Zum Inhalt springen

hrafn

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hrafn

  1. Haben sich Eure neuen A2s auch schon nach den ersten 3000 km "beschwert" und Öl verlangt?
  2. Tröstet Euch, in Frankreich war das Wetter auch nicht besser...
  3. Als Urlaubswagen ist der A2 echt prima geeignet, besonders beim Zelten... BTW, kann es sein, dass wir Euch bei Eurer Abfahrt aus MS auf der Hammer Str. gesehen haben? IIRC waren wir hinter Euch...
  4. Wir haben uns nach diversen Probefahrten mit 1.4er Benziner und 1.6er FSI für den FSI entschieden... eindeutig mehr Fahrspaß... 8)
  5. hrafn

    Longlife-Öle für FSI

    Also, wir haben heute mit der Werkstatt telefoniert. Das mit dem Öl sei nicht schlimm, da es sich ja auch um ein hochwertiges, synthetisches Öl handelt. Dadurch, dass das von uns verwendete Öl von der empfohlenen Norm abweicht, wird sich eventuell der Longlife-Wartungsintervall etwas verändern. Der A2 mißt die Viskosität des Öls und danach richtet sich dann das FIS mit der Empfehlung zum Ölwechsel... Wann ist denn bei den anderen FSI-Besitzern das erste Mal ein Ölwechsel vorgenommen worden?
  6. hrafn

    Longlife-Öle für FSI

    Was würde denn passieren, wenn man ein Notfall-Öl einfüllt? BTW, ich habe bereits im Forum gestöbert bzw. gesucht, aber ich habe meistens nur Öl-Tipps für die TDIs gefunden, und nichts Brauchbares für den FSI.
  7. Welches Longlife-Öl empfiehlt Ihr für den FSI? Wir mußten im Urlaub in Frankreich Öl nachfüllen und haben von Aral ein 0W40 gekauft, wo u. a. die Spezifikation 503.01 draufstand. Laut Handbuch braucht der A2 FSI 503.00; daher nehme ich an, dass es das obige Öl auch tun würde... Ich hoffe, ich liege damit richtig... BTW, wenn das Öl-Warnsymbol auftaucht, wie schnell sollte man dann Öl aufkippen?
  8. hrafn

    Zeigt her eure A2!

    So, hier ein Bild von letzter Woche, aus unserem Urlaub in Franche-Comté. So ein A2 ist echt praktisch...
  9. Wir haben unseren FSI letzten Freitag vom Händler geholt und haben laut Bordcomputer einen Verbrauch von knapp 5,9 l gehabt (Stadt/Land/BAB-Mix). Die erste Tankfüllung hat knapp 600 km gehalten.
  10. Wie sieht das mit der Bequemlichkeit der Sportsitze aus, wenn einer der Fahrer etwas kräftiger gebaut ist? Fassen einen dann dann die Sitze an?
  11. Für uns gäbe es da preislich eigentlich keinen Nachteil. Der Sinus-Stoffbezug gefällt uns nicht so sehr, daher würden wir sowieso den Stoff Matrix nehmen. Eine LWS-Stütze halten wir beide für sinnvoll. Die Aufpreise für Stoff, Höhenverstellbarkeit (auch im Style-Paket enthalten) und LWS-Stütze fallen weg, wenn man direkt Sportsitze nimmt.
  12. Wir konfigurieren gerade unseren zukünftigen A2. Bisher sind wir immer nur mit den Normalsitzen probegefahren, die wir eigentlich schon recht bequem fanden. Nun stellt sich für uns die Frage, entweder Normalsitze mit zusätzlicher LWS-Stütze oder Sportsitze zu wählen. Die Sportsitze verfügen ja automatisch über die elektr. LWS-Stütze (und den Stoff Matrix). Unser Händler sagte uns, sie könnten leider keinen A2 mit Sportsitzen als Probefahrt-Fahrzeug "besorgen"... Engen die ausgeprägten Sitzwangen der Sportsitze die Bewegungsfreiheit ein (z. B. beim Schalten)? Was sind die Vor-/Nachteile zu den normalen Sitzen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.