radkappen kauft muß eben ab und zu eine neue felge kaufen so ist das eben.

    gruss rolf

     

     

    PS: wer nicht hören will muß fühlen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.