-
Gesamte Inhalte
3.605 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense
-
Habe ich übersehen, Danke!
-
Gibt's Bilder vom Stand?? Danke im voraus!!
-
A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...
A2 HL jense antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Selbst die schlechteste Erfahrung kann am Ende zu irgendwas gut sein, das sollte man immer so sehen, dann geht man ein bisschcen sorgloser durch Leben... Danke für deinen Bericht, hätte ich anfänglich nicht gedacht, dass da nichts zu holen ist, der Typ hat wohl Erfahrung mit solchen Abzocken. -
Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln
A2 HL jense antwortete auf Mendrik's Thema in Technik
https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/kupplungsstueck-045115965-9 Das Kupplungsstück gibt es nur noch bei Tradition. -
VCDS anschließen Motor starten Leerlauf einlegen und erstmal 1 Minute laufen lassen damit Turboschmierung sichergestellt ist Mit VCDS ins Motorsteuergerät => Grundeinstellung => Messwertblock 11 => Start Nun wird die Drehzahl automatisch auf ca. 1400 U/min angehoben und die VTG-Druckdose periodisch von Anschlag zu Anschlag angesteuert. Sichtbar an Wert 4 (Magnetventil N75 => 99%=Druckdose entspannt, VTG offen, für kleinen Ladedruck // 0%=Druckdose angezogen, VTG geschlossen, für großen Ladedruck) Zum Beenden vom Grundeinstellungsmodus einfach den Programmdialog beenden.
-
Längere Zeit mit eco off mit viel Gas im niedrigeren Gang, sodass du kurz vor dem roten Bereich des Drehzahlmesseres bei 4-5000 U/min. fährst. Das dann über eine längerer Strecke, 20 min können es ruhig sein. vtg Gymnastik mit VCDS findest du im Forum, einfach mal die Suche oder Google bemühren mit a2 Freunde zusätzlich.
-
A2 1.6FSI Kauf, das Drama danach und was kommt jetzt...
A2 HL jense antwortete auf Krebserl's Thema in Verbraucherberatung
Privatverkauf gekauft wie gesehen oder vom Händler mit Gewährleistung? -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die Felgen scheinen Dezent zu sein für Opel Astra. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
A2 HL jense antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.marktplaats.nl/v/auto-s/audi/m2255202106-audi-a2-1-2-tdi-45kw-aut-2001-3l-top-onderhouden-zuinig Der Ecostrom mit 15" ..... Was sind das für Felgen, die könnten recht leicht sein. -
ich glaube du verwechselst Multi- und Spaceflorbox ... in die Multibox dürfte das alles nicht reinpassen.
-
Diese Sitze sind bei ihm nicht verbaut, macht also keinen Unterschied.
-
Bei dem Luftdruck den wir auf den 3L fahren ist es eh hart .... :-)
-
Die 4T werden nicht den Riesenunterschied machen ... könnte natürlich sein, das der reifen selber auch schwerer ist. Ich hatte es auch gerade gefunden:
-
Die haben doch C, oder? Wo hast du die in B entdeckt?
-
Ich habe auch 2 bald beides, der Sattler ist allerdings recht langsam ....
-
Was haben denn die größeren Seitenwangen der Sportsitze mit dem Knieraum hinten zu tun? Und noch zu den Sitzen, die Lordisenstütze ist Gold wert für die Langstrecke, hmöcht ich nicht mehr missen, für mich wichtiger als eine SitzHeizung.
-
Meine Sitze sahen beim auch absolut furchtbar aus, ich habe mich da ohne Sitzbezug garnicht draufgesetzt, nach einer gründlichen Tiefenreinigung sahen Sie aus wie neu, ich habe aber mittlerweile auch Sportsitze drin.
-
Welche Größe genau? 155/70 ? Das wäre mal interessant, was du damit verbrauchst und ob der Tacho noch ausreichend voreilt. Vorteil der leicht höhereren Drehzahl ist, dass man in der Standt vermutlich öfter schon in den 5 Gang kommt bei kanpp über 50 kmh?
-
Tipp: Radsatz vom E-Up in 175/70/14 suchen Ich habe einen gekauft, nur 1000km gelaufen, findest du sehr oft mit Hankook Kinergy Eco, das war die Werksbereifung des e-Up, sehr effizienter Reifen, dazu relativ leicht, Felge hat 3mm weniger ET, passt aber perfekt und die E-Up Stahlfelge ist ebenfalls vergleichsweise leicht. Ich habe den kompletten Satz für 100€ geschossen und die Up Radkappen für 40€ verkauft, will sagen, um in Ruhe einen Satz Megnesium felgen zu suchen, vielleicht eine preiswerte Option für den Übergang. Ich denke, die Kombi ist auch eintragungsfähig, muss natürlich eine Einzelabnahme her.
-
Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt
A2 HL jense antwortete auf anninho's Thema in Technik
Der Schalter ist ja recht aufwändig umbaut, das passt dann alles nicht mehr, es ist tricky den Schalter so fest zu machen, dass das Gummi abdichtet. es geht aber. Da an der Stelle aber nicht der Wassereinritt in die Karosse ist (sondern die Hecjblende), das ist eine Etage höher, erst da wird gegeb die Heckklappe abgedichtet, hatte ich Angst, das Wasser eintreten könnte, ich fahre seit einem halben Jahr ohne Heckklappenverkleidung, ist aber alles dicht, obwohl die ursprümgliche Dicgtung, die gegen Heckklappe dichtet komlett fehlr, das Werde ich dann final mit Armaflex abdichten, dann ist das erst recht dicht. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. long stroy short: Der Schalter ist in der Heckblende verbaut, diese wird dann von unten an der Hecjklappe verspannt, dabei dichtet das Schaltergehäuse gegen die Hechkklappe ab. Diese Dichtung ist mit dem neuen Schlater dann nicht mehr da und muss improivsiert werden. Ich werde das mit Armafled machen. -
So wie ich das bisher verstanden habe, kann man in der Diagnose feste Werte für Motor und Getriebe vergeben, also schon das KI von 1,2 TDI auf 1,6 fsi umkodoeren, sodass man die kis tauschen kann, aber das man die Kennlinie selber anfassen kann, habe ich noch nicht gefunden, hast du da nähere Infos? Das hatte ich dazu Mal gefunden, ist von 2004, vermutlich gibt's da schon mehr inzwischen... https://a2-freun.de/forum/forums/topic/1769-tachoscheiben-tauschen/#findComment-23744
-
Ich mache das prophylaktisch ohne Gymnastik.
-
Turbo und VTG durch längere Vollgas Fahrt freiglühen fehlt noch in deiner Liste... VTG Gymnastik, ob nun von Hand oder per Diagnose, löst das Problem nur sehr kurzfristig, was soll das an Reparatur bringen? Wenn du es nachhaltig machen willst, kommst du um die Backofenspray Aktion nicht Rum, wenn du aber schon soweit bist, kannst du es auch gleich zerlegen und es ordentlich machen, dann ist wieder Ruhe. Alles andere ist auch keine Reparatur.