Zum Inhalt springen

A2 HL jense

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.596
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2 HL jense

  1. Ich weiß noch nicht, ob ich es schaffe, aber ich habe die T-Shirts drucken lassen mit 2025 Anniversary. Die Datei liegt noch bei dem Drucker, da könnte man eine Sammelbestellung anschieben, falls Interesse besteht. Nachtrag 26.04.2025: Anfragen bitte ausschließlich an folgende E-Mail-Adresse: j.knode+a2 (Átt) gmail.com Ihr bekommt dann von mir einen Link zu einer online Tabelle und die Daten zur Bezahlung, in der Tabelle bitte eure Adresse, Größe und Anzahl der Shirts eintragt und den Namen im Forum. Bitte zusätzlich diesen Thread abonnieren. Diese Tabelle ist online nur für die Besteller sichtbar, das sollte klar sein, wer das datenschutztechnisch nicht möchte, muss sich selber bei der T-Shirt Bude kümmern, Kontakt gebe ich dann weiter. Ich kann so die Adressen direkt exportieren für den Versand, das spart eine Menge Arbeit und hat sich bei den Korpushaltern Bestellungen bereits bewährt.
  2. Das originale Bimetall Thermostat kostet beim Dealer auch schon 70€ ... Und ab 5€ im Zubehör.
  3. 2 Kabel verdrillen und vom Radio zum KI ziehen und dort einpinnen und in den Radio stecker, dann hast du den Can am Radio und kannst die neueren Radios allesamt verwenden..
  4. Das habe ich bei meinem ersten A2 auc so gemacht, kostst fast nichts und ist schnell gemacht. 2 Kabel in entsprechender Länge verdrillen, in die Stecker am KI und Radiuo einopinnen, fertig. Am KI sind die PINS bereits leer im Stecker, am Radio sind Standard microtimer, da gibts Reperaturlitze bei Audi, die gebau Bezeichnung findet sich hier auch irgendwo verlinkt von einer Passat Seite war das glaube ich ... da hat sich einer die Mühe gemacht die ganzen Stecker und pins zusammen zu tragen!
  5. OK, sehr gut! Morgen geht es weiter, frische baterrie in den sender und Antenne improvisieren! Danke bis dahin für alle Tipps!
  6. Ich habe heute ein KSG mit Funk in unsereren neu beschafften BBY ohne Funk gesteckt. Komfortfunktionen gehen, der Funk aber leider nicht. Die zum KSG gehörigen Schlüssel waren dabei. Muss ich die neu anlernen oder müssten die sich out of the box verstehen, wenn sie in einem anderen Auto schonmal miteinandernder verheiratet waren? Oder kann es an der fehlenden Antenne liegen?
  7. Ging es denn direkt am KSG áuch schon ohne Antenne oder erst als du die Antenne angeschlossen hast.?
  8. Ich habe es kapiert, der PR Code bezieht sich auf en Fahrzeugdatenträger, man findet ihn nicht auf dem KSG selber.
  9. Dann verstehe ich das Wiki falsch. Wo muss man die Antenne anschließen, gibt es da schon was dazu im Forum? Danke im Voraus!
  10. Ich habe es mal reingehängt, es funktioniert auf den ersten Blick alles, ZV, Radio, Fensterheber, aber der Funk nicht. Laut Tabelle im Wiki haben auch bei beide keinen Funk, ich habe AH und das neue ist AC, zu dem habe ich 2 Funkschlüssel bekommen, ich habe das nicht selber ausgebaut, der Kollege hat den schlachter mitgenommen und mir das dann zugeschickt, hat er da was verwechselt? AH hat auch keinen Funk, dann können die Schlüssel da nicht dazu gehöen, oder? Verstehe ich diese Tabelle richtig, dass nur die Funk haben, bei denen eine PR Nummer mit Trägerfrequenz in der gleichen Zeile steht? Ich finde auf den Teilen auch keine PR Nummer.
  11. Antenne habe ich ja nicht ... oder geht es in nächster Nähe auch ohne Antenne`?
  12. Mir fällt gerade ein, ich habe ein KSG mit Funk im Keller liegen, inkl. Schlüssel dazu. Kann ich das einfach so testen oder gibt es noch eine Antenne für den Funk?
  13. Wenn ich wüsste, welches KSG Funk hat und auch noch in dem Auto funktioniert, wäre das eine Option, aber das ist leider sehr komplexe Materie ...
  14. A2 HL jense

    VTG Gymnastik?

    Ich würde das bei mir nach 360k km auch gerne Mal ansehen. Meine vtg ist auch schwergängig, allerdings wirft es noch keine Fehler. Ich habe schon einen turbo liegen, nagelneu im Karton, der ist allerdings überholt, und das ist wohl meistens auch nichts gutes. Habe ich bei Kleinanzeigen gekauft, weil er sehr günstig war. Es gibt wohl keine vernünftigen Teile, deswegen sind die überholten angeblich oft minderwertig. Das aufarbeiten des Originals wäre mir daher auch lieber. Und die Aktion mit den festgebackenen Schrauben flösst mir aber auch Respekt ein. Vielleicht Mal eine Aktion für ein Schraubertreffen, wenn Leute vor Ort sind, die sowas schon gemacht haben und die den Ersatztturbo begutachten können. Vielleicht auch den neuen rein, den alten Überholen und dann wieder zurück.
  15. Ja, genau, ich auch. Würde auch irgendwo geschrieben, dass irgendein Standard Mattlack besser ist als der originale Farbton, leider finde ich das nicht mehr. Das tauschen gegen einen guten Radlauf ist aber vielleicht einfacher.
  16. Habe den Wagen heute tatsächlich gekauft, ich bräuchte 1 X links :-). Vielleicht beim Schraubertreffen? Die Radläufe haben auch Kampfspuren, @AudiA216RS gibt es da auch Bestand in schwarz oder lackiert man die besser?
  17. Ich habe gerade ein Kassengestellt BBY ohne Funk für meine Freundin gekauft, da muss auch noch Funk rein ... gibt es irgendwo nähere Infos zur Blinkeransteuerung über den KSG eingang? Oder muss man an das Blinkrelais? Bei meinem AUA hatte ich es in der Tür verbaut und ohne Blinkersteuerung, aber Geheimfach scheint mir auch besser. Danke im Voraus!
  18. Warum antwortet ihr jetzt alle hier, ich dachte, wir schreiben eine PN an Marco und der fügt es dann hier in Threads hinzu? Oder habe ich das falsch verstanden? @Durnesss da haben wir uns überschnitten.
  19. Der Anspruch des Forums wird zum Glück nicht von dir definiert. Das Forum ist für alle da, auch für Leute, die es vielleicht nicht ganz so eng sehen wie du. Das ist schwer zu ertragen für dich. Ich komme ja mit deiner Meinung auch klar, vielleicht einfach Mal bisschen locker bleiben?
  20. Wer von Audi liest hier mit? Ich bin hier jetzt ein paar Jahre ziemlich aktiv, aber den Audi Forenchecker habe ich noch nicht angetroffen. Und wenn schon: Ich würde denken, die Leute bei Audi freuen sich einen Keks, wenn sie sehen, wie aktiv dieses Forum ist.
  21. Für dich ist deine Sicht der Dinge die einzig akzeptable. Warum jedes Mal wieder die gleiche Diskussion?
  22. Bremsenprüfstand beim TÜV kennst du? Die Werte passen. Wird ubereinstimmend berichtet, beim 2. TÜV immer noch.... Das dürfte also eher daran liegen, dass du diese Berichte überlesen hast. Kann passieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.