
GranTurismo
Benutzer-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 Benz.
-
Farbe
Delfingrau Metallic
-
Sommerfelgen
15" 6-Arm Stylefelgen
-
Ausstattungspakete
S line
Wohnort
-
Wohnort
OWL
Leistung von GranTurismo
-
Kenne das auch, habe in etwa den gleichen Kilometerstand, würd mich auch mal interessiern, was das ist^^
-
Grade gestestet, ja tut es, ganz leise, nicht sofort beim einschlagen aber nach ungefähr einer Achtel Umdrehung... Passt das nachwievor zu Domlagern? Grüße Julian
-
Das habe ich noch nicht testen können, wenn das nächste mal eine längere Fahrt ansteht, werde ich testen... Also Zündung an und lenken, richtig?
-
Nein, das Geräusch tritt bei jeder Lenkbewegung auf bei langsamer Fahrt, also auch wenn ich in die Garage fahre und nur ca. eine Viertelumdrehung brauche. Das Geräusch klingt wirklich wie so ein Ächzen, wie es zB Piratenschiffe in Filmen immer haben Dass es die Lenkhilfe ist, wage ich zu bezweifeln, da das Geräusch scheinbar echt nur bei richtig schönem warmen Motor auftritt und nicht, wenn ich mit kaltem Motor aus der Garage fahre oder nur eben etwas einkaufe im 5km entfernten Supermarkt... Sehr komisch alles^^ Grüße und vielen Dank bis jetzt! Julian
-
Guten Abend Mädels , ich bin ja jetzt endlich A2-Fahrer, aber habe ein kleines Problem: bei meinem 03er (MJ04 ohne Facelift) Zeppelin ächzt es nach längeren Touren, wenn ich lenke und es kommt definitiv von vorn. Wenn ich kürzere Strecken fahre, lenke ich quasi geräuschlos, nach längeren Touren (ca. 30km) ächzt es jedoch bei jeder Lenkbewegung, bei höheren Geschwindigkeiten hört man es jedoch nicht mehr (glaube ich, beim Abbiegen mit 20km/h hört man es noch ganz entfernt), jetzt meine Frage an euch: 1. Was is da los? 2. Muss das so sein? 3. Hilfe^^ Ich hoffe, das war so formuliert, dass man es nachvollziehen konnte, ich bin in der Suche nicht fündig geworden, das mag aber auch daran liegen, dass jeder Geräusche anders tituliert... Es ist übrigens egal, ob ich beim lenken auf der Bremse stehe oder nicht... Einen schönen Abend noch Julian
-
Hallihallo, ich bin zwischenzeitlich fündig geworden, es ist ein delfingrauer 1.4 mit 27500km von 7/2003 geworden, mit Advance, Style, FIS, Gepäcknetz und so einem beigen Sitzdesign mit Quadraten drauf^^ Ich bin soweit sehr zufrieden, zumal der Wagen auch mit Garantie vom VW-Händler daherkommt und somit ein anständiger Kauf war ;-) Ein Problem habe ich nur, wozu ich nichts richtig in der Suche finden konnte: Wenn ich den Wagen länger fahre, ca. 35km am Stück, fängt der Wagen beim Lenken in unteren Geschwindigkeiten an zu Ächzen, sonst poltert er nicht über Querfugen, alles normal, nur eben dieses Ächzen nach längerer Tour beim Lenken... Kann mir da jemand helfen? Liebe Grüße Julian, jetzt auch stolzer A2 Fahrer Und der A2 hat unsern Volvo auch schon in der Beliebtheit überholt, wird immer bevorzugt genutzt, ihr hattet Recht
-
A2 super günstig wer braucht einen ?
GranTurismo antwortete auf mopkick's Thema in Verbraucherberatung
Also den Wagen soll es tatsächlich in ordentlichem Zustand zu dem Preis vom Händler gegeben haben? Bezüglich Wochenende und gute Preise: Im Volvo-Forum wurde das auch schon einmal disktutiert, da hatte ein Händler jemandem erzählt, dass sie als Händler auch haufenweise Spam-E-Mails mit Trojanern bekommen, die ihre Accountdaten für mobile.de und autoscout24 herauskriegen und so dann irgendwelchen Ganoven in die Hände spielen, die dann am Wochenende (wo angeblich nicht so viel Aufsicht von mobile.de herrscht) bei seriösen Vertragshändlern solche Schnäppchen inserieren. Die Händler sind zwar ziemlich wachsam, doch teilweise sollen diese Fake-Mails einfach zu perfekt sein und einige ändern deshalb eben wöchentlich ihre Passwörter... Das eben zur Erklärung der Wochenendschnäppchen, die Montag morgen dann verschwunden sind ;-) -
Hallihallo, ich trage mich mit dem Gedanken einen '01er (EZ Dezember) A2 zu kaufen, wie hoch ist denn in etwa die Wahrscheinlichkeit, dass ich dann auch dann Zeuge dieses Spektakels werde? Und angenommen die Feder bricht einmal und wird dann ausgetauscht, bekomme ich dann die Federn vom überarbeiteten Fahrwerk, sodass ich nicht Gefahr laufe, ein zweites Mal einen Bruch zu erleiden? Oder ist das eine "neverending story"? Würd mich freuen, wenn ihr mir schnell helfen könntet und mich nicht haut, sollte das schon einmal irgendwo geschrieben stehn LG Julian
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vollständiger Testbericht A2 AMS verfügbar
GranTurismo antwortete auf thisisit's Thema in Verbraucherberatung
Schau mal Post #40 in besagtem Fred -
Hallo, da das in meinem andern Fred nich klappt, versuche ich mal hie reure Hilfe zu ersuchen A2 BJ 2003 mit 48tkm Benziner oder Diesel BJ 1/2004 mit 120tkm und gewechseltem Zahnriemen, beide für rund 9000€, was würdet ihr denn da machen? Jahresfahrleistung 14tkm
-
So, hallo, nachdem ich fast schon wieder dem A2 abtrünnig geworden bin, ist mir heute im Vorbeifahrn ein Mauritiusblauer 75ps TDI von 8/01 begegnet, 125tkm, Scheckheft gepflegt, mit getauschtem Zahnriemen und Wasserpumpe, optisch innen und außen, ganz gut, soll 8k€ kosten, was meint ihr? Was müsst ich da beachten, was wäre da besonders anfällig? Grüße Julian
-
Moin allerseits, mich ärgert ja auch nicht in erster Linie, dass er preislich nicht runtergegangen ist, wenn er meint, das nicht nötig zu haben, ok, kann ich mit leben. Was mich nur wirklich aufregt, ist, dass man behandelt wird, wie der letzte Idiot, der sich so ein Auto am liebsten für lau erschnorren will und absolut keine Ahnung von irgendetwas hat. Das ganze fing auch schon klasse an, dass sich erst niemand für uns verantwortlich fühlte, wir nicht begrüßt wurden und dieser nette Verkäufer sich nicht einmal vorstellte. Zur Besichtigung sind wir dann mit dem Schlüssel allein weggeschickt worden, was immerhin den Vorteil hatte, dass man den Wagen in Ruhe begutachten konnte. Ich möchte doch noch einmal auf den Preis eingehen. In einem andern Fred schrieb jemand, dass es beim A2 erstaunlich sei, dass es einerseits einige Schnapper gebe und andererseits ziemliche Apothekenpreise, wobei momentan eher die Apotheker dominieren. Den Eindruck habe ich auch, wobei mir am deutlichsten letzte Woche bewusst geworden ist, wie Preise gemacht werden: Schwarzer A2, BJ2003, 60tkm vom VW-Vertragshändler, 9990€, dann verschwindet der Wagen für 2 Tage aus dem Internet und schwirrt jetzt für 10990€ durch die Gegend.... Und auch unsere Rabattforderung halte ich nicht für überzogen, das entspräche noch nicht einmal 10% Rabatt, ich kann mir ehrlichgesagt kaum vorstellen, dass ein professioneller Händler Gebrauchtwagen zu so hohen Preisen einkauft, um sie dann mit nur einer so geringen Marge zu verkaufen, angesichts der Tatsache, dass Aufbereitung, Inserate, Gewährleistung/Garantie und dauerhafte Pflege schon einen ordentlichen Batzen Geld verschlingen... Grüße Julian, der diese Arroganz immer noch unfassbar findet
-
So, schade, dass ich mir jetzt selbst hier antworten muss, aber egal, habt mir ja schon gut geholfen... Leider war die Hilfe nur nicht so 100% von Erfolg gekrönt, denn der Erfolg der Besichtigung scheiterte letzten Endes am Händler, bzw dem blasierten Verkäufer in seinem rosa Hemdchen. Der 2003er A2 mit rund 45tkm präsentierte sich innen sehr ordentlich, war außen jedoch leicht zerkratzt, für meinen Geschmack mehr, als es bei einem 5 Jahre alten Auto üblich ist. Der Parkrempler hinten (keine Beule, aber sehr tiefe Kratzer) war ebenfalls interessant. Rund 11t€ wollte der Händler aufrufen, wir hatten uns als Schallgrenze 10 gesetzt. Dann kam jedoch die Kür an der ganzen Sache: Den Hinweis auf die Kratzer und die Macke wurde erstmal kommentiert mit "tja, is halt'n gebrauchtes Auto" und der Hinweis auf 3 Monate Standzeit mit "Na und?". Preislich wollte er 200€ runtergehn, sie hätten den Wagen angeblich für 10.200 angekauft (sicherlich für 2000 über Schwacke/DAT) und der A2 sei ein besonderes seltenes Auto, der schon seinen Käufer fände, wenn nicht, würde der Preis dann eben in 500er-Schritten runtergesetzt "Sie können ja noch mal wiederkommen in 4 Wochen, wenn Ihnen der Preis gefällt, HAHAHA") , draußen stände auch ein hellblauer Multivan, der sei auch so besonders und deshalb deutlich teurer als Schwacke. [Wenn diese ganzen Listen eh nicht zutreffen, warum gibt es sie dann?] Man wurde wirklich von oben herab behandelt, wie wir es zuletzt bei einem Mercedes-Händler Ende der 90er erlebt hatten, was auch den Ausschlag für den Volvo-Kauf gab. Auf den Hinweis günstigerer Konkurrenz-Angebote, meinte der Herr im rosa Hemdchen lapidar, dass sie schon nicht zu teuer seien und wenn wir so günstig an einen A2 kämen, könnten wir ja auch gleich für sie mit einen kaufen. Falls jetzt jemand meint, der Händler sei doch gar nicht zu teuer und so: Ein neuer EU-Golf 1.6 mit 1000€ Rabatt im Vergleich zu einem deutschen neuen Golf, ein Schnäppchen? Alles in allem bleibt nur zu resümieren, dass ich noch nie einen so blasierten Autoverkäufer bei einem Dorfhändler erlebt habe. Einziges Problem: A2s, die Jünger sind als 10/2002 sind hier in der Gegend für rund 10k€ ziemlich rar, die Autofrage wird eigentlich eh aktuell im Sommer, sodass wir dann jetzt eben warten werden und vllt letzten Endes doch bei einem Golf oder neuen Corsa landen... Naja, tröstet mich mal Julian
-
Vielen lieben Dank! Der, den ich mir ausgeguckt habe, wäre vom Juli... Ich habe gelesen, dass die Fahrwerksänderung September/Oktober 2002 kam, stimmt das jetzt doch nicht? Das war so eine txt-Datei hier aus dem Forum...?!
-
Hallo, danke noch einmal für die Antworten Ich denke jedoch wirklich nicht, dass sich ein Diesel lohnt angesichts angleichender Benzin- und Dieselpreise bei 12-15tkm im Jahr. Zudem sind die Diesel ja wesentlich teurer bei höherer KM-Leistung, dann steht bald Zahnriemen an und haste nich gesehn, höhere Typklassen bei den Versicherern sind auch so eine Sache, deshalb... Morgen geht's evtl. auf Kugelbesichtigung und Probefahrt, was sollte ich denn da beachten außer den Türen? Ihr habt des öfteren Poltern bei Bodenwellen und so geschrieben, wie klingt ein A2 denn normal und wie defekt? Worauf sollte ich noch achten? Irgendeine Schwäche bei 2003ern noch, worauf man achten sollte? Danke! Julian