
Volvic
Benutzer-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Volvic
-
Hi Bret, naja Mittelkonsole war ja auch nix grroßes. da kann man nicht viel kaputt machen :-) Deine Lichter sehen ja schon geil aus. Mit den verscheidenen LED'S muss man sich aber auch auskennen. Da gibt es ja 100 verschiedenen Sorten. Die ganzen Werkzeuge beschreibst ja ganz gut in deinen bericht, ich glaube da fehlen mir diese Phillips-Dinger. aber beim OBI gabs kletztens so nen set mit allen möglichen Bits drin. ich weiß ist keine Markenware. 8) von dem Angebot bei nen Treffen nehme ich gern mal wahr, wenn mal wieder eins in meinen Umkreis Stuttgart/Heilbronn ist. was genau meinstd u mit steckverbindern. wo wolltets die denn einbauen. innerhalb der Tür ist doch egal ob Kabel oder Verbinder. oder verstehe ich dich grad wieder falsch. Sven
-
...mhmmm, dann muss ich mir das nochmal anschauen. ich hab da nix gefunden wo ich ansetzen könnte. wollte das Teil nämlich selbst lackieren.
-
"Optiktuning" für beiges Amaturenbrett
Volvic antwortete auf Volvic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
8) Das mit dem Becker-Radio ist mir auch gleich aufgefallen. passt jetzt wunderbar durch die glänzenden Drehknöppe und den matten Rest super rein. :-) Jaja, die ganzen Fragen. das nächste Mal räume ich wohl besser mein Auto frei. :-D 8) ufo = CD-Vorratshülle für meine MP3-CD's, da ja kein Wechsler. Und da eh alles wegen diesen Filz aus den blöden Fach rausfällt habe ich die CD-Hülle reingeklemmt. sitzt - passt - wackelt - und hat Luft... und wichtig: FÄLLT NICHT RAUS Kann allerdings nur im 2. und 4. Gang CD's Wechseln, weil ich sonst das Teil nicht rausbekomme (Schalthebel im weg) -
...wird der Alugriff fürs Handschuhfach nur drüber gestülpt????? ich hab mich schon gefragt wie ich den abbekomme, wenn ich mir den in Alu bestellen würde.
-
...achso. okay dann hab ich das falsch verstanden. Deine Anleitung für die Verkleidung abbauen habe ich ir auch gleich angeschaut.Irgendwie schreckt es mich ab, was ich da alles gesheen habe. Obwohl so ne schöne Beleuchtung mich schon reizen würde, falls ich es doch ausbauen sollte wegen meinen scheiben. Es würde sich ja gleich lohnen alles zu machen. Vorallem weil du schreibst, dass die Verkleidung nicht für öfteren Ausbau gemacht wurde. :-) Aber so ganz ohne Garage ist das schlecht zu realisieren, denn ich lass meine Auto ungern offen stehen. 8)
-
"Optiktuning" für beiges Amaturenbrett
Volvic antwortete auf Volvic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
:D :D nein, nein die habe ich nicht alle für den ein- und Ausbau gebraucht. Obwohl der Ausbau schon sehr anstrengend war, wenn man nicht genau weiß wo man drücken muss um die seitlichen Düsen rauszubekommen. Aber ich geb zu ein Red Bull beim Ausbau dann eins beim Einbau. Und einige beim Warten bis der Lack trocken ist, denn damit verbringt man die meißte Zeit :-) -
"Optiktuning" für beiges Amaturenbrett
Volvic antwortete auf Volvic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
"Optiktuning" für beiges Amaturenbrett
Volvic antwortete auf Volvic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi S Line, also das Klavierlackdesign habe ich bei http://www.sunstop-shop.de/ bestellt. Dort kostet das A2-Design 59,90 € (zzgl. Porto). Bei D&W gibt es das glaube ich auch. Der Vorteil bei sunstop ist, dass man sich dort 3 verschiedene Proben zuschicken lassen kann, um mal zu sehen wie es denn aussehen würde. Und da hat mir das Klavierlackdesign am ehesten zugesagt....und durch das Umlackieren der Lüftungsdüsen sieht es natürlich nun noch besser aus, als mit diesen braun/beige. Es empfiehlt sich natürlich die Lüftungsdüsen vorher zu lackieren und dann den Klavielack aufzukleben, wenn man weiß, dass man es schwarz machen will. *grins* (oder man kauft die Teile original von Audi in Schwarz, kostet natürlich mehr als 1 Dose OBI-Sprühfarbe + Grundierungsfarbe). Pro Dose ca. 6,50!!! Ich hatte durch das Abkleben natürlich mehr Aufwand und an manchen stellen ist am Rand zum Klavierlack nicht ganz so sauber. Man sieht es aber erst auf ganz nah, dass es nicht orignal lackiert ist. Den Chromelack habe ich bei ebay erstanden, als Felgenchromelack "Silver Chrome Paint Set" von Hersteller "MOTIP". Dort ist auch ne kleine Dose so genannter "Primer" in schwarz dabei, damnit der Chromeeffekt richtig gut kommt. Der ist auch wichtig, denn ohne sieht es nur silber aus. Aber die Farbe hält auch wenn man dran langt und nicht wie die vom Obi, wo man dann silberne Finger hat, und es noch nichtmal Chrome aussieht. Da stimmt der Satz "Die Farbe des Deckels entspricht in etwas des Inhaltes" der hinten auf der OBI-Chromespray-Dose im Text versteckt ist. :-) Bei Fragen stehe ich gern Rede und Antwort. :-) Sven (aka Volvic) -
"Optiktuning" für beiges Amaturenbrett
Volvic antwortete auf Volvic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...ist natürlich erlaubt. freut mich doch wenn es gut ankommt. :-) -
Nein noch ahbe ich es nicht gemacht. wollte mir aber mal anschauen da ich emine hinteren Scheiben tönen möchte. Ich warte dann mal gespannt auf deine Tipps und kniffe. :-) Gruß Sven
-
"Optiktuning" für beiges Amaturenbrett
Volvic antwortete auf Volvic's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...die "Griffe" für die LÜftunsgeinstellung habe ich mit Chromespray lackiert. Hier ahbe ich aber nicht das OBI-Spray genommen, weil dieses nämlich NICHT grifffest ist. Ich ahbe aber ein Chromespray bei ebay gefundne und bin voll begeistert von diesen Spray. Sieht Chrome schon sehr ähnlich. Habe damit auch meinen SChaltknaufring umd die MAnschette lackiert und nicht den von Audi gekauft. Der sieht aus wie original von Audi gekauft. :-) Fertig lackiert und wieder zusammengebaut sehen meine Lüftungsdüsen inkl. Getränkehalter nun folgendermaßen aus: Wie es eingebaut aussieht, stelkle ich morgen rein, da der Akku meiner Digicam leer war. :-( -
Nabend zusammen, vor ein paar Wochen hatte ich schonmal gefragt wer nen beigen Innenraum hat und evtl. diese Alublenden dran hat, um mal zu sehen wie es aussieht.... nunja... ich hab nun doch kein Aludekor genommen, sondern das von Woodec angebotene Klavierlack-Design. Nachdem ich das aufgeklebt hatte sah meine Amatur schon etwas komisch aus, denn das beide geht nur um die Lüftungsdüsen drumrum und das Gitter bleibt natürlich braun/beige (habe leider kein Bild gemacht wie es aussah. ) Da es nun aber zu spät war und alles schon aufgeklebt war, musste ich handeln. :-) Und so griff ich zum OBI-Mattschwarzlack. Baute vorher die Lüftungsdüsen aus und klebte mein Klavierlack drumrum ab (siehe Bild) - ne Heidenarbeit:
-
...wie gesagt das Kupplings und das Bremspedal konnte ich einfach und ohne Nass machen usw tauschen (waren aber auch 36 Grad an dem Tag ), blos das Gasbedal hab ich nicht hin bekommen, weil das ja nicht so schöner weicher Gummi ist. :-) Werde es nachher gleich nochmal probieren. das Teil liegt leider bei meiner Freundin daheim und da muss ich dann erstmal hin.... wenn sie es nicht wieder verggeräumt hat... 8)
-
Guten Morgen.... hat jemand von euch die Anleitung noch und kann diese mir mailen, da der Link zu der uk-seite nihct mehr geht oder hat sich nur der Domänname geändert denn die komplette Domän ist "death" :-( Danke euch und nen sonnigen Tag im Freibad :-) Sven
- 110 Antworten
-
- flaschenhalter
- getränkehalter
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
GUten Morgen, Harlekin :-) Na auch schon so früh wach?! :-) Bei dieser Wärme kann man aber auch nihct lang schlafen. *grummel* ...die Idee mit den drüber stülpen hatte ich auch schon, aber irgendwie habe ich das auch nicht hinbekommen. so wie es auf Bild 7 zu sehen ist muss ich wohl von hinten mit nen Schraubendreher nachhelfen.... Da muss ich wohl doch nochmal zum OBI und mir so nen Knuppel-Schraubendreher kaufen, denn sowas besitze ich nicht, und mit denen die ich habe komme ich nicht hinter das Pedal. :-( Danke für die Hilfe, damit werde ich es bestimmt schaffen. "Möge die Kraft mit mir sein" :-) Sven
-
guten Morgen liebe A2-Gemeinde. :-) habe mir jetzt auch die AluPedalen gekauft (aber ohne diese monströse Alu-Fußablage rechts ). Kupplung und Bremse habe ich mehr oder weniger tauschen können, aber ich bekomme irgendwie das lGaspedal nicht ab. Kann mir jemand sagen in welche Richtung ich die Pedale ziehen oder drücken muss? Kupplung und gas waren ja unten aus Gummi, aber das Gaspedal ist aus Plastik, und das bekomme ich nicht ab. Danke für eire Tipps und Kniffe. Sven
-
Meine Bilder zum Chromleistenumbau
Volvic antwortete auf AudiRS2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Dee, die Folie ist natürlich innen befestigt. Ich habe sie nur aussen aufgelegt, wegen dem passgenauen Zuschnitt . Im Winter habe ich sie abgenommen, wegen der dunklen Tage 8) . Es ist eine Adhäsionsfolie, die man jederzeit entfernen und auch wieder anbacken kann und das ohne Blasen . Gruss Holger Hi, von so ner Folie habe ich shcon oft gelesen, dachte aber immer dass es die ist die so grobpunktig ist, also man die einzelnen schwarzen Punkte sieht. und 2. habe ich der ganzen Werbebotschaft nie so ganz getraut, wie das immer wieder richtig fest halten soll. Vor allen wenn man die Scheiben auch noch hoch und runter bewegt. Aber mein misstrauen war wohl zu groß. bei mir aufm Heimweg vom Büro steht immer so nen Aufsteller "Autoscheiben tönen - TÜV-frei - telefon....". Bin aber immer zu schnell und zu faul zum anhalten gewesen, dass ich die Handynummer nie richtig merken konnte. Gestern bin ich mal angehalten udn ausgestiegen und heute dort angerufen. Also der Typ will 180,- für meinen A2. für Heck- und Seitenscheiben und gibt 5 Jahre Garantie. Also ich glaube bevor ich soviel Kohle ausgebe, zahl ich lieber 50€ für ne Folie und probier es selber mal. :-) Gruß Sven -
Meine Bilder zum Chromleistenumbau
Volvic antwortete auf AudiRS2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...tztztz morgen früh.... immer diese Studenten wenn de fertig bist, setz doch bitte auch mal nen Bild rein ob es bei dir auch so geil aussieht. :-) Sven -
Meine Bilder zum Chromleistenumbau
Volvic antwortete auf AudiRS2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Holger, super danke für die Antwort und das super Detailbild. Ich hab mir auch shcon überlegt wie denn 21mm wirken, aber wie du auch dachte ich mir ist vielleicht zu aufdringlich. werde mich dann wohl auch für 7mm entscheiden. ein paar Fragen habe ich aber noch. :-) : Ich bin nicht so der Putzteufel. Was versteht man denn unter Waschbenzin? Bekomme ich das unter dem Begriff beim Drogeriemarkt bekannter Ketten (ala Müller Schlecker & Co.) ? Zur Folie: Hast du die Seitenscheiben dazu ausgebaut oder so aufgebracht? gibt das dann nicht so nen unschönen Rand wenn man die hinteren fenster herunter lässt? Hast du die hintere Folie geteilt oder im ganzen angebracht? hab es damals bei meinem peugeot auch selbst gemacht. war aber mit dem Ergebnis nicht so zufrieden. waren dann am Rand Blasen und Knitter drin. Ich habe mir jetzt mal 3 Muster von sunstop-shop kommen lassen. Da mein auto leider nicht schwarz sondern nur dunkelblau ist, dachte ich da an so "Balck Metal" (leicht verspiegelt). siehst du denn nachts gut raus bei deiner schwarzen Folie? ;-) die tiefschwarz bei denen hat ne Lichtdurchlässigkeit von 5%, die black Metal immerhin noch 9% :-) Irgednwie juckt es mir schon in den Fingern, es selbst zu machen, blos scheiben ausbauen hab ich irgendwie Respekt vor. und ohne weiß ich nicht wie es dann mit rand so aussieht. Kannst du evtl. mal nen Bild mit runtergelassen scheiben reinsetzen? Danke & Gruß Sven -
Meine Bilder zum Chromleistenumbau
Volvic antwortete auf AudiRS2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
...das würde mich auch sehr interessieren. habe mir nämlich jetzt auch chromleisten bestellt. allerdings bei ebay, da waren si noch günstiger als bei sunstop-shop. :-) Interessieren würde mich auch wie du die Scheiben hinten verdunkelt hast. Selber gemacht? Schönen Abend noch. Sven -
Meine Bilder zum Chromleistenumbau
Volvic antwortete auf AudiRS2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi audimicha, ist aber schon der Grill vom neuen A4, oder?! Gruß Sven -
...gepienzt hat ja keiner. :-) war ja nur ne Frage, da die Bullen ja shcon bei innenbodenbeleuchtung rummachen, obwohl man die na außen NULL sieht. :-) Wieso grad bei nem Caravanhändler? Da hätte ich nun grad zu letzt gesucht. Stehen neuerding die Hilfstrucker auf Neonröhren?
-
...also soweit ichw eiß, sind diese innenraum-Röhren für den Fußraum nicht gestattet. Daher dachte ich dasses im Kofferraum auch zu Ärger kommen kann...
-
...also ich hab mir auch schon überlegt wie ich es heller bekommen könnte, wenn dann mein Schalter mal wieder geht. Aber auf die Idee mit den Neonröhren bin ich nicht gekommen. Aber ne Frage, normalerweise sind die Dinger ja im Starßenverkehr nicht erlaubt. Zumindest unterboden und Innenraum. Aber zählt Kofferraum zum Innenraum.- leuchtet ja auch nur wenn der kofferraum auf ist, und da steht man gewöhnlicherweise. :-) Weiß da einer genauere Infos?
-
Hi Mütze, Danke für die Hilfe. werde ich morgen wenn es hell ist gleich mal testen. dann brauch ich mich nicht mehr über Dunkelheit im Kofferraum zu ärgern :-)