-
Content Count
654 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
noch kein A2
-
Color
schwarz
-
Summer rims
OZ Alleggerita 8x17 ET35, 215/40/17 Federal 595RSR
Wohnort
-
Wohnort
Dresden
Hobbies
-
Hobbies
Auto schrauben/fahren/driften, PC schrauben, Snowboarden
Beruf
-
Beruf
Maschinenbau-Student
Contact
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hauptsache nicht JP Group, die Radlager gehen da so straff drauf, die bekommt man unmöglich unbeschadet wieder runter...
-
Hey, Danke für den Einsatz Die M12 Schrauben hatte ich für je 4€ verkauft, wer möchte, kann mir also (je Hinterachslagersatz) mit selber Rechungsnummer nochmal 8€ überweisen. Alternativ auch über https://www.paypal.me/nuerne89 VG Robert
-
Eibach / Bilstein B6 Fahrwerks-Kombi. Keine Vorspannung?
Nuerne89 replied to jady28de's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dann ist doch alles gut, hauptsache die Feder klappert nicht lose umher. Typisch Knarzqzellen sind Domlager, Stabibuchsen und Querlenkerlager. Klappern oder klopfen sind eher Koppelstangen und Stabigummis, manchmal aber auch die Domlager. -
[1.6 FSI mit OSS] Gewindefahrwerk ST-X oder ST-XA?
Nuerne89 replied to Christian83's topic in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das XA hat hinten keine Dämpferpatrone von Al-Ko sondern einen KW-eigenen Nassdämpfer, sprich Dämpfertechnik wie im KW V3, die im Ansprechverhalten und Abrollkomfort einfach noch etwas besser ist. Desweiteren sind beim XA an der HA auch passende Puffer und Begrenzer dabei, die beim St X nicht zum Lieferumfang gehören. Original Puffer sind leider nicht so optimal. Endweder federn sie zu früh mimt und beeinflussen damit den Komfort oder sie verhärten zu spät und verursachen Schleifprobleme mit großen Rädern bei hoher Beladung. Ich würde ich immer zum St XA greifen. Und wenns agil einlenken -
Ich habe etwas mehr produzieren lassen, daher ist das Edelstahlupgradekit inkl. der SuperPro Hinterachslager bei mir lagernd und kann jederzeit bestellt werden. Ab 2021 werden die Preise dann jedoch wieder steigen. Die 175mm langen M12 Schrauben hat Audi im Zuge meiner (Groß)Bestellung nach kurzem "Nicht lieferbar"-Status auf ca. 8€ erhöht. Da habe ich jetzt über 150€ rote Zahlen geschrieben, da das so nicht kalkuliert war. Typisch 2020. Desweiteren kommt wieder der alte MwSt.-Satz. Bis auf 2 Pakete gehen morgen vormittag alle restlichen Lieferungen in den Versand. Ihr bekomm
-
Kurzes Update: Die Hälfte der Bestellungen ist bereits ausgeliefert worden. Die andere Häfte muss leider noch warten, da der Rest der Schrauben erst nächste Woche geliefert wird.
-
Kleines Update: Bis auf ein paar fehlende Schrauben (Nachlieferung steht noch aus) sind bereits alle Teile da und viele Pakete schon halb fertig . Die Edelstahlhülsen für die Hinterachslager sind top geworden, ich habe sogar etwas mehr zugunsten einer sehr glatten Oberfläche investiert. Die Materialreste habe ich direkt noch in Ersatzhülsen für die vorderen Querlenkerbuchsen der PQ25 Vorderachse (SPF1915K) umsetzen lassen, mir die Buchsen am Ibiza aufgrund von Korrosion an den Hülsen bereits beschädigt wurden. Für die hinteren Querlenkerlager der PQ25 VA (SPF3395K/SPF3397K) sind
-
Gestern wurden die SuperPro Hinterachslager geliefert. Kommende Woche kann ich hoffentlich die Edelstahlhülsen abholen.
-
Kurzer Zwischenstand: Diese Woche startet die Fertigung der Edelstahl Hülsen für die Hinterachslager. Das Material wurde bereits geliefert und die Oberflächengüte abgeklärt.
-
Frühestens KW44, da ich am 21.09. schrieb, dass die Edelstahlhülsen eine Lieferzeit von 4 Wochen haben.
-
@Durnesss und @little A: Bitte überprüft eure Posteingänge und Spam-Ordner. Falls die Rechnung von mir nicht angekommen ist, kontaktiert mich bitte via Mail an n89.motorsport@gmail.com
-
@Howard Leider nein, schreib mir doch bitte direkt nochmal eine Mail an n89.motorsport@gmail.com