Zum Inhalt springen

888

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 888

  1. So, jetzt mal "Sachen zum Lachen"...

     

    ich habe 1981 zunächst den 1er gemacht, mit 6 Fahrstunden und Prüfung auf einer 400er Vierzylinder Kawasaki mit 27 PS (:D)...

     

    Da mein Vater herausgefunden hatte, dass "in Verkehrsicherheitsfragen bewanderte" Personen ihren Kindern selbst das Fahren beibringen dürfen, wurde der Käfer meiner Mutter auf Doppelpedale umgebaut.

    Danach war jeder Sonntagsbesuch bei Opa in Wiesbaden eine Fahrstunde :)...

     

    Effektiv hatte ich also sicher 40 - 50 Fahrstunden :D:D

     

    Die Prüfung (45Min) war dagegen ein Beispiel dafür, dass gewisse Branchen nicht wirklich daran interessiert sind, dass kreative Menschen alternative Wege gehen...:(

     

    Mir einen Prüfer zu servieren, der wenige Tage zuvor seine Frau verloren hatte...

    Ratet mal, wieviele Leute bei ihm seitdem die Prüfung bestanden hatten...:(

    (Info von meinem Motorrad-Fahrlehrer, als er dessen Namen hörte.)

     

    Meinen "Lappen" hatte ich dann im 2.Anlauf mit normalem Prüfer und der Käfer mit Doppelpedalen war dann noch für viel "Juhei" gut...

    (meine Schwester war ja erst 2 Jahre später dran):D

     

     

    G

     

     

    Martin

  2. Hi Markus,

     

     

    jajaa, so fing's an...:)

     

    Ich lasse gerade den Innenraum wieder aufmöbeln, Ende der Woche bin ich dann ein paar Tage in München.

    Dann sollte auch der Durchschnitt unter 3 Liter fallen...:D

    Ich habe jetzt gerade den neuesten Michelin Energy Saver in 165/70 - 14 montieren lassen und werde hier im Board weiter berichten.

    Erster Eindruck : Er rollt und rollt und rollt...:)

     

    Im Spritmonitor habe ich bereits meinen anderen 3-Zylinder Turbo.

    (ist - relativ gesehen - auch ein Spritsparwunder !)

     

    Sollte ich ausserhalb der Serviceintervalle mal zum Tanken fahren müssen :D:D:D werde ich die Ergebnisse im Spritmonitor einstellen.

     

     

    G

     

     

    Martin

  3. 1.2 TDI 61 PS

    EZ 11/2001

    Gekauft: letzte Woche

    124.000 km

    Farbe : silber / Interieur : grau

    Zustand : Lack sehr gut, scheckheftgepflegt, Kratzer an Motorhaube + Parkrempler an Stosstange hinten, nur WR auf Originalfelge, 2 davon am Ende ...

    Ausstattung : Standard (EFH, Servo, Radio/CD,...)

    Positiv : Austauschgetriebe vor 6.000 Kilometern

    Von freiem Händler, 3 Monate Garantie

    Golf IV V5 Fourmotion eingetauscht

    Preis (gar nicht erst verhandelt) : CHF 13.900,- (ca. € 8.700)

    Auto war von Samstag Mittag bis Dienstag früh im Netz. Bis zur Abholung am Mittwoch Abend trotzdem noch 20 Anrufe beim Händler.

    Teilweise wurden ungesehen 1000 Franken mehr geboten...:cool:

  4. Hallo Zusammen,

     

    seit Vorgestern ist es so weit :

     

    Auch ich gehöre zu euch :)

     

    Es war der (wohl übliche) etwas längere Weg, bis das gute Stück in meinem Besitz war..

    ...jetzt gehöre ich hier in der Schweiz zu den glücklichen Besitzern eines 1.2 TDI.

     

    Bilder hänge ich gleich noch an...

     

    Es gibt momentan hier in der Schweiz (und wahrscheinlich auch in Deutschland) einen unglaublichen Run auf die 1.2er Diesel.

    Die Werkstatt, von der ich den Wagen gekauft habe, hatte (obwohl die Annonce nach 3 Tagen wieder aus dem Netz genommen wurde) noch 20 Anfragen, bis ich den Wagen 2 Tage später abgeholt habe...:cool:

     

    Mein erster Eindruck : Ein ganz anderes Fahren :D

     

    Auf dem Weg von Winterthur nach Biel mit noch etwas hier in der Stadt herumfahren meldete mir das FIS gerade einmal 2,7 Liter Durchschnittsverbrauch:):)

     

    Zum Ausgleich habe ich (auf dem 2.Bild zu sehen) noch einen kleinen Kurvenräuber, ähnlich exklusiv wie der 1,2er : Smart Roadster Brabus Coupé :D:D

    Beide Autos haben unheimlich viel gemeinsam (z.B. ca. 850kg Gewicht, kleine, hochaufgeladene Motoren, ihrer Zeit 10 Jahre voraus und nicht mehr in Produktion..:( )

     

    Da mein A2 zur Zeit noch auf Winterreifen steht, brauche ich andere Felgen (bevorzugt 15") die auf den 1.2er passen und nicht breiter als 5.5" sind.

     

    Wer kann mir hier weiterhelfen ?

     

     

    Greez

     

     

    Martin

    58933914496f2_A2001.jpg.ba36ba7e46746af14192e1ef6c0dddb3.jpg

    58933914506d7_A2002.jpg.58e0c899163a5a3463b32d7eb9109134.jpg

  5. So wie die Antworten hier lauten, wäre der Kauf wohl zu einem grossen Bastelabenteuer geworden...:)

    Da ich heute Abend fündig wurde (Näheres dazu in Kürze im passenden Thread :D) ist der Wagen vielleicht etwas für "Schrauber" hier im Board, Preis ist jedenfalls (ob des vielen Handlungsbedarfs) recht interessant.

     

    Darf ich hier eigentlich Zahlen reinstellen ?

     

    Wer mehr wissen will, PN an mich.

     

     

    Greez

     

     

    Martin

  6. Hallo A2-Fans,

     

    ich war gestern einen 90 PS -Diesel probefahren.

    Der Motor läuft bei Konstantfahrt sehr ruhig, beim Beschleunigen ruckelt er jedoch leicht spürbar (ohne sich zu verschlucken).

    Der Ölverbrauch liegt nach Angaben des Besitzers bei ca. 0.5L/1000km.

    Der Wagen ist in eher vernachlässigtem Zustand.

     

    Was sagt euch euer Fachwissen/Bauchgefühl zu diesen Punkten ?

     

     

    Merci für die Hilfe

     

     

    Martin

  7. @ blacky 1.2 :

     

    nochmals Merci für die "Fahrstunde"...

     

    Erstaunlich, wie flüssig so wenige PS doch bewegen können :)

    Nur der deutlich vibrierende Motor im Bereich unterhalb 1500 Touren hat mich ein bisschen gestört.

     

    Für intelligente Leichtbaulösungen braucht man mich ja nicht besonders zu begeistern...:D

     

    Wenn jemand seinen Diesel (1.2 / 1.4) im 2.HJ '08 veräussern will, bitte bei mir melden !

    Spritspar-Gimmicks (Eco-Tuning, langer 5.) gern gesehen !

    (...+ Silber als Farbe stark bevorzugt... :) )

     

    Gibts eigentlich für den 1,2 auch irgendwelche Felgen/Radgrössen (16+), die ästhetischen Ansprüchen genügen ?

    ("Gross" meint für mich nicht "breit", in 10 Jahren wird's solche Proportionen "en masse" geben, nur was tut sich jetzt schon auf dem Markt...)

     

     

    G

     

     

    Martin

  8. Erst mal Merci an Alle, die hier geschrieben haben :)

     

    @blacky1.2 :

    wir sehen uns ja dann morgen Nachmittag...

     

    @FrankundAnja :

    Eure Motivation, diesem Wagen zu fahren ist Anhand der Bilder ja recht eindeutig...:D

     

    @ladygreencrystal :

    Was hat dich dazu bewegt, den 1.2 er und nicht den 1.4er Motor zu wählen ?

    Die Auswahl war ja sicher viel grösser ?

     

     

    G

     

     

    Martin

  9. Hallo Alteingesessene,

     

     

    da es mich dazu hin zieht, den 3-Liter-A2 näher kennen zu lernen, (mal Fahren wäre natürlich auch recht schön...:))

    und vom technisch versierten Besitzer in die diversen kleinen Macken des Autos eingeweiht werden möchte,

    hiermit die Anfrage an alle Angesprochenen, sich doch mal bei mir zu melden :D.

     

    Ich habe die "ps-starken" Zeiten bereits hinter mir, bin 44 Jahre alt (mich kann man also relativ sorglos ans Steuer lassen...:)) und mich begeistert die technische Konsequenz und der Leichtbauaspekt des Wagens.

     

    ... und jetzt zu den geographischen "Hindernissen" :

    Ich lebe in Biel in der Nordwestschweiz (seit 8 Jahren), komme ursprünglich aus Aschaffenburg und bin daher noch gelegentlich im Rhein-Main-Gebiet unterwegs.

    (Raum München wegen Freunden/Familie seltener, aber auch immer wieder mal...)

    Die meisten von euch leben reichlich weit weg...

    lässt sich so eine "Infoveranstaltung" nur mit einer Reise in die alte Heimat verbinden, oder gibt's freundliche Helfer auch hier in der Schweiz ?

     

     

    G

     

     

    Martin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.