
bigfoot
Benutzer-
Gesamte Inhalte
79 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von bigfoot
-
Dagegen hilft eine polarisierte (Sonnen-)Brille...dann spiegelt's kaum noch, ob man aber selbst gesehen(erkannt) wird;)
-
... Wie denn nun;)
-
Ich glaube du hast das nicht ganz verstanden... Wenn sich aus oben genannter Motivation Autofahrer grüßen, dann bestimmt keine die ein Allerweltsauto bewegen(siehe deine Liste), sondern solche, die im Gegenüber einen "gleichgesinnten" Individualisten vermuten. Beim A2 ist finde ich die Anzahl der im Umlauf befindlichen Fahrzeuge und auch die Zahl der "Andersgesinnten"(Opa mit Rückenschmerzen) noch zu hoch, um halbwegs treffsicher zu Grüßen;) ...aber ich lass mich gern eines Besseren belehren, indem wir für die kommende Wochen(KW37) zur "Woche der sich grüßenden A2-Fahrer" machen und wenn's Spaß macht einfach so weiter machen - Na? Wer ist noch dafür? PS: Hast du mit dem Renault etwa nicht jedes ADAC-Straßenwachtfahrzeug gegrüßt?
-
Bei meinem Großen(Mittelklasse-Kombi) ist das auch so...ist sehr exklusiv:D
-
Wenn die "Delle" ein Knick im Himmel-Trägermaterial ist, dann geht da nichts mehr aus
-
Unser A2 ist öfter mal Gaststar in Augsburg und gehört in absehbarer Zeit zum Stammensemble. Das die Augsburger komisch sind is klar...
-
passt doch aber schon geometrisch nicht zusammen
-
na dann...der Schein trügt also - hab schon überlegt, ob das mit rot gut kommt...aber die gesamten Rückleuchten in Rot wären wohl noch passender...gabs da nicht auch ein Foto irgendwo?
-
Da war doch einer auf der Altmühltour mit gedunkelten Rücklichter...ich denke mich zu erinnern, solche Fotos in der Galerie gesehen zu haben.
-
Vielleicht stellen die Positionen "eingerastet" "ausgerastet" aber auch etwas anderes dar, wie zum Beispiel eine Kontrolle über Sensor, ob der Spiegel von Hand angeklappt ist oder nicht. Könnte verhindern in dieser Stellung die Spiegelverstellung zu nutzen, um Beschädigungen in der Verstellmechanik zu verhindern. ...nur so ein Gedanke... Vermist habe ich die Funktion schon irgendwie, da mein Mittelklässler wie der A2 an einer engen Druchfahrtsstraße(beifahrerseitig!) steht und bei ihm klappts elektrisch. Ums Auto laufen und von Hand ein- und ausklappen - dafür bin ich zu faul, der Charakter meiner Frau ist da ähnlich.
-
also wärst du umsonst hochgefahren => Dein Auto denkt voraus:D
-
1.4 Benziner 10/2002 5,5 Jahre alt (1.Jahr AUDI-Ingolstadt-Werksfahrzeug) 49900 km Ausstattung: Style, Advance, Wechsler, Rot Sehr guter Zustand ausser einigen Kratzern am Lack, Scheckheftgepflegt Bar gekauft von Privat Preis: 8000€ Foto
-
Ihr Armen...kann mich aus irgendeinem Grund:o ganz gut in deine Lage versetzen. Der ADAC hat mir bisher immer schnell und unkompliziert geholfen, war ja leider eben erst vor kurzem mit dem A2 nötig...ich werde also auch in Zukunft den ADAC der AUDI-Mobilitätsgarantie vorziehen. Beim ADAC ist ja auch der Service Personen- und nicht Fahrzeuggebunden - und da ich zwei Autos habe und meine Frau automatisch mitversichert ist...
-
Welche Farbe hat der Wagen nun ?
bigfoot antwortete auf Veni-Vidi-Vici's Thema in Ausstattungen & Umbauten
er hat mit beim schwarzen bj 05 von "cr-a2" verglichen. "derLars" hat übrigens Dr.Wack "A1" Politur empfohlen - könnt ihr das bestättigen oder machen Polituren mit Farbpikmenten auch Sinn(meiner ist ja Rot) @cr-a2: Die rote Haube an deinem Schwarzen kommt auf den Bilder deutlich besser rüber als in live. Liegt wahrscheinlich an der einschränkten Perspektive auf den Fotos, soll heißen, wenn das Gesamtbild in live durch wenige weitere rote Applikationen an Heck(z.B. Spoiler), Dach und Seite(Folienstreifen ala Cooper S Works...) stimmiger würde...und auch das Rot etwas in die Frontschütze rein/runtergezogen wäre...ja dann...! Meiner kommt auf den Fotos eher biederer rüber. Stell halt die Bilder rein - auch vom Grillen -
Welche Farbe hat der Wagen nun ?
bigfoot antwortete auf Veni-Vidi-Vici's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Polieren...glaubs mir... hatte es dir ja angeboten;) -
so...habe nun weitere ca. 600 rangehängt(siehe Nachrüstaktion (GRA,Blinker, Hupe, FIS, BNS-Anschluß) in Stuttgart - Seite 9 - A2 Forum), ohne neue oder alte Probleme.
-
Hallo miteinander, bin nach einem langen Tag nun auch zu Hause angekommen. Der Tempomat funktioniert einwandfrei - Vielen Dank nochmal an alle Aktivisten! Nett fand ich auch, dass man mit einigen engagierten A2-Forumusern ins Gespräch kam-is schon was anderes als die Tastatur zu schwingen...v.a. für mich als Neuling interessant. Eine kritische Anmerkung zur Funktion des Tempomaten habe ich schon, nämlich dass die Genauigkeit mit der die Geschwindigkeit gehalten wird nicht so toll ist. Wenn 130km/h gespeichert sind, dann Regelt die Anlage erst bei Abfall der Geschwindigkeit unter 124km/h spürbar nach(leicht bergauf, keine Volllast). Schwerwiegender finde ich, dass leicht bergab erst ab 140km/h und mehr nachgeregelt wird(kein Schubbetrieb-Tempomat raus bremst den Wagen sofort). Kann schnell dazu führen, das man zu schnell unterwegs ist und es erst bemerkt, wenn man fotografiert wird. Nicht zu negativ auffassen - ist nur als Hinweis gedacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Tempomat, auch die Bedienbarkeit ist Klasse! Der verbaute "Golf"-Schalter ist bestimmt deutlich besser als der etwas angestaubte "A2"-Schalter, wie er in der Bedienungsanleitung dargestellt ist. Viele Grüße vor allem auch an die A2-ler vom Samstag Nachmittag und an Herrn Flütter bigfoot
-
Ich hätte da mal ne Frage... Kann man den Lichtschalter einzeln nachbestellen und austauschen? Bei mir ist der Softlack ziemlich abgerieben, sodass die Leuchtdiode dahinter überall durchscheint. Habt ihr vielleicht eine Teilenummer dazu? Die Farbe ist dunkelgrau Wie wird der Drehschalter(Einzelteil) gewechselt oder muss die ganze Funktionseinheit gewechselt werden? Dunkelgrau mit NSW Gruß bigfoot
-
Wegen dem Essen, wie gesagt ich nehme auf jeden Fall zwei Einweggrills mit, die halten gewöhnlich je eine Stunde. Würstchen/Fleisch und Semmel sollte ja wohl jeder selbst mitbringen können. Da mein A2 noch ungepimpt ist, wäre es toll, wenn jemand Tips geben kann bzgl. Beseitigung der Klappergeräusche am Amaturenträger, Türverkleidung usw. siehe diese Beiträgen: Mittelkonsole knistert nicht mehr - Lösungsvorschlag - A2 Forum Mittelkonsole "klackt" - Seite 2 - A2 Forum Ausserdem würde ich die Wartezeiten mit etwas Fahrzeugpflege nutzen, wenn jemand ein Poliergerät mitbringen könnte, wäre das toll, dann könnte ich den Kleinen gleich etwas aufmöbeln und konservieren. Vielleicht schließen sich ja andere dem an... Ein bisschen die Daumen drücken, dass ich mit meinen Wagen ankomme könntet ihr übrigens auch, siehe hier: Erste Eindrücke... - A2 Forum Gruß biigfoot
-
Seit dem Donnerstag letzter Woche bin ich bzw. meine Frau nun A2-User. Der Wagen, v.a. auch das Aussendesign gefällt mir besser und besser. Ist halt markant und daher etwas gewohnungsbedürftig. Aber in Rot finde ich kommt das Design sehr frisch rüber - trotzdem zeitlos. Das Innendesign kann da nicht mithalten. Na ja, habe ich ja bewusst als ich mich für den Wagen entschieden hatte. Man kann halt nicht alles haben - aber die Haptik ist gut. Entscheidener Punkte beim Kauf waren eher die Praxistauglichkeit als Zweit(Stadt-)wagen sowie die Wirtschaftlichkeit. I-Tüpfelchen war natürlich die ALU-Bauweise, sonst hätte es auch ein ordinärer Polo sein können(Bitte um Entschuldigung für den Vergleich!) Befahren sind wir nun bereits ca. 200km und langweilig ist uns dabei nicht geworden... Da der Wagen von der Vorbesitzerin nur im Stadtverkehr also auf Kurzstrecken bewegt wurde, habe ich mir vorgenommen, ihn wieder etwas frei zu fahren. Deswegen ließen wir unseren Mittelklässler stehen und führen mit dem A2 in den Wochenend-Trip, samt Kind und Kegel. Erste Test bestanden, alles hat reingepasst, auch der gut eingeklappte Kinderwagen. Meine Frau meinte: "Fahr lieber du! Traue mich noch nicht gleich so lange Strecken"(Belächelt, aber angenommen). Dann gings los auf die A8 mit Ziel Augsburg. Entspanntes dahingleiten im 90km/h Baustellenbereich(A8 eben) im doch sehr dichten Verkehr. So schön kann das Leben sein...RUMS! Motor aus! Tausend Wahrlampen leuchten auf - Wahrsignale ertönen! PANIK: Auto kaputt? / Motorschaden? / Zuwenig Öl? / Zahnriemen? Das ganze Mitten im Baustellenbereich, Linke Fahrspur, Bergauf, kein Standstreifen! Wahrblinkanlage ein - Panikattacke der Frau ignorieren - Pannenbucht in 500m angekündigt - 500m waren noch nie so lang auf der BAB. Mit letztem Schwung in die Pannebuch gerollt und dem freundlich hupenden nachkommenden Verkehr für 30s apathisch beobachtet - Zündung aus. Dann den Fragen(Panik) meiner Frau bewidmet. Alles wird gut - wir haben überlebt und mussten auch nicht mal auf der Fahrspur halten. Der Hass und die Verwünschungen der anderen Auto"fahrer" treffen uns nicht. Alle bewundern nun unseren kleinen roten A2, fahren nun sogar extra langsam vorbei, einige winken sogar. Der Wagen war ein Privatkauf, keine Garantie - und wenn es nun ein Motorschaden ist?(Meine Frau: "...wie damals mit dem TXYXTX") Ölstand kontrollieren > ...man lässt sich der Ölmessstab schlecht ablesen...Fehlkonstruktion...Extrafrust - aber Öl ist drin - der Wagen steht aber auch schräg (Berg auf). Also Motorstart versuchen oder gleich ADAC rufen! Zündung ein > Wahrleuchten erscheinen - aber nichts im FIS, im Fehlerspeicher sollte aber was sein(Wahrnleuchte "Motorsteuerung?") Motorstark > klingt OK, Leerlaufdrehzahl konstant, beim Raufdrehen nichts besonderes... Weiterfahren???...Nein, da kommt schon ein ADAC-Strassenwacht-Fahrzeug - auf Streifenfahrt! Hält auch gleich an und begrüßt mich freundlich - "Na, was gibt's denn." Habe ihm dann mein Problem erklärt, soweit möglich. "OK: Ölstand kontrollieren" > ...man lässt sich der Ölmessstab schlecht ablesen...nach ca. 5 Versuchen - "Öl ist drin - und zwar viel zu viel" - Frz muss abgeschleppt werden, zu hohes Risiko, Ölpumpe, Dichtungen könnten kaputt gehen...Schlepper kommt in 30min oder auch später- Gerne wieder - Tschüß! Der Schlepper kam dann nach 20min und war nach weiteren 20min wieder in Dachau bei der AUDI-Werke. Da der Werkstattmeister noch da war, wurde der Wagen gleich gecheckt. Öl war schon zu viel drin, aber nicht kritisch - Fehler auslesen ergab ein Fehler am Drehzahlgeber, sporadisches Auftreten. Fehler gelöscht und wieder in den Kampf geschickt, alles sehr freundlich(Werkstatt war eigentlich schon geschlossen) und gratis. Ich soll wiederkommen, wenn es nochmal auftritt - Drehzahlgeber wechseln lassen. In Augsburg sind wir dann 3 Stunden verspätet angekommen. Der Fehler trat seither nicht mehr auf. Das ich nicht der einzige mit solch einem Defekt bin, habe ich gestern bei der Recherche in Forum bemerkt. Wünscht mir Glück! Gruß Bigfoot
-
Hier gibt's die etwas günstiger für ca. 38€ der Satz: http://www.100pro-ersatzteile.de Ich hab da schon mal Ersatz-Spiegelgläser bestellt, alles super gelaufen und Top-Ware. PS: Lasst mich doch bitte in der Liste stehen;) Freitag 1.8. 14 - 15 Uhr danield24 (ANY) --> GRA 15 - 16 Uhr blauhaselnuss (ATL) --> GRA, Komfortblinker 16 - 18 Uhr buenpastor (ATL) --> FIS, BNS-Anschluß, Hupe Samstag, 2.8. 10 - 11 Uhr JulianG (BBY) --> GRA, Komfortblinker, NSW (NSW sind noch nicht sicher ... falls die rausfliegen) 11 - 12 Uhr morgoth (AMF) --> GRA 12 - 13 Uhr Mittagspause 13 - 14 Uhr Veni-Vidi-Vici (AMF) --> GRA 14 - 15 Uhr derLars (AMF) --> GRA 15 - 16 Uhr cr-a2 (BBY) --> GRA 16 Uhr Ego 24 (AMF) Komfortblinker 16:30 - 17 Uhr bigfoot (BBY) -> GRA (ich bin früher schon da, wie gesagt) 17 - 18 Uhr a24all (AUA) EZ 09.2001 MJ 2002) FIS, GRA
-
Man-O-Man... da habt ihr mich ja ganz schön kalt erwischt...etwas mehr als einen Tag nicht online, und schon gnadenlos hinten dran - Respekt! Das nenne ich mal ein aktives Forum Da werde ich wohl am Samstag den Lückenspringer machen müssen und mich zudem mal vorsorglich um 16:30 Uhr eintragen...Ich kommen also dann zum Mittag. Vor 10 Uhr will/kann ich nicht, da ich aus München(bzw Dachau) kommen und bis Augsburg drei Mitfahrer habe... Freitag 1.8. 13 - 14 Uhr ebs (BAD) --> GRA (könnte auch auf den Samstag-9-Uhr-Termin) 14 - 15 Uhr danield24 (ANY) --> GRA 15 - 16 Uhr blauhaselnuss (ATL) --> GRA, Komfortblinker 16 - 18 Uhr buenpastor (ATL) --> FIS, BNS-Anschluß, Hupe Samstag, 2.8. 09 - 10 Uhr OFFEN 10 - 11 Uhr JulianG (BBY) --> GRA, Komfortblinker, NSW (NSW sind noch nicht sicher ... falls die rausfliegen) 11 - 12 Uhr morgoth (AMF) --> GRA 12 - 13 Uhr Mittagspause 13 - 14 Uhr Veni-Vidi-Vici (AMF) --> GRA 14 - 15 Uhr derLars (AMF) --> GRA 15 - 16 Uhr cr-a2 (BBY) --> GRA 16 Uhr Ego 24 (AMF) -->Komfortblinker 16:30 - 17 Uhr Bigfoot (BBY) -> GRA 17 - 18 Uhr a24all (AUA) --> FIS, GRA