-
Gesamte Inhalte
4.082 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Sieht so easy aus, aber die machen seit 10 Jahren nichts anderes ....
-
Ich galube, das ist schon schwierig, aber machbar sollte das sein, einige haben ja hier in Einzelleistung sehr vorzeigbare Ergbnbisse hingelegt.
-
Das wäre vielleicht auch mal was für ein schraubertreffen, eine Himmelaktion mit einem versierten Sattler, den wir dafür bezahlen, uns zur Hand zur gehen.
-
14. Audi A2 Schraubertreffen am 09.08.2025 in 59510 Lippetal / Cool down . . .
A2 HL jense antwortete auf AudiA216RS's Thema in NRW
Ich bin zwar diesmal vorraussicjtlich nicht dabei, ich kann aber wieder anbieten, euch die Reparaturanleitungen für eure Vorhaben zu schicken, wenn jemand diese benötigt. -
Kannst du ein brauchbares Video verlinken und welchen Kleber/ Stoff hast du verwendet, passt der zu den Seitenteilen oder hast du die gleich mitgemacht?? danke im Voraus!
-
Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten
A2 HL jense antwortete auf phylipp's Thema in Elektroumbau
Das fehlt im Wiki! Danke fürs teilen! -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf MustPunish's Thema in Verbraucherberatung
Autoradio Concert original Audi A2, 40 € - Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/autoradio-concert-original-audi-a2/3145443112-223-1532?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android -
Da hast du vielleicht ein Montagsexemplar erwischt, im allgemeinen sind die Autos vergleichsweise zuverlässig! Ich finde das kann man schon machen! Einen Schrauber oder eine neue Werkstatt in der Nähe zu haben, die nicht abwinkt, wenn es ein Teil nicht mehr gibt, ist natürlich existentiell. Wobei die Entfallteilepeoblemstik bei den 1,4er Benzinern auch am kleinsten ist. Und dann gibt es oft im Forum eine brauchbare Lösung.
-
Leider nicht meiner ... der sieht ja richtig gut erhalten aus :-), den Kanal kannte ich noch nicht! Danke für den Tipp!
-
Ja, stimmt natürlich, ich hatte den Faden verloren.
-
Oder vielleicht kannst du es mit meinem Bild abgleichen?
-
Ja, das wäre gut, ich musste die Farben erkennen können.. Vielen Dank auf jeden Fall für deine Mühen!
-
Aber den bekommt man doch aus dem KI, das ist doch der selbe, oder? Ist gilt das auch nur für Bosch?
-
Moin, verschenke hiermit ein Concert 2 ohne Tasten, aber mit bekanntem Code und funktionierendem CD Laufwerk. Vielleicht kann es jemand gebrauchen, der ein defektes Laúfwerk hat oder ein defektes Radio, der kann dann ggf. die Blende umbauen, sonst Elektroschrott... Radio stammt aus einen A4 oder A3 und die Blende wurde zurecht geschnitten. Versand gegen Portokosten oder Abholung. Die Tasten ohne Softlack wurden in ein anderes Radio umgebaut.
-
Komforsteuergerät : kann ich Endung Q verwenden bei Altteil Endung AC ?
A2 HL jense antwortete auf tharb's Thema in Technik
Nein, das passt laut Matrix nicht, es muss in der Matrix rechts von deinem Gerät und mit diesem verbunden sein, also brauchst du ein AC oder ein AF, T AE und AH KÖNNEN ebenfalls funktionieren, möglicherweise funktioniert aber dann Austattung nicht, zb. wenn du eine DWA hast, ist es nicht sicher, dass die Geräe das können. AF hat als Tasuchgerät alles drin, deswegen sozu´sagen universal für alle, die in dieser Ebene links davon stehen. Und dazu neuere Generation auch der Halbleiter, die gehen sind weniger fehleranfällig, deswegen such dir am besten ein AF. -
Reparaturanleitung Aschenbecher / Schublade in Mittelkonsole (defekt)
A2 HL jense antwortete auf funt's Thema in Technik
Dazu gibt es hier Reparaturanleitungen, einfach mal die Suche oder besser google bemühen mit dem präfix: site:a2-freun.de https://www.google.com/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fhotabych.strana.de%2FIMG_4473.JPG&tbnid=dE3rbxXmxNdPEM&vet=10CAUQxiAoAWoXChMIoOeWqb7QjgMVAAAAAB0AAAAAEAc..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fa2-freun.de%2Fforum%2Fforums%2Ftopic%2F9766-reparaturanleitung-aschenbecher-schublade-in-mittelkonsole-defekt%2F&docid=-6ljINwzZ0ki8M&w=850&h=637&itg=1&q=site%3Aa2-freun.de aschenbecher&client=firefox-b-d&ved=0CAUQxiAoAWoXChMIoOeWqb7QjgMVAAAAAB0AAAAAEAc Für den Anfang, da gibts noch mehr. -
Wie meinst du das? Es gibt doch nur den Transponder zur Erkennung des Schlüssels. Oder meinst du den Funkcontainer?
-
Dann ist die WFS aktiv, da hast du Recht.
-
Das wurde ja hier auch schon vermutet, das wird so sein.
-
Du hast vermutlich immo of im Motorsteuergerät hinterlegt, deine Wegfahrsperre ist deaktiviert, d.h. alle Schlüssel starten immer den Wagen, auch wenn Sie nicht an der WFS angerlernt sind oder zum Beispiel keinen ID48 Transponder verbaut haben. Dann startet der Wagen zwar, aber das Schlüsselsymbol blinkt. Werden die Schlüssel an der WFS angelernt, blinkt das Symbol nicht mehr.