
gelbfreak
Benutzer-
Gesamte Inhalte
80 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (90PS)
Wohnort
-
Wohnort
NRW
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von gelbfreak
-
:argh:hat hier jemand Interesse an Original Federn & Dämpfer eines A2 1.4 Benziner BJ.05 ??????? :puke: Gruß Gelb
-
Au weia, da hätt ich wohl mal vorher fragen sollen... nu hab ich die Beziner Federn und Beine hier liegen und offensichtlich dürfen die gar nich in meinen Dusel ? Ist das definitiv nicht passend ???
-
Falsche Federrate ??? Auch bei Komplettaustausch des Fahrwerks (also Federbeine, Federn UND Dämpfer) ??? Gruß Gelb
-
Moin. Eine Frage an die Experten: Passt das Original Fahrwerk (nur Federn & Dämpfer) eines A2 1.4 Benziner BJ.05 bedenkenlos in einen A2 1.4TDI S-Line BJ.04 ? Danke im voraus für Eure dienlichen Hinweise ! Gruß Gelb
-
Moin. Nun, meiner hat jetzt kürzlich die 90000 überschritten... kann ich nun hoffen das ich was "Ordentliches" drin hab ? Meine Einschätzung: Früher oder später erwischt es alle, die meisten werden ja erst noch Ihre Kilometer machen (>100k). Der Turbo ist insbesondere beim 90er ein hochbelastetes Teilchen, warmfahren und abkühlen soll schon sein, aber sonst musser ran, wozu habe ich die Leistung sonst ? Die 8500 Repkosten sind schon ernorm hoch (wenn man auch bedenkt wodurch entstanden)... wehe wenn dann keine Versicherung dahinter steht. Sodenn, allseits gute Fahrt... und immer dran denken: Auch die Toyos sind nicht frei von Fehlern...da gehn auch schon mal die Maschinchen hobbs (Zitat Autobild "Avensis-Diesel vertragen Vollgas nicht"). Gruß Gelb
-
Moin. Schaut Euch ma das Teil da an: Audi A2 A3 A4 A6 A8 S-Line Lederlenkrad mit Airbag NEU bei eBay.de: Innenausstattung (endet 02.03.08 12:57:10 MEZ) Könnte man ein Solches in einen A2 einsetzen ? Würde es mechanisch und elektrisch passen, was sagt der TÜV und bleibt die Betriebserlaubnis davon unberührt ? Bin gepannt was Ihr mir dazu sagen könnt. Gruß Gelb
-
Danke für Eure Hinweise ! Also laß ich die Finger von dem Ding, scheint ja beim A2 leider nich so richtig zu funzen. Eigentlich würde mir so ein einfaches, handliches Gerät der 40-Euro-Klasse genügen, nur zum schnellen Fehler auslesen und ggf. diesen löschen. Dann doch besser ein OBD-Interface an ein Lapi mit passender SW. Hab nen Lapi mit USB. Gibts dafür nen geeignetes (und günstiges) OBD-Interface (z.b. bei ebay) ? Welche SW benötige ich dann auf dem Lapi (und wo gibt es die) ? Wer kennt sich da aus ? Schönen Dank... Gruß Gelb
-
...würde DER auch bei meinem A2 funktionieren ??? http://cgi.ebay.de/VW-AUDI-OBD-1-OBD-2-DTC-READER-6700-FEHLERCODES_W0QQitemZ280131770639QQihZ018QQcategoryZ30921QQcmdZViewItem Was meint Ihr ? Danke ! Gruß Gelb
-
Ähm... würden die wohl gehn ? Conti WinterContact TS800 in 185/60 R15 84T Daaaankeee...!
-
Das ging ja fix ... Danke Audi TDI Welche Reifendimension wäre hierbei besonders geeignet ? Hätte gern was komfortables, so im Bereich 175..195 / 55..60 R15. Bin gespannt auf Deine / Eure Empfehlungen Gruß Gelb
-
...6x15, ET38, LK100, Original Audi 8L0 601 025 E. Moin! Was mein Ihr, darf ich die auf meiner Kutsche benutzen (als Winterräder)? Oder müssen die beim TÜV eingetragen werden. Wer weis was ? Danke für evtl. Feedbacks. Gruß Gelb
-
Moin. Meine Aludose zerreist es auch, ca. 5mm an der Fahrerseite, Beifahrerseite ca. 1mm. Sonst noch wer ??? Bis dahin.. Gruß Gelb
- 1.189 Antworten
-
Moin. Jez muß ich auch ma mein Senf dazu abgeben. Ich hab zwar noch nie den FSI gefahren und weiß (leider) auch net wie er klingt, aber den Beschleunigungs-Sound des TDI find ich einfach nur TIERISCH Einzig das Standgeräusch des Pump-Düse-Mixers klingt wie ein Trecker und wenig sportlich. Das wars schon Gruß Gelb
-
Hallo Ralflz, weist du noch, wieviel zum einen die Audi-AHK-Teile, zum anderen der Einbau dessen gekostet haben ? Mußte die AHK eingetragen werden ? Danke, Gruß Gelb
-
Holla. Thema OSS und AHK ! Fährt denn hier jemand einen A2 mit OSS und AHK, Original ab Werk ??? Oder gibt´s da evtl. Probleme mit der Verwindungssteiffigkeit der Karosse (bzw. funktion des OSS) bei bis zu 1 Tonne Zug ? Desweiteren ParkDistance und vermutlich CheckControl wären dann ja auch noch drin. Kann (darf) Ich (man) trotzdem eine (abnehmbare) AHK unbedenklich nachrüsten ? Wer weiß mehr ? Brauche maximalen Input, denn ich möchte gern kurzfristig eine AHK nachrüsten, aber nur wenn dat nich zu kompliziert und zu teuer wird. Daaaanke !!!! Gruß Gelb