Zum Inhalt springen

Fatzenbolt

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Fatzenbolt

  1. Wie verhält sich das Ruckeln bei unterschiedlich starkem beschleunigen?

    Ist es stärker wenn du Vollgas gibst als wenn du den Geschwindigkeitsbereich mit ruhigem Gasfuss erreichst.

    Wenn da ein Unterschied festzustellen ist, also stärkeres Ruckeln bei starkem Beschleunigen, würde ich, wie in dem "Mini Beitrag" auf ein defektes Gleichlaufgelenk tippen.

    Obwohl sich die Gelenke von Mini und Audi in der Konstruktion unterscheiden

    kann auch hier der Kugelkorb einen Schaden aufweisen.

    Wird von der Werkstatt natürlich nicht festgestellt weil die nur auf zuviel Spiel im Gelenk prüfen.

     

    Simon

     

    Mehr Gas, mehr ruckeln.

    DIY kommt für mich leider nicht in Frage, bin dafür handwerklich nicht begabt genug.

     

    Und wenn man auf ne Werkstatt angewiesen ist, hat man manchmal echt die A-KArte gezogen. Naja nächstes Jahr werd ichs nochmal versuchen. Hoffe das die Welle solang keine Zicken macht.

  2. Mir gings so ähnlich wie dem Paar in dem Filmchen. Zuerst hieß es, ganz klar: Unwucht an den Vorderrädern. Räder neu Gewuchtet, keine Verbesserung. Darauf hin: Achja logisch: Antriebswellenmanchetten. Gewechselt, keine Verbesserung. Dann hieß es: Stabigummis. Gewechselt, keine Verbesserung. Jetzt hab ich irgendwie keine Lust mehr zu meiner Werkstatt zu gehen, bevor die mir auch noch ein neues Getriebe oder sonst was einbauen wollen...

     

    Jetzt wart ich erstma ab. Bin momentan eh pleite.

  3. Ich wollte vor allen Dingen eine originale AUDI-Optik mit den vier Ringen. Und die haben Baumarktmodelle nun mal nicht. Außerdem sehen viele Baumarktmodelle sch... aus. Aber es stimmt schon Original-AUDI vom Freundlichen sind zu teuer. Hab sie von einem Bekannten bekommen, der auf seinem A2 Winter-Alus hat und deshalb seine Kappen günstig weg gegeben hat.

    Muss ja nicht Baumarkt sein, ATU oder Ebay gibts schon nette. Meine gefallen mir z.B. besser als die Audi-Kappen.

  4. 6€ ist ja ein Toppreis. Wie kommst Du denn dazu? Das günstigste 5W30, das ich hier im Einzelhandel gesehen habe lag bei 17,50€. Wenn man auf der Strecke aber mal wieder ne Liter-Buddel braucht hat man ja eh keine Wahl. Da scheint auf Vorrat zu kaufen die beste Variante.

    Bei 1a-Schmierstoffe bei Ebay. Total Quartz INEO LL3 5,95€

     

    Beim Club-Dealer (only for members) gibt's das Original Audi-Longlife-Öl 5W30 für 8.- € je Liter ...

    Auch guter Preis.

     

    Eine Flasche hab ich dann immer hinten im Kofferraum und 5-10l daheim im Speicher :D

  5. Dann bin ich wohl auch so ein Q2'ler, wo die neue optik hoffentlich ebenso gut dazu passen wird!

    Heute habe ich eine Antwort von Hella bekommen und wie schon befürchtet, können sie keine Daten aus vertrauensgründen herausgeben, obwohl ich es zugesichert habe und sogar eine verschlüsselte Datenleitung zur Verfügung habe! Na ja, kann man nix machen! jetzt müssen wir uns nur noch überlegen, wo ich die exakten Maße dafür herbekomme. Die Maße von den LEDayline Prospekt kann man voll vergessen, die wiedersprechen sich vollkommen, wenn man Sie ins CAD übertragen möchte!

    Also macht euch mal Gedanken, wo ich welche zum "Anschauen" herbekommen könnte :D! ....sonst wirds echt schwierig die passgenau zu integrieren, was ja der Hintergrund einer neuen Frontschürze sein sollte!

    bekommt man die ledayline auch einfach so rein, oder muss man da sägen (also von der tiefe)? das würde mich nämlich abschrecken. dann würd ich leiber die inpro nehmen...

  6. @Fatzenbolt: Mit nem Bier spornst du mich nicht zu Höchstleistungen an .... bin nämlich so ein Alkoholverweigerer :cool:

    Ah, dann willkommen im Club (zähl' mich da auch zu). Gerne auch ne Bionade, oder was dir sonst so mundet :D

     

    Doch, einer schon :D Zumindest mit original Federn. Die Höhe stört mich dann aber nicht, solange es nicht zu arg nach Q2 ausschaut ;)

    ^^zwei. Und ich hab auch mit Q2 Optik keine probs :D

  7. Du hast ne Freundin, die nebendran saß.

    jo veruch wärs wert...

    Ich finds halt echt ätzend das sowas straffrei rumfahren darf und unfälle provoziert.

     

    Naja, im Prinzip ist es eleganter, kurz aufs Gas zu gehen und vor dem "minimal langsameren" Auto einzuscheren. Dann muss ich keiner ärgern.

    Aber falsch gemacht hast du nichts.

    Jo hätte ich machen könne. Aber mMn muss ich überhöhte Geschwindigkeit nicht noch unterstützen, selber riskieren geblitzt zu werden und das noch wenn einer so (ebenfalls verkehrsgefährdend) drengelt.

     

    Trotzdem halte ich es für sinnlos und wenig Erfolg versprechend, den anzuzeigen: Du hast Ärger und evtl. sogar Kosten, wirst immer wieder an diesen ärgerlichen Vorfall erinnert und am Ende wird das Verfahren doch eingestellt (wenn der andere seinen Anhörungsbogen halbwegs intelligent ausfüllt).

    Tu ihn auf deine interne A'loch-Liste und vergiss die Sache.

    Jo muss mal überlegen, obs der Stress mir Wert ist. Andererseits wenn er sichs das nächste mal genauer überlegt und dadurch vllt. keinen Unfall verursacht hätte sich die Sache ja schon gelohnt.

     

    cer, der gestern auch wieder mal am Engelbergtunnel unterwegs war und sich einmal mehr über den frustriert-hilflos-aggressiven Fahrstil vieler BBs, LBs, ESse und ähnlicher wundern durfte.

    ^^ meiner war auch BB ;)

  8. By the Way: Auf der IAA scheint Audi einen Elektro-R8 zu präsentieren (Quelle: quarsi).

     

    Die Microsite funktioniert bei mir noch nicht, aber hier ist schon mal der Link:

    Audi Deutschland Audi e-tron

     

    Nachdem Venturi und Tesla so gut liefen, ist das eine für Audi sicher sinnvolle Taktik: Die Technik "von oben" in den Markt zu senken. Das entspricht auch dem, was Stadler in seinem Interview in der Auto-Zeitung angekündigt hat.

     

    Allerdings dürfte es sich wohl um eine Studie handeln, die dann wahrscheinlich genauso wenig gebaut wird wie der Hybrid-Q7 von vor vier Jahren. Doch immerhin: Ein Statement zum Voll-Elektro, das ist schon mal ne Sache (zumal Audi heftig an Akku-Technologie forscht, mit Panasonic, wenn ich mich recht erinnere).

    hui noch 7 Tage, muss ich mir unbedingt anschaun :D

  9. Ich hab mal den Thread rausgekramt, da ich mir unsicher bin, wie ich mich in dem Fall verhalten soll. Könnt ihr mir mal sagen, wie ihr handeln würdet?

     

    Folgendes ist das WoE passiert:

     

    Ich, mit Freundin von Neckarsulm nach Stuttgart unterwegs, fast schon angekommen fahren wir auf den Engelberg Tunnel zu. Ich bin gerade am überholen auf der linken Spur als kurz vor dem Tunnel auf 100km/h beschränkt wird. Sachgemäß entschleunige ich meine Kugel und fahre nach Tacho mit 110-115km/h weiter. Ich kann nicht auf die rechte Spur wechseln, da diese blockiert ist mit einem Auto das minimal langsamer fährt. Der Überholvorgang dauert demnach länger. Von hinten kommt ein Ford Mondeo angebraust und steigt erst kurz hinter mir in die Bremsen, gibt mir Lichthupe, dann wiederholt Hupe und sitzt mir fast im Kofferraum. Ich lasse mich nicht verwirren und halte die Geschwindigkeit bis ich ne halbe min später nach abgeschlossenem Überholvorgang auf die mittlere Spur wechseln kann. Mittlerweile sind wir aus dem Tunnel raus ich wechsel auf die rechte Spur, da frei. Ford Mondeo fährt die ganze Zeit gleichauf auf der mittleren Spur bis ich rüberschaue und der Fahrer mir freundlichwerweise den Vogel zeigt. Ich schaue wieder auf die Straße und halte die 110km/h bis der Mondeo plötzlich beschleunigt ganz knapp vor mir rüberzieht und bremst, so dass ich voll in die Eisen steigen muss. Zum Glück konnten die Hinterfahrer abbremsen. Mondeo zieht davon und ich fange an mit 50km/h wieder zu beschleunigen. Meine Freundin hat nen Schock und ich kann nur den Kopf schütteln und bin froh dass der A2 so gute Bremsen hat.

     

    Lohnt es sich sowas anzuzeigen? Was meldet man da? Nötgung und Verkehrsbehinderung? Wie hättet ihr euch verhalten?

     

    Vielen Dank und Gruß,

    Fatz

  10. zum thema schneller werden bergab:

    vielleicht liegt das auch an dem geringen roll- und luftwiderstand des A2, dass er zu schnell wird und die software wurde vom schlechter rollenden polo 1:1 übernommen.

    nur so eine idee.

    Naja aber bergab = Schubabschaltung macht ja schon Sinn, egal bei welchem Auto.

     

    Ich hab übrigens heute morgen beim Albaufstieg bemerkt, dass er bergauf kein vollgas gibt. Tempomat laut Tacho auf 130, stetig langsamer geworden bis 125, dann ausgemacht, selbst vollgas gegeben und geschwindigkeit bei gleichbleibender Steigung über den nächsten km problemlos gehalten... *grml*

  11. Habe extra in der Suche ÖL und so eingegeben aber nichts gefunden.

     

    *Grad nochmal mit "OEL" probiert und was gefunden :-)

     

    Danke nochmals für den Hinweis.

     

    Ich habe mir jetzt kurzfristig im Baumarkt Castrol Edge 5W30 gekauft und nachgefüllt.

     

    Jetzt ist der Messstab wenigstens im Öl drin ... sodass man was "ablesen" kann :-)

     

    Motor ne Weile laufen lassen und alles i.O. :-)

     

    Danke nochmals ...

     

     

    ***closed***

    Noch ein Tipp, zahl nicht so viel für dein Öl. Meine Kugel schluckt auch wie noch was, und da lohnt sichs echt Preise zu vergleichen. 5w30 kostet an der Tanke oft bis zu 23€, bei Audi auch 20€ ich zahl für den Liter aber nur selten über 6€.

  12. Den Beiträgen #650 und #651 kann ich nur zustimmen.

    Aber vielleicht hat die aktuelle Krise bei den 'Normal'-Autokäufern etwas bewirkt - zumindest wenn man die aktuellen Verkaufszahlen (wegen der Subvention 'Abwrackprämie') hoch rechnen darf. Und vielleicht zieht die Automobilindustrie allgemein die richtigen Schlüsse daraus - ungeachtet dessen, dass es immer Autofahrer / Firmenleaser gibt, denen Anderes wichtiger ist.

    Dass es ein paar Firmen/ Privatpersonen gibt, die eine Vorzeigekarosse fahren wollen/ evtl. auch müssen um etwas zu repräsentieren ist ja nicht das Problem. Viel mehr ist es ja das Groß an Familen udn Singlefahrern, die einfach nicht rational/ ökonomisch kaufen und damit eben auch den Autobauern eine Marktsituation aufzeigen, die diese mit ihren SUV-Verschnitten auch bedienen. Bringt den Autobauern eben wenig wenn sie (wie Audi) vorpreschen und schlaue Autos bauen, die dann aber keiner haben will. Mit Kampagnen seitens der Autobauer/ Politik könnte man aber sicher auch was erreichen. Da passiert mMn zu wenig.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.