-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
ja, woher hast du das? Wiki: Anlernen eines neuen Funkschlüssels ohne Diagnosegerät Hierfür wird neben dem anzulernenden Funkschlüssel ein weiterer Schlüssel benötigt, der an die WFS angelernt ist (mit dem sich das Fahrzeug starten lässt - hierbei spielt es keine Rolle ob es sich um einen Funk- oder keinen Funk-Schlüssel handelt). Vorgehensweise: Schließen Sie das Fahrzeug per Fahrertürschloss auf. Schlüssel ins Zündschloss stecken und Zündung einschalten. Mit dem anderen, anzulernenden Funkschlüssel das Fahrzeug über das Fahrertürschloss abschließen. Um den anzulernenden Funkschlüssel auf Speicherplatz 1 anzulernen nun binnen 5 Sekunden einmal die Öffnen-Taste des Schlüssels drücken. um den anzulernenden Funkschlüssel auf Speicherplatz 2 anzulernen nun binnen 5 Sekunden zweimal die Öffnen-Taste des Schlüssels drücken, um auf Speicherplatz 3 anzulernen binnen 5 Sekunden dreimal, für den vierten binnen 5 Sekunden Speicherplatz viermal. Es existieren nur vier Speicherplätze für Funkschlüssel. Auf jedem Speicherplatz kann nur ein Schlüssel angelernt werden. Bei einem nagelneuen Steuergerät wird in der Regel auf Speicherplatz 1 und 2 abgespeichert. Bei einem bestehenden Steuergerät auf Platz 3 und/oder 4 wenn man Dritt- und Viert-Schlüssel haben will. Achtung: Speichern Sie auf einen Speicherplatz, auf dem schon ein Schlüssel angelernt ist, den Sie noch nutzen, wird der vorherig angelernte Funkschlüssel gelöscht und der neue Schlüssel überschreibt diesen Speicherplatz. Sie müssen den alten Funkschlüssel dann erneut auf einen Speicherplatz anlernen, sofern Sie diesen weiterhin nutzen wollen. Bei einem gebrauchten Steuergerät aus einem anderen Fahrzeug speichern Sie dementsprechend in der Regel auf Platz 1 und 2 um die Schlüssel des Spenderfahrzeugs zu überschreiben. Jeder Druck auf die öffnen-Taste des Schlüssels wird mit dem Warnblinker quittiert. Wollen Sie auf Speicherplatz drei speichern, blinkt der Warnblinker entsprechend drei mal. Drücken Sie während der Anlernphase 5x die Öffnen- oder Schließen-Taste des anzulernenden Schlüssels, werden alle Schlüssel aus dem Speicher gelöscht Warten Sie 5 Sekunden. Wurde der Funkschlüssel erfolgreich angelernt, reagiert das Fahrzeug ab sofort auf den neuen Funkschlüssel. Hinweise zu beiden Methoden: Im Messwertblock 7 , Anzeigefeld 3 können Sie auslesen, wie viel Funkschlüssel bereits angelernt sind. Sind 2 Schlüssel angelernt steht dort 1100, wobei die ersten beiden Ziffer die ersten beiden Speicherplätze darstellen. Bei keinem Schlüssel steht dort 0000. Es ist auch möglich, nur einen oder zwei Schlüssel auf Speicherplatz drei und oder vier anzulernen (0011). Außerdem lässt sich hierüber vor dem Anlernen prüfen, ob der anzulernende Funkschlüssel grundsäzlich funktioniert und mit dem Komfortsteuergerät kompatibel ist. Der Anlernprozess muss innerhalb von 30 Sek abgeschlossen sein, bei überschreiten der Zeit muss der Vorgang von vorne begonnen werden.
-
Warum nicht?? KSG > Messwertblock 7 kannst du sehen, ob der Schlüssel mit dem KSG funktioniert, wenn du da die versheidenen Tasten des Schlüssels drücklst sollte 1 2 oder 3 erscheinen in einem der Felder erscheinen, je nach gedrückter Taste. Prüfe das mal bitte zuerst. Möglicherweise sind auch bereist zu viele Schlüssel angelernt, dann must du erst nicht mehr vorhandene löschen.
-
Ja, Bby hat auch trommeln hinten glaube ich, ich muss vorne Bremse und Radlager checken, ich berichte!! Danke an alle!!
-
Br5emse vorne sah recht frisch aus beim Reifebwechsel, aber das muss nichts heißen.
-
Wäre auch meine Herangehensweise, aber die Dame sagte, es ist zeitweise so laut, dass sich die Leute nach ihr umdrehen.... Das gefällt ihr nicht und dann greift Happy wife - happy life ... Deswegen muss ich da zeitnah was machen.
-
Wie gesagt, die Geräusche sind meistens nicht da, nur ab und zu.
-
Ja, Radlager ist der erste Kanidat ...
-
Ja, nicht so mechanisch, aber ja ...
-
@Nupi hörte sich das bei dir auch so ähnlich an?
-
Hier mal eine Whatapp von ihr, kont ich nicht besser scnheiden ... Bei voller Lautstärke hört man es. WhatsApp_Audio_2025-06-16_um_16.28.50_3d6885b8.wap_out.mp3
-
Danke, Bremsen und Radlager gucke ich mir an, Getriebe wäre natürlich der worst case, macht aber Sinn, sie kuppell ja auch u´kmmer aus beim Bremseb, könnte also durchaus auch das Getriebe sein. Haube ist es nicht, das Geräusch kenne ich, das hatte ich auch bei meinem ... :-)
-
Der BBY macht Pfeifgeräusche, ein hochfrequentes Fiepen, es ist nur während der Fahrt da und nicht im Stand, und beim Bremsen geht es weg. Es muss also was mit dem Antrieb zu tun haben. Den Wagen fährt meine Freundin, ich kann das Geräusch nicht nachstellen, ich habe es nur auf Whatsapp Aufnahmen gehört und ein einzige Mal als ich mitgefahren bin.Wenn ich fahre, ist der Wagen ruhig .... ich höre aber auch höhe Töne schlechter als sie, besodners wenn sie leise sind. Was kann solche Geräusche machen, kann das Radlager pfeifen? Das Getriebe? Ich weiß überhaupt nicht, wo ich ansetzten soll.... vor allem auch, weil ich es selber noch nie so richtig gehört habe. Es ist wohl auch unterscheidlich, mal sehr laut, mal nur leise. Den Motor würde ich ausschleißen, weil es nur während der Fahrt ist und beim Bremsen sofort weg ist, wie sie sagt. Ich hatte erst die Wasserpumpe im Verdacht, aber die würe ja auch im Stand Geräusche machen. Windgeräusche sind es deswegen sich auch nicht. Bedienungsfehler würde ich auch auch ausschließen.
-
Ich habe tatsächlich selber auch einen Schlachter stehen ... mit angeblichen Motorschaden, springt nicht mehr an stand in der Anzeige, aber kaputt war nur das KSG dass für Batterie leer saugt. Kein TÜV mehr eben dirchgerosteter querlenker. ich habe den nur geholt, weil es neue Scheinwerfer bei Audi bekommen hat und unsere vom Bby ein bisschen blind sind. Der Wagen hat 100€ gekostet. + 100 für die Hängermiete und Sprit. @Deichgraf63 bevor ich ihn verschrotten sicher ich die Drosselklappe, dann kannst du einfach tauschen und in Ruhe sauber machen :-)
-
Echt krass ... wo landen die ausgemusterten Exemplare bloß alle? Hier bei den Verwertern sind so gut wie nie welche, selbst bei Kiesow sind A2 extrem selten. Gehen die dann direkt in den Schredder oder in die Schmelze , wegen des wertvollen Aluminiums?
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
A2 HL jense antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist ein Hammer Preis, mittlerweile sind 100€ für einen kompletten Satz mit Kappen ja schon ein Schnapper. -
Ich brauche eine Dreieckscheiben für hinten links .... warum?
A2 HL jense antwortete auf A2Forevermine's Thema in Verbraucherberatung
https://www.b-parts.com/de/autoteile/karosserie/andere-audi-a2-8z0-14-8z0845299cnvb-8z0845299c-2000-2001-2002-2003-2004-2005-17231213 -
Kurze Frage: Gibt's im Forum 3L Fahrer aus dem Großraum München?
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wurde vor dem Brexit mit nach UK genommen und stand dann wohl 6 Jahre dort eingelagert in einer Scheune. Bestimmt ein deutscher, der in UK gearbeitet hat. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe ihn so verstanden, dass der Wagen nie in UK angemeldet war und noch deutsche Papiere hat. Das ist auch mit ein Grund, ihn in D zu verkaufen. In UK gibt es keinen Markt für Linkslenker, auf die du dann auch noch Zoll bezahlen musst, und dann auch noch 3L, davon sind in ganz UK nur sehr wenige zugelassen, angeblich unter10 Stück, weil es die garnicht als Rechtslenker gab. Da gibt es dann wirklich niemanden, der sich damit auskennt .... -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
A2 HL jense antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Wenn man das noch auf Deutschland eingrenzt bleiben 8 A2 über. -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
A2 HL jense antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe einen Zugang zu auto1, da sind nur sehr wenige A2 und ich habe da bisher genau einen 1,2er gesehen.... In dem Preisbereich macht Auto1 auch wenig Sinn, weil 450€ brutto Gebühren dazu kommen + Transport ... da war noch kein A2 der sich gelohnt hätte .... Aktueller Stand: -
@A2HVL Was ist denn nun rausgekommen? Läuft der 1,2er wieder?
-
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
A2 HL jense antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Ja, die älteren Herrschaften, die weder ihre Autos bei Kleinanzeigen inserieren noch im Internet nach Lösungen suchen und dieses Forum finden, die fahren wie all die Jahre zum Glaspalast und dann ist irgendann der Kostenvoranschlag so hoch, dass sie sagen, das lohnt nun aber wirklich nicht mehr, war eine schöne Zeit, aber jetzt ist Schluss, dann nehmen sie die paar Kröten vom Ankäufer des Glaspalastes mit und fahren mit einem Q2 jahreswagen vom Hof und dann landen die alten Kisten beim Aufkäufer, und die, die er nicht er nicht selber braucht, gehen dann zum Verwerter. Hier in Lübeck fahre ich regelmäßig bei Audi und BMW an diesen gestrandeten Ankauffahrzeugen vorbei, es tut einem in der Seele weh .... aber die geben weder die Adresse vom Ankäufer raus noch verkaufen Sie die Fahrzeuge einzelnd weiter. Die echten Rosinen picken sich die Mitarbeiter rechtzeitig raus, der Rest geht en Block weg und nur an Gewerbetreibende. Ich habe einmal den Fahrer vom LKW angesprochen, da war ein mega gut erhaltender Audi 80 Avant TDI mit dabei und gerade verladen worden, ich dachte fragen kostst nichts, aber der war auch nur Spediteur und wusste nicht viel mehr als die Adresse wohin die Autos gebracht werden sollen. -
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
A2 HL jense antwortete auf kspanda750's Thema in Verbraucherberatung
Die sterben auch noch genug!