-
Gesamte Inhalte
4.113 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Du hast deine Größe nicht in die Tabelle eingetragen und noch nict bezahlt. Bitte bezahlen und Größe eintragen! -
Das Ankerblech war das Pfeifgeräusch!
-
Wenn es nicht im VCDS angezeigt wird, heißt das nur, dass sich KSG und Container nicht verstehehen, d.h. der Schlüssel kann trotzdem in Ordnung sein, passt nur nicht zum Fahrzeug. Es gibt eine vergleichsweise seltene, frühe Version (ich glaune nur Modelljahr 2000) der KSG und Schlüssel (Schlüssel OHNE Indexbuchstabe, ich glaube auch KSG dieser Generation ist ohne Index, das ist aber eine Mutmaßung), die komplett losgelöst ist von allem was danach kam ist. Ich habe auch so ein frühes Modell, da passen nur Funkcontainer ohne Index, alles was bei Ali und Ebay verkauft wird passt nicht. Da kannman sich aber alte Container ohne Index besorgen (ebay) und diese in ein neues Gehäuse umbauen. So habe ich es am Ende gemacht. Ab der 2. Generation passen ergeblich mehr Schlüssel, auch Versionen vom A3/A4/A6 (siehe meine Anzeige im Marktplatz) und es gibt auch zahlreiche Aftermarket Nachbauen, die sich anlernen lassen. Die Frequenz ist dabei immer die gleiche, das taugt nicht zur Unterscheidung, die Schlüssel sprechen auf dieser Frequnez aber eine andere Sprache, deswe´gen ist es nicht kompatibel, da wurde das Funkprotokoll geändert. Bezüglich ID48 und Wegfahrsperre sind alle Schlüssel gneretionenübergreifend gleich, da gibt es keine Unterscheide.
-
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Ja, das reicht, die Flächen sind so klein, das fällt kaum auf, wenn der Ton an der Stelle minimal anders ist. Habe einige hier auch schon gemacht, findest du in den PDC Nachrüstthreads. Es liegen extra Ringe bei, wenn du die neu kaufst, um die zu lackieren. -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Die kannst du recht einfach lackieren, die Wahrscheinlichkeit, die in der richtigen Farbe zu finden, ist extrem gering, deswegen ist das vermutlich einfacher und die Sensoren sind neu vergleichsweise günstig. -
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
A2 HL jense antwortete auf A2 HL jense's Thema in Treffen
Die 2025 Jahre T-Shirt Mail ist raus! Wer keine bekommen hat, obwohl er sich in die Tabelle eingetragen hat, bitte per PN melden und in der PN bitte eine Mailadresse zur weiteren Kommunikation angben. Bitte die Bezahlung zeitnah anschieben! Danke im Voraus! Kurzenschlossene Nachzügler: Anfragen bitte ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse: j.knode+a2 (Átt) gmail.com -
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
A2 HL jense antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Die 2025 Jahre T-Shirt Mail ist raus! Wer keine bekommen hat, obwohl er sich in die Tabelle eingetragen hat, bitte per PN melden, bitte eine Mailadresse angeben! Bitte die Bezahlung zeitnah anschieben! Danke im Voraus! -
[1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Technik
Dito :-) -
hat @_Manni_ glaube ich irgendwo mal beschrieben.
-
[1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Technik
Bist du dir da sichér? Wird vielleicht nur nach der GGE angezeigt, und ist sonst nicht zugänglich? -
[1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Technik
Ich glaube, nur so geht es auch, das funktioniert nur nach der GGE, nicht manuell, indem man dem Block 25 aufruft. -
Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm
A2 HL jense antwortete auf morgoth's Thema in Treffen
Ich bin raus! Ich muss Freitags noch arbeiten, deswegen macht es für mich leider keinen Sinn. -
Ich kann Lübeck anbieten!
-
[1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Technik
Das geht wohl nur, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist. Also erst warm fahren. Hast du das bedacht? Wenn ich das nächste Mal im Auto sitze mit Vcds probiere ich es aus. -
[1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS
A2 HL jense antwortete auf Phoenix A2's Thema in Technik
wenn die GGE durchgelaufen ist, hat er ja den Kriechpunkt gesucht StartMot Motor starten Im Schritt Motor starten sollte der KNZ Wert bei ca. 4V liegen, also die Kupplung offen sein. Wenn nicht, vielleicht hilft ein Tritt auf das Bremspedal, damit der Motor danach gestartet werden kann. SEARCHING Schleifpunkt wird gesucht. Nichts anfassen oder treten, warten bis nächstes Kommando erscheint. Im Schritt Searching wird der Schleifpunkt gesucht und daher fällt der KNZ-Wert. Er springt dann auf ca. 4V hoch und es folgt der nächste Schritt Ign. Off. IGN.OFF! Wählhebel in Position STOP, Zündung ausschalten. Nach mindestens 10 Sekunden Zündung wieder einschalten. Die Kriechpunkteinstellung wird im laufenden Betrieb automatisch optimiert, braucht man eigentlich nicht manuell anstoßen, wenn nicht gerade eine neue Kupplung verbaut worden ist und es überhaupt nicht mehr passt. -
Vielleicht ein fis Control oder die China Variante davon? Da hast du die Geschwindigkeit auf jeden Fall mit dabei.
-
Was ist denn dann dein Problem??
-
Der Schlüssel ist zweiteilig, der hintere Teil mit den Tasten wird auch Funkcontainer genannt. Der vordere Teil enthält Schlüsselbart und Id48 Transponder für für Wegfahrsperre. Welches Problem hast du überhaupt mit deinem KSG?
-
Kannst du die bitte mal verlinken?
-
Anleitung im Wiki https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Getriebegrundeinstellung 1. Feld Bedeutung Wait Warten und nichts tun! (keine Bremse treten, Wählhebel nicht berühren). Sollte die Anzeige in Wait verweilen, kann es sein, dass die 3 Schläuche nicht richtig in die Hydraulikpumpe eingesteckt wurden. Zündung ausschalten, das System drucklos machen und die Montage der Hydraulikleitungen kontrollieren. Der KNZ-Wert liegt bei ca. 4V, bevor zum nächsten Schritt Adjust gewechselt wird. Ist das nicht der Fall, betätigen Sie kurz die Bremse und kontrollieren Sie, ob der KNZ-Wert sich ändert, und nach dem Loslassen der Bremse ca. 4V erreicht.
-
Hast du die Anschlüsse der Batterie hinten inkl. der Masse hinten auch gecheckt?
-
Wie hoch denn nun genau?
-
Hat nichts miteinander zu tun! Ein einfacher Test gibt Gewissheit: Mit VCDS ins Komfortsteuergerät und in den Messwertblöcken Nummer 7 anwählen. Nun einen Knopf auf der FFB drücken. Wenn sich der Wert im Feld 2 ("Befehl Funkfernbedienung") ändert, heisst dies dass die FFB grundsätzlich kompatibel zum Komfortsteuergerät ist und sich Anlernen lassen sollte. Dabei ist es egal ob die FFB schon angelernt ist oder nicht. FFb (aktiver Funksender): öffnen und schließen des Fahrzeugs über Funk Wegfahrsperre (passiver Trasnponder) : Starten des Fashtzeugs über Züpndschloss, wenn der ID48 Transponder nicht mit der WFS bekannt ist, dreht der Anlasser kurz, das Fahrzeug springt aber nicht an. Beides kann unabhängig voneinader funktionieren: Fahrzeug startet, aber Fernbedienung geht nicht Fahrteug öffnet über Funk, aber Fahrzeug startet nicht
-
Das würde ich unterschreiben, neue Funkcontainer sind bei 2001 vielleicht garnicht zwingend notwendig, da kann ma die alten weiter vewenden.