Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'unruhiger lauf'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 2 results

  1. Hallo zusammen, seit einigen Tagen habe ich an einem meiner ANYs einen unruhigen Leerlauf festgestellt. Fehlermeldungen gibt es keine, daher habe ich einfach mal Einspritzmengen gecheckt. Da ich Null Erfahrung damit habe: sieht das noch i.O. aus? Dachte die PDE sind evtl durch.
  2. Hallo Leute, bin neu hier... und habe Probleme mit unserer Kugel. Unser Audi fängt an zu Ruckeln im Leerlauf (egal ob kalt oder warm, z.B. an einer Ampel wenn man länger als ca. 30 Sekunden steht). Erst fängt die gelbe Motorkontrollleuchte an zu Flackern und nach einer Zeit bleibt sie an. In dem Moment nimmt der Motor kein Gas mehr an und es ist fast keine Leistung mehr vorhanden. Nachdem man das Auto ausschaltet und nach kurzer Zeit wieder laufen lässt, ist das Ruckeln vorbei, wenn man sofort losfährt (im Stand würde das Ruckeln wieder beginnen), Kontrollleuchte bleibt aber an. Erlischt ab und zu nach einigen Tagen wieder, also sehr merkwürdig. Eine freie Werkstatt hat die Fehlermeldung ausgelesen und das Diagnosegerät zeigt an: "Zündaussetzter auf Zylinder 1". Ich habe nach Recherschen hier im Forum folgedens schon gemacht: Drosselklappe gereinigt AGR Ventil gereinigt Zündkabel, -Kerzen und -Spule erneuert Hier im Forum steht noch folgendes, was kaputt sein könnte: Kurbelwellensensor Hochdruckpumpe Sensor zur Einlassnockenverstellung Massekabel Luftmassenmesser Einspritzdüse Steuergerät Drehzahlgeber Lambdasonde vor cat Temperaturgeber G62 Motorsteuergerät Hat jemand vielleicht das selbe Problem gehabt? Vielen Dank im Voraus!
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.