Zum Inhalt springen

Ein Neuling mit Fragen: Radio und Geräusche


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammrn,

 

Ich habe mit am Samstag einen 1,4 Liter sline mit 246000 lm gekauft. Insgesamt scheint mir das Auto in Ordnung, aber niemand verkauft Autos ohne Probleme. 

 

Meine Sorgen sind derzeit:

 

1. Das Radio hätte ich gerne so angeschlossen das es ausgeht, wenn der Schlüssel abgrzogen wird. 

Geht das und wenn ja wie?

 

2. Die Schaltung ist beim schalten in drn 3 und 5ten Gang häufig schwergängig. 

 

Reicht dort ein einstellen, oder gibt es andere regelmäßige Schwachpunkte im Schaltgestänge die ich mir ansehen sollte.

 

3. Seltsames Geräusch1. Ttitt nur auf brim Bremsen in den Stand. Es klingt klappernd und scheint aus dem Bereich Sicherungskasten Pedalerie zu kommen. Im Stand bleibt das Geräusch noch kurz. 

 

4. Seltsames Geräusch2. Klingt wie ein Stellmotor, suchender cd-Player. Nein der cd-player ist nicht. Evtl. Das Klimagerät. Aud der Richtung Mittelkonsole.

 

Ich verstehe, dass insbesondere Geräschbeschreibungen nicht interpretierbar sind. 

 

Dazu möchte ich gerne noch links mit Video nachliefern.

 

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Pruner:

1. Das Radio hätte ich gerne so angeschlossen das es ausgeht, wenn der Schlüssel abgrzogen wird. 

Geht das und wenn ja wie?

 

Das läuft über Can Bus (modellabhängig, was für ein Baujahr hast du) , da brauchst du bei Fremdradios einen Adapter. Am besten ist es, einfach ein originales Radio (casette reicht) einzubauen und einen Bluetooth adpter (blue music) unsichtbar dahinter zu hängen. Der Sound ist Top und es sieht auch am besten aus original. Achtte darauf, eines mit 2 Drehknöpfen zu ergattern. Die ganz alten mit nur einem Knopf sind Käse!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Pruner:

Das Auto ist aus 2002. 

Ein Concert liegt im Schrank und wird nachher verbaut. 

 

2002 hat den Radio Can, den geht das. Abgegriffene Tasten kannst du aus den Non-Softlack radios aus A3 und A4 umbauen.

 

Die billigen Adapter für den wechsler Anschluss von ebay und Amazon taugen nichts, der Wechsler muss von de Elektronik emuliert werden, diese 

 

https://www.musikimauto.de/BlueMusic-Bluetooth-Audio-fuer-Audi-A2-A3-8L-8P-A4-B5-B6-B7-A6-A8-TT-8N

 

funktionieren.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Pruner:

2. Die Schaltung ist beim schalten in drn 3 und 5ten Gang häufig schwergängig. 

 

Reicht dort ein einstellen, oder gibt es andere regelmäßige Schwachpunkte im Schaltgestänge die ich mir ansehen sollte.

 

Getriebeölwechsel kann auch nicht schaden bei der Laufleistung!

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Pruner:

4. Seltsames Geräusch2. Klingt wie ein Stellmotor, suchender cd-Player. Nein der cd-player ist nicht. Evtl. Das Klimagerät. Aud der Richtung Mittelkonsole.

 

Standard Problem mit den Motoren der Lüftungssteuerung, findest du auch wenn du die Fehler ausliest!

Geschrieben

Na dann. 

Ich erinnere mich zwar nicht an einen abgelegten Fehler bei der Lüftungssteuerung. 

 

AGR und Störungen der ZV war viel und gelöscht.

Geschrieben

Danke für die Antworten. Das Radio ist getauscht. Dieses Problem ist erledigt. 

 

Am Radio war ein Aktivsystemadapter verbaut. Im ersten Blick mit Grauen betrachtet, aber der Originalkabelbaum blieb unberührt. Zum Glück.

 

Der Adapter durfte trotzdem gehen.

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

langsam lerne ich den Kleinen besser kennen und schätzen.

 

Nachdem gestern ein zweites Mal die Motorkontrollleuchte anging habe ich erneut Fehler ausgelesen.

 

Beim ersten Mal war die Kontrollleuchte an wegen des AGRVentils. Herausgekommen ist, dass der Stecker nicht richtig gesteckt war, das Ventil hat der Vorbesitzer getauscht und den Job nicht ganz zu Ende gebracht. Stecker drauf, Fehler gelöscht. Gut war es.

 

Jetzt komme ich mal mit der Ganzen Fehlerliste daher, wobei der erneute AGR Fehler vermutich auf einen verdreckten Flansch unter der Drosselklappe zurückzuführen sein.

 

Nun mal meine Fehlerliste in der Hoffnung  noch Tipps zu den Ursachen und Lösungen zu bekommen,

 

ahrzeugtyp: 8Z - Audi A2
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 18 37 45 46 56 57 75 76 77
 
Fahrzeug-Ident.-Nr.:    Kilometerstand: 245760km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik        Labeldatei: AIB\036-906-034-APE.lbl
   Teilenummer: 036 997 034 AB
   Bauteil:  MARELLI 4MV        7455  
   Codierung: 00051
   Betriebsnr.: WSC 00000  
   VCID: 5C8FF5C8CC7B32F81D4
    

1 Fehler gefunden:
16785 - Abgasrückführungssystem
            P0401 - 35-00 - Durchsatz zu klein
Readiness: 0010 0101

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik        Labeldatei: AIB\8Z0-907-379-MK60.lbl
   Teilenummer: 8Z0 907 379 C
   Bauteil: ESP FRONT MK60      0101  
   Codierung: 0019463
   Betriebsnr.: WSC 02154 785 00200
   VCID: 48A7399838E34E58A9C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.        Labeldatei: Keine
   Teilenummer: 8Z0 820 043 D
   Bauteil: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0510  
   VCID: 37454A64151D31A0D06

7 Fehlercodes gefunden:
01272 - Stellmotor für Zentralklappe (V70)
            41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch
01271 - Stellmotor für Temperaturklappe (V68)
            41-10 - Blockiert oder Spannungslos - Sporadisch
00727 - Potentiometer im Stellmotor für Defrostklappe (G135)
            30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00601 - Potentiometer-Stellmotor für Zentralklappe (G112)
            30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00600 - Potentiometer-Stellmotor für Temperaturklappe (G92)
            30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263)
            30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
01273 - Frischluftgebläse (V2)
            17-10 - Regeldifferenz - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag        Labeldatei: AIB\8Z0-959-655.lbl
   Teilenummer: 8Z0 959 655 E
   Bauteil: Airbag Front+Seite 5005  
   Codierung: 00102
   Betriebsnr.: WSC 02152  
   VCID: 4EAB0F808A879068E30

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz        Labeldatei: AIB\8Z0-920-xxx-17.lbl
   Teilenummer: 8Z0 920 900 N
   Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D06  
   Codierung: 05142
   Betriebsnr.: WSC 00258  
   VCID: 44BF2DA854CB6A38454
 

4 Fehlercodes gefunden:
01176 - Schlüssel
            07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
01304 - Radio
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01314 - Motorsteuergerät
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01760 - Steuergerät Lenkhilfe (J500) keine Kommunikation mit Motorsteuergerät
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: AIB\8Z0-959-433.lbl
   Teilenummer: 8Z0 959 433 M
   Bauteil: Komfortgerát T05    0615  
   Codierung: 06720
   Betriebsnr.: WSC 02138  
   VCID: 509711F890B38698F1C

   Subsystem 1 - Teilenummer: 8Z1959801
   Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 8Z1959802
   Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001  

8 Fehlercodes gefunden:
01320 - Steuergerät für Climatronic (J255)
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01561 - Tür hinten links
            59-00 - entriegelt nicht
01561 - Tür hinten links
            61-00 - entsafed nicht
01562 - Tür hinten rechts
            59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch
01562 - Tür hinten rechts
            61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
01559 - Fahrertür
            61-10 - entsafed nicht - Sporadisch
00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40)
            27-00 - unplausibles Signal
01560 - Beifahrertür
            61-10 - entsafed nicht - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio        Labeldatei: AIB\8E0-035-1xx-56.lbl
   Teilenummer: 8Z0 035 186 G
   Bauteil: concert II  GRO    0001  
   Codierung: 00001
   Betriebsnr.: WSC 02138  
   VCID: 40B721B840D3761861C

2 Fehlercodes gefunden:
01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285)
            49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
00858 - Verbindung zwischen ZF-Ausgang Radio zum Antennenverstärker
            36-00 - Unterbrechung

Ende   --------------------------------------------------------------------

 

Grüße Marco

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 18

      [Lupo 3L] Wagen springt morgens nur an, wenn ich schräg parke

    2. 6

      Kabelbäume im Innenraum Unterschiedlich ? TDI -> FSI

    3. 6

      Kabelbäume im Innenraum Unterschiedlich ? TDI -> FSI

    4. 188

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    5. 6

      Kabelbäume im Innenraum Unterschiedlich ? TDI -> FSI

    6. 6

      Kabelbäume im Innenraum Unterschiedlich ? TDI -> FSI

    7. 6

      1.6FSI BAD, inner manifold flaps stuck

    8. 6

      Kabelbäume im Innenraum Unterschiedlich ? TDI -> FSI

    9. 7

      neue Steuerkette Oelpumpe kein Spiel AMF

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.