Zum Inhalt springen

Azwole

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    701
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (ATL)
  • Baujahr
    2004
  • Farbe
    Delfingrau Metallic (F5)
  • Sommerfelgen
    16" Alu Guss 5-Speichen Stern
  • Winterfelgen
    16" Alu Guss 6-Arm
  • Ausstattungspakete
    Style
    Advance
    Style Plus
    High-tech
    S line
    Winter
  • Soundausstattung
    Bose Paket
    Zusatz Boxen hinten
    Bluetooth mit Freisprech und USB
    Navisystem Plus
  • Panoramaglasdach
    ja
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
    nein
  • Sonderaustattung
    nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe
    GRA /Tempomat
    RemoteKey für OSS und Tankdeckel
    Vierspeichen Lenkrad
    Mittelarmlehne
    Aufkleber am Wagenheck
    A2 Club Aufkleber
    Alu Tachoringe
    Alu Pedalkappen
    Windabweiser
    Hupenumbau
    automatisch abblendender Innenspiegel
    Sport Sitze
    Lederaustattung
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    Rückbank (3 Sitze)
    beheizbare Außenspiegel
    Sitzheizung

Wohnort

  • Wohnort
    Konstanz

Hobbies

  • Hobbies
    Ski, Windsurfen, Tanzsport

Beruf

  • Beruf
    Geschäftsführer

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Azwole

  1. hallo Ihr Lieben. hat jemand von Euch die Drehmomente für die vorderen Sättel (FS III) an Nabe? Danke Euch!
  2. ging bei mir nicht. Schaue es morgen nochmal an. Ja geht nur mit geköpften, flache scheiden aus. einer in S-form gekröpft, oder aber gekröpft mit Ratsche - das wäre es :-) Sonst schneide ich den Riemen durch und bete, dass der neue passt....
  3. OMG, Servicewüste Deutschland.... Ist Sportboothafen/-Club in der Nähe, vlt können die gegen Obolus aushelfen mit einem Motorboot. Raummiete für die MV? Was ist das für ein Hotel?? Die kriegen doch die Bude voll, Essen verkauft. Der Raum sollte dann gratis sein.....
  4. Hallo alle, bin beim Wechsel des Riemenspanners bei einem TDI gescheitert. Nach Anleitung sollte man mit einem Ringschlüssel die Rolle in Uhrzeigersinn schwenken und dann arretieren. Komme aber nicht so weit, weil dann der Ringschlüssel am Karrosserierahmen ansteht. Habe es von unten gemacht. Von oben kann ich den Ringschlüssel nicht ansetzen. Den Riemen durchschneiden wollte ich nicht, hab ja nicht die Sicherheit, dass der neue wirklich passt. Wie habt ihr es geschafft?
  5. habe ich mittlerweile ermittelt: die 8Z0 413 031 P sind für Sportfhwk..... besser: 8Z0 413 031 S bzw AB. Entspricht Bilstein ArtNr 22-105813 jetzt zu den Federn, das scheint eine Wissenschaft für sich zu sein. Die Serienfedern gibt es nur über Classic Parts für ca 120,- pro Feder. Ja richtig, 240,- für die Achse! Bilstein hat bei Federn zwei Ausführungen - normal und verstärkt. mein ATL mit OSS, Navi+, Leder, Bose hat serienmäßig vorne 8Z0 411 105 AM. Bei Bilstein Federn entspricht es der verstärkten Ausführung Art Nr 37-147662. Hinten ist es die ArtNr 36-147700. Hat jemand von Euch diese verbaut?
  6. hallo Ihr Lieben beim ACV - B4 oder B6 für normales Fahrwerk / Serienfeder? Wenn B4 - wird der heir passen: 8Z0 413 031 P? Danke Euch
  7. Danke Euch. Habe mir letztendlich vom Freundlichen den Rep Satz gekauft mit vorkonfiguriertem Stecker und einer Quetschverbindung - für sage und schreibe 28 Eur. Aus Spaß habe ich dann versucht, am alten Stecker ohne Werkzeug auszupinnen - no way! da kann man stundenlang ohne Ergebnis rumfummeln. Mit dem Rep Satz war es in 10 min erledigt. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich keine Quetschverbindungen mag...
  8. Hallo Forum kann man ein defektes PDC hinten tauschen, ohne die Stoßstange zu demontieren, oder sie nur einseitig lösen? hat es jemand gemacht? Habe noch nicht unters Auto geschaut, weisß also nicht ob Platz vorhanden.... Danke Euch
  9. ja genau, der LSP sprich der Piepser. War bei mir auch defekt vor ca 4J. Sind einige Verkleidungen im Kofferau abzuschrauben oder abzubrechen ;-) aber insgesamt kein Hexenwerk. Piepser beim Freundlichen
  10. hallo, bei mir Kabel abgebrochen direkt am Gehäuse. Weiss jemand wie ich auspinnen kann so dass ich den Stecker instandsetzen kann? Danke
  11. hallo zusammen, vielleicht liest hier noch jemand mit. Bei mir ist das Kabel vom Stecker abgebrochen. Weiß jemand wie ich es (evtl. ohne Werkzeug) auspinnen / instandsetzen kann?
  12. spannender Thread, jetzt aktueller denn je.. WIe gings weiter, hast du eine Lösung gefunden? Habe die gleiche config, nur dass ich noch das Navi+ RNS-D Radio habe
  13. 370 tkm und noch keine Symptome. Hab mich da noch nicht reingefuchst. Muss Zylinderkopf runter? Gibt es noch Dichtungen für die Haube & was man so braucht?
  14. danke dann wirds die größere sein, da 90 PS Diesel?
  15. Moin zusammen, ich hätte eine Bitte - könnte mir jemand die Bat Maße durchgeben, und wo der Plus Pol liegt? Bin ein paar Wochen unterwegs und muss schon vorab eine Batterie für den ATL kaufen, damit ich sie gleich einbauen, sobald ich zurück bin. Die "alte" Sonnenschein ist nach 6J dahin. Danke Euch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.