
Feuerstein
Benutzer-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (ATL)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Kobaltblau Metallic (5F)
-
Ausstattungspakete
Style
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
Wohnort
-
Wohnort
Porto
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von Feuerstein
-
[1.6 FSI] Drosselklappenpotentiometer nicht erhältlich?
Feuerstein antwortete auf ullibak's Thema in Technik
Danke für den Tipp! würde erklären, warum trotz AGR Tausch die Lampe trotzdem hin und wieder angeht. Ich frage mich, wie ich das dem portugiesischen Mechaniker auf english näherbringe. Selbermachen geht nämlich nicht wegen 2 linker Hände. Wenn Du irgendwann mal in der Gegend von Porto bist, kannst Du gerne paar Tage Urlaub in meinem Haus machen und nebenbei die Reparatur machen.🤭🤣🤣🤣 -
[1.6 FSI] Drosselklappenpotentiometer nicht erhältlich?
Feuerstein antwortete auf ullibak's Thema in Technik
Das AGR Ventil wurde beim ersten Werkstattbesuch getauscht. Zumindest stand es auf der Rechnung der Audi NL. Wenn Du noch Tipps hast, nehm ich die gerne. Bin kein Experte und die Jungs in Porto haben soviele A2 auch noch nicht auf der Hebebühne gehabt. -
[1.6 FSI] Drosselklappenpotentiometer nicht erhältlich?
Feuerstein antwortete auf ullibak's Thema in Technik
Der Fehlercode ist immer der gleiche: P0401 Status: Bestatigt Mogliche Entschlüsselungen (Steuermodul beachten): OBDII: Exhaust gas recirculation (EGR) system - insufficient flow detected Audi: Exhaust Gas Recirculation (EGR) Flow Insufficient Wie gesagt, Warnlampe geht an und irgendwann von selbst auch wieder aus. Manchmal bleibt sie auch wochenlang aus. Audi in Porto/Portugal war 2x am Forschen, Drosselklappe gereinigt etc und nach 3 Tagen leuchtet die Lampe wieder auf. Als ich damit zu Audi zurückgefahren bin, ging die Lampe auf dem Weg dahin wieder aus.🤷♂️ They say, „it‘s an old car with too much electronic for its age“ Er läuft wie ein Lottchen, kein hoher Verbrauch, keine verringerte Leistung. Aber ich spreng hier das Thema. Die Frage war ja, wo gibt es noch das Teil. Sorry -
[1.6 FSI] Drosselklappenpotentiometer nicht erhältlich?
Feuerstein antwortete auf ullibak's Thema in Technik
Das Problem mit der Warnlampe habe ich auch. Geht randommäßig an und manchmal auch wieder von selbst aus. War 2x mit in der Werkstatt, hat alles nix gebracht. Ich versuche, damit zu leben und wenn die Lampe leuchtet, wenn es zum Tüv geht, lösche ich ihn mit nem OBD.🤷♂️ -
Danke. Fall dank einer helfenden Hand hier im Forum gelöst. Teile sind in der Post. 1000 Dank
-
Hallo zusammen, Ich möchte meinen 20 Jahre alten A2 1.4 TDi 90 PS in Porto /Portugal Stück für Stück im Innenraum „aufhübschen“. Als nächstes möchte ich diese ausgeblichen Blende bzw. Schalter in der Mittelkonsole (siehe Pfeil) austauschen. Kann mir jemand sagen, wie das Teil heisst und wo ich es kaufen könnte? Besten Dank und schönen Sonntag. Feuerstein
-
wäre sehr dankbar für eine PN....
-
Der Link funktioniert leider nicht mehr. Hat diese Geschichte mit dem Polo RPF doch nicht funktioniert?? Gruss Fred
-
Hey Brett, wenn es Dir um Auto mit wenig Wertverlust geht, solltest Du von einem Saab aber erst recht die Finger lassen. Ich weiss, wovon ich rede...... Leider! Und zum Thema WertverlustA2: Ich mach mir da überhaupt keine Gedanken, weil ich nicht im Traum daran denke den Kleinen zu verkaufen !!!!! *lol Schönen Gruß
-
So, wiederum nur der Vollständigkeit halber: Audi übernahm 70% der Teilekosten = 12,84 €, Rest des Spasses plus Einbau = 55,52 € blieben an uns hängen. Super, Audi baut Elektronikteile ein, die definitiv nicht einwandfrei ( sonst würden sie wohl kaum bei so vielen kaputt gehen) sind und wenn sie den Geist aufgeben und ausgetauscht werden müssen, bleibt man auf den Arbeitskosten sitzen. By the way, sollte der Fehler sowieso bei einem so wichtigen Teil wie dem Blinkerrelais überhaupt nicht passieren.....
-
...mich hats jetzt auch erwischt. Blinkerrelais wohl hin, Blinker geht nur noch manchmal. Garantie 4 Wochen abgelaufen , super! Habs nur aufgeschrieben, damit man mal sehen kann, wir oft dieses Problem doch auftaucht. Kommt davon, wenn man seinen Zulieferen die Daumenschrauben anlegt. Zahlen tuns meistens dann die Anderen.
-
Tach zusammen, Ich bin damals auf der Suche nach einem A2 auch über Kamps gestolpert. Mein Fazit: Ich muss das nicht haben! Unfreundlich am Telefon, auch bei mir der Versuch, mich zu drängen das Auto ohne es gesehen zu haben zu kaufen. Ich kam mir vor wie ein Bittsteller, nicht wie ein Kunde. Ich habe dann woanders zugeschlagen. Günstiger, besser ausgestattet und 1000 mal freudlicher behandelt. Ein halbes Jahr später stand der Wagen der angeblich "keine 5 Stunden mehr bei uns auf dem Hof steht" immer noch zum Verkauf an. Na sowas.....
-
Vielen lieben Dank an Alle! Schöne Grüße und ein sonniges Wochenende. Fred 8)
-
Hallo zusammen, mal ne Frage: Der erste Winter mit meinem A2 steht bevor. Habe beim Kauf noch ein Satz Winterreifen auf Stahlfelge rausgehandelt, die ich die nächsten Tage aufziehen lassen möchte. Braucht es beim Wechsel von den "Standard Style Package Alufelgen" auf Stahlfelgen andere Schrauben oder tun es da die Gleichen? Beim Ford Fiesta mussten wir für die Stahlfelgen andere Schrauben kaufen. Wer kennt sich aus? Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Fred 8)
-
seit 22 Jahren süße 17!