
Holle74
Benutzer-
Gesamte Inhalte
55 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Holle74
-
Erfahrungen mit Nebelscheinwerfern "in Erstausrüsterqualität"?
Holle74 antwortete auf Holle74's Thema in Verbraucherberatung
Hallo Gallex, danke, dann warte ich mal ab...Valeo wäre für den Preis in Ordnung, da könnte man die Bearbeitungszeit fast hinnehmen... Viele Grüße Holle -
glücklicherweise arbeitet mein OSS bislang problemlos...ginge es kaputt, würde ich wohl den hier schon oft genannten besonders freundlichen Audibetrieb in Bad Tölz aufsuchen, gegebenenfalls in Verbindung mit einem Kurzurlaub dort...der scheint sich ja gut auszukennen und kann offensichtlich auch telefonisch eine unverbindliche Einschätzung abgeben...besser, als vermeidbar 2000,-€ zu bezahlen oder ein OSS zu haben, ohne es nutzen zu können...das rechnet sich eventuell auch von der Schweiz aus, je nachdem von wo genau...
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich nehme dafür Silikonfett von Liqui Moly, ganz dünner Film auf allen umlaufenden Dichtungen und den Hartgummikanten der einzelnen Glaselemente - bis jetzt klappt das gut, die Dosierung ist genauer als bei Sprays.
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ja, das sind RH AU Vesuv, müßte es aber noch neu geben
-
Ja, genau
-
Hat jemand Erfahrungen mit der Qualität von Spiegelgläsern des ebay Händlers os_kfzpart? Die Gläser sind relativ günstig - aber taugen sie was? Viele Grüße Holle
-
A6 2,4 verkaufen und dafür A2 1,6FSI Kaufen.Was meint Ihr?????
Holle74 antwortete auf heinzi01's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, so einen Tausch habe ich vor zwei Monaten vollzogen. Der FSI Mj. 2005 hat mit rund 35.000km und guter, aber nicht luxuriöser Austattung inkl. Open Sky 12.550€ gekostet, 500,-€ sind für Nachrüstungen fällig - insgesamt ist das in meinen Augen zur Zeit kein schlechter Preis. Allerdings hatte mein A6 knapp 200.000 km drauf - und ich fahre rund 20.000 km im Jahr und wollte ein deutlich neueres Auto, daher rechnet sich das. Der FSI fährt logischerweise vollkommen anders, macht mir persönlich aber nicht weniger Spass als der A6 und ist im Alltag jenseits der Autobahn eindeutig praktischer. Er ist natürlich im Unterhalt unter allen Gesichtspunkten preiswerter, aber selbst, wenn der Sprit 2,-€ kosten sollte, hast Du insgesamt frühestens in 5 Jahren den Verlust wieder kompensiert. Das Reparaturrisiko des A2 halte ich - wenigstens ohne Open Sky - nicht für größer als beim A6 - auch der geht mit zunehmendem Alter bzw. steigender Laufleistung mal kaputt, was fast immer direkt kostspielig wird (Radaufhängungen vorne, Antriebswellen, Bordelektronik). Defekte am A2 scheinen mir tendenziell oft eher Kleinigkeiten zu sein, die sich in den Griff kriegen lassen. LPG-Umrüstung lohnt sich bei der Jahresfahrleistung auch erst nach langer Zeit. So lange Du nicht wesentlich mehr fährst, würde ich nicht wechseln - es sei denn, Du willst einen A2:D Grüße Holle -
...das habe ich gerade hinter mir, bin nach fast 10 Jahren von einem A6 mit sechs Zylindern auf einen A2 umgestiegen. Schnell und dynamisch genug ist der A2 in jedem Fall (FSI), bei entsprechender Austattung bietet er auch genug Annehmlichkeiten im Alltag. Das Raumgefühl ist, besonders mit open sky system, mindestens so gut wie vorher, der Innenraum bietet vorne mehr als genug Platz - hinten ist auch O.K. Echter Unterschied und ein Punkt zum Umgewöhnen für mich war das subjektive Fahrgefühl. Der A6 fuhr immer leise, souverän-gelassen und gleitend, der A2 agiler und dynamischer, aber weniger schwebend und entkoppelt Nach ein paar Wochen ist das Fahrgefühl des A2 eine Selbstverständlichkeit geworden ...ich habe in keiner Weise das Gefühl, einen Rückschritt gemacht zu haben, freue mich aber über drastisch gesunkene Unterhaltskosten und ein Auto, welches viel besser in die Zeit passt, als die große Limousine
-
Hund im A2 / Kofferraumauskleidung
Holle74 antwortete auf Holle74's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...mein Hund auch, ich hatte ein paar Bedenken angesichts der etwas glatten Oberfläche des Materials - das stört aber letztlich überhaupt nicht. Der Schutz für den Einstieg hat an den Seiten groß dimensioniert Reißverschlüsse, die das Material in der Fahrt senkrecht halten - praktisch, da so auch die Innenseite der Kofferraumklappe abgedeckt ist. In die Kante setze ich jetzt als Verstärkung noch eine dünne Stange aus Fieberglas ein, vielleicht auch aus stilechtem Aluminium, das wars dann. Viele Grüße Holger -
...ja...das auch ....
-
33...mit abnehmender Tendenz...
-
Hund im A2 / Kofferraumauskleidung
Holle74 antwortete auf Holle74's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Hund im A2 / Kofferraumauskleidung
Holle74 antwortete auf Holle74's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So, nun ist der A2 hergerichtet. Der Kofferraum ist komplett verkleidet, die Lehne der Rücksitze ist ebenfalls geschützt...Laderaumabdeckung ist weiterhin verwendbar (nein....nicht mit dem Hund drunter:D), Lehne ist weiterhin verstellbar...Rest siehe Fotos -
Hundewanne: z.B. hier: http://www.vital-petshops.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd2800,0,13301,,adsource=shopping_com ...und wenn Du Deinen Hund gerade besonders magst, dann noch dieses dazu:: http://www.tierfachmarkt.de/e-trolley/page_18018/index.html...oder doch Kofferraum... Tempomat: bei fast allen A2 kann Tempomat einfach nachgerüstet werden. Dazu muß der Blinkerhebel durch einen mit Tempomat-Schalter ersetzt werden. Der Blinkerhebel muß per Kabel ans Auto angeschlossen werden (deswegen Kabelbaum), danach muß der Tempomat im Steuergerät aktiviert werden. Eigentlich ganz einfach - und schon hat der A2 einen originalen Tempomat mit vollem Funktionsumfang. Einbau von Schalter und Kabeln scheint eher einfach zu sein (habe ich noch vor mir, Umbausatz gibt es z.B. vollständig hier: http://www.cum-cartec.de/), anschließend mußt Du in eine Werkstatt mit Diagnosesystem, (wenn Du nicht selbst die nötige EDV-Austattung hast) um den Tempomat zu aktivieren - fertig. Aktuell läuft im Forum eine Nachrüstaktion (https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=28058&page=8 oder https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=30784), allerdings für Dich ziemlich weit weg. Such mal unter "GRA" im Forum, da steht alles. Viele Grüße Holle
-
Hallo herzlichen Glückwunsch zum A2, mit dem Thema Hund habe ich mich gerade ebenfalls beschäftigt. Wenn der Kofferraum definitiv ausscheidet, würde ich es mit dieser Decke http://www.kleinmetall.de/produkte/Sicherheit/Decken/Allside/allside.html versuchen - ist etwas teurer, aber beigefarbene Sitzbezüge wären mir persönlich das wert. Bei Sitzbezügen bleibt ja noch das Problem der Türverkleidungen und der Vordersitze - mit dieser Decke ist alles zu. Außentemperaturanzeige hat meiner - auch ohne Bordcomputer. Spiegelkappen in Chrom oder Aluopotik gibt es meines Wissens nicht fertig, da kann so weit ich weiß nur die eigenen Kappen entsprechend bearbeiten lassen. Googlen unter Chromlack oder Verspiegeln sollte helfen... Viel Spaß mit dem Wagen Holle
-
Hund im A2 / Kofferraumauskleidung
Holle74 antwortete auf Holle74's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mache ich, nächsten Dienstag ist Termin, bin echt gespannt...dann noch ein Travall-Gitter und der Hundetransporter ist perfekt -
Ja. na ja...ich dachte, mit 500,-€ sollte man für ein Radio sicher hinkommen... ...also doch eher Verstärker und Boxen als ein Radiotausch? Demnach könnte das Chorus II (oder im Tausch ein Concert II) also doch bleiben??? Optisch passend bedeutet für mich, daß es sich harmonisch ins Mittelkonsolendesign einfügt, also farblich passt (Gehäuse/Beleuchtung/Display) und keine völlig andere "Designsprache" spricht. Die oben genannten Becker-Geräte passen in meinen Augen recht gut...
-
Hallo zusammen, habe ein Chorus II mit Lautsprechern vorne und hinten und bin mit dem Klang nicht zufrieden. Nach Suche im Forum habe für mich folgende Schlüsse gezogen: erster (aber nicht letzter) Schritt auf dem Weg zu besserem Klang ist ein anderes Radio Umbau auf Concert II ist relativ einfach, bringt aber auch nur eine begrenzte Verbesserung beim Klang Umbau auf Symphony oder Navi ist sehr aufwändig und ebenfalls nicht sooo viel besser ...also muß denn wohl ein Nachrüstgerät her, allerdings habe ich mich damit seit Jahren nicht beschäftigt und von daher aktuell keine Ahnung, welches was taugt. Es sollte hochwertigen Klang bieten, CD Betrieb sollte sein, MP3 Betrieb oder iPod Steuerung sind optional, aber nicht Bedingung...und es sollte sich optisch möglichst gut integrieren. Originale Optik wäre mir lieber, aber das scheint ja nicht zum gewünschten Sounderlebnis zu führen?!? Viele Grüße Holger
-
Hund im A2 / Kofferraumauskleidung
Holle74 antwortete auf Holle74's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Alternativ zu kleinmetall war ich mal beim örtlichen Autosattler. Er fertigt nun eine Auskleidung aus LKW-Plane extra für den A2, die den Kofferraum komplett auskleidet, beim einsteigen den Stoßfänger abdeckt und leicht über die Lehne der Rückbank geht. Das ganze wird an den seiten mit Druckknöpfen befestigt und kostet 140,-€ plus Märchensteuer...ich bin gespannt. Den Sauger benötige ich sicher trotzdem, meiner haart schon ganz ordentlich:D @Klaus: trotzdem danke für das Angebot -
Hund im A2 / Kofferraumauskleidung
Holle74 antwortete auf Holle74's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Kofferraum sollte bis zur Sichtkante abgedeckt sein, die Stoßstange am liebsten gar nicht permanent, nur zum Ein-/Aussteigen, falls Hund sich mal nicht zum sauberen Reinspringen motivieren kann. -
Hallo zusammen, neben einem A2 habe ich einen relativ großen Hund, der im Kofferraum sitzen soll - mit oder ohne den Ladeboden, das muß ich noch ausprobieren. Damit der A2 optisch nicht leidet, suche ich einen Schutz für den Kofferraum so wie einen für die Stoßstange (beim Einsteigen). Hat jemand eine Empfehlung? Kleinmetall würde für 210,-€ eine Starliner-Auskleidung extra anfertigen, Stoßstangenschutz kommt extra - geht das unter Umständen preiswerter? Viele Grüße Holle
-
...sehe ich ähnlich, in den vergangenen Monaten habe ich intensiv nach einem gut ausgestatteten A2 mit 90 oder 110 PS gesucht, bei leicht über 14.000,-€wären wir uns sicher einig geworden. In Wolfsburg wurde einer für 13.000 verkauft (FSI, sonst ähnlich wie Deiner), der war nach wenigen Stunden weg, wurde dann doch nicht abgeholt und war erneut nach wenigen Stunden weg - das Fahrzeug war zu preiswert. Letzlich habe ich dann für 12.550 € einen schönen FSI gekauft, muß aber noch einige Dinge nachrüsten und lande dann auch bei rund 13.500,-€. langer Rede kurzer Sinn: zwischen 14.000 und 15.000,-€ solltest Du bekommen, wenn der Wagen in gutem Zustand ist.
-
seit heute: 1,6 FSI 110 PS EZ 07/2004 - Mj 2005 Gekauft am 7. Juni 2008 - 35.000 km - Farbe: Mauritiusblau Perleffekt - Ausstattung: Advance-, Style- und High-Tech Paket, 16" 5-Stern Felgen - Zustand: Sehr guter Zustand, Scheckheft gepfl. bei Audi, Tüv und Au noch ein Jahr - von einem freien Händler: nach einigem Hin und Her 12.550 € inkl. einem Jahr Garantie
-
Macht es Sinn jetzt einen A2 zu kaufen?
Holle74 antwortete auf Youngdriver's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, genau das habe ich letzte Woche getan - mir einen A2 gekauft, einen gepflegten FSI aus 2004 in Mauritiusblau mit OSS, 16" 5-Stern Felgen und 30.000 km, allerdings keinen Colour.storm. Ich habe rund 3 Monate gesucht, zunächst locker, dann sehr intensiv...anfänglich wollte ich unbedingt noch spezielle Sitze (Sport/Leder oder Beides) - nicht zu bekommen, es sei denn für 15.000 € oder mehr. Ein Fahrzeug tauchte kurz in Wolfsburg auf, welches für einen guten Preis diese Anforderungen erfüllte - der Wagen war nach wenigen Stunden weg, der Händler hätte wohl locker 10 davon verkaufen können.... Nach einiger Rechnerei habe ich für mich entschieden, daß es Sinn macht, einen zu kaufen. Um das Preisniveau erträglich zu halten, habe ich bei der Ausstattung Kompromisse zugelassen, hinsichtlich Laufleistung und Alter wollte ich das aber auf keinen Fall und bin nun mit rund 12.500€ inkl. Garantie davon gekommen. GRA, NSW, Komfortblinker, vielleicht FIS und im Falle plötzlichen Reichtums Sportledersitze stehen auf der Nachrüstwunschliste ;-) Ich rechne damit, daß der Wert noch einige Zeit stabil bleibt, es letzlich aber irgendwann genug neuere Alternativen geben wird und das Preisniveau sich dann normalisiert. Grüße Holger