Zum Inhalt springen

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'anhängerkupplung'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - Regeln - Impressum
    • Clubinfos - Boardregeln - Impressum
  • Allgemein
    • Allgemein
    • Verbraucherberatung
    • English language forum
    • Treffen
  • Rund um den A2
    • Technik
    • Ausstattungen & Umbauten
    • Pflege
  • Basar
    • Teileangebote
    • Teilesuche
    • Automobile An- und Verkauf
    • Tauschbörse
  • Rastplatz

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


About Me


A2 Modell


Baujahr


Farbe


Sommerfelgen


Winterfelgen


Zusätzliche Felgen


Ausstattungspakete


Soundausstattung


Panoramaglasdach


Klimaanlage


Anhängerkupplung


Sonderaustattung


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

5 Ergebnisse gefunden

  1. Suche einen 1,2 Fahrer der eine AHK an die Sparkugel angebaut hat, und diese mit einer Einzelabnahme beim TÜV vorgeführt und eingetragen lies. Habe beim hiesigen TÜV in BS nachgefragt -dieser möchte gerne wissen- welche TÜV-Kollege dies schon vorgenommen hat -zwecks Erfahrungsaustausch. Wie bekannt ist -ist beim 1,2 keine Anhängerlast im Fahrzeugschein eingetragen. Von Audi ist keine Unerstützung zu bekommen.
  2. ylem69

    AHK für 1.2 ?

    Hallohallo, möchte nen Haken für meine Spardose um einen kleinen Anhänger zu ziehen, Anhängelast also ca. 300 kg plus Hänger. Hat schon einer eine an seinem 1.2 TDI? Mütze vielleicht? Ich hab dazu keine eindeutige Aussage im Forum uoder Google gefunden. Bertelshofer.com bietet angeblich eine für ALLE Modelle an. Im Kleingedruckten gibt es dann jedoch Einschränkungen: "Bei Fahrzeugen bis 2002 eine Freigabe der Anhängelast bei Ihrem Audi-Dealer anfragen. Diese ist dort erhältlich." Der wird aber lieber sein eigene verkaufen wollen, denk ich. Ansonsten braucht man ja keine extra TÜV-Abnahme mehr, soweit ich das verstanden habe. Gruss!
  3. Guten Abend zusammen, ich habe mich wegen des AHK-Gruppenkaufs mal bei Audi nach der originalen AHK erkundigt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob man beim originalen E-Satz auch etwas bezüglich Check Control beachten muss? Gibt es dafür auch einen Zusatzkit oder kommt jeder originale E-Satz mit Check Control klar? Ich hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen:rolleyes: Schönen Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes!
  4. Hallo allerseits, ich bin gerade dabei meine Anhängerkupplung zu montieren und habe zu dem Erweiterungssatz für CheckControl keine Einbauanleitung für den A2. Kann mir jemand sagen wo der angeschlossen werden muss? Hinten scheints ja klar zu sein, aber vorne??? Danke!
  5. Hallo, ich weiß nicht, ob's schon jemanden aufgefallen ist, dies ist einer der ganz wichtigen Probleme, über die wir noch nicht gesprochen haben. Die Kennzeichnung der abnehmbaren Anhängekupplung hinsichtlich der Verschließbarkeit ist falsch. Man hat hier die rote und grüne Markierung vertauscht. In geöffneten Zustand - siehe Bild der freiliegenden AHK - befindet sich die Schlüsselstellung auf der roten Markierung, obwohl die AHK geöffnet ist und sich nicht am Fahrzeug befindet. Laut Betriebsanleitung steht rot für "verschlossen". Auf dem anderen Bild mit der angesetzten AHK befindet sich die Schlüsselstellung auf den kleinen grünen Strich, welcher für "offen" steht. Aber diie AHK ist in dieser Position verschlossen. Das große Rad läßt sich in dieser Position nicht mehr nach außen ziehen und das Rad nach vorne (im Uhrzeigersinn) drehen, um die AHK abzunemen. Zum Öffnen müßte der Schlüssel erst wieder auf rot gedreht werden. Gruß HR
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.