Zum Inhalt springen

Dete_G

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dete_G

  1. Habe gerade nach den phantastischen Anleitungen den Motor erfolgreich getauscht. Dank an die Verfasser! Als Elektro-Spezi hat mir die Sache natürlich keine Ruhe gelassen:kratz:, und ich habe den Stellmotor komplett zerfummelt. Die Mechanik incl. der Rückstellfeder funktionierte perfekt, das war es also nicht. :crazy:Der Motor allein zeigt genau das selbe Verhalten: Wenn man ihn mit 12V versorgte und das Zahnrad festhielt, verlor er schnell seine Kraft. Also: Motörchen aufmachen, und siehe da: Da ist ein flaches Ding mit dem Kollektor in Reihe geschaltet, bei den es sich um einen PTC handelt. Wenn man einfach 12V dran legt und den Strom misst, verbrennt man sich erstens die Finger, kann aber zweitens feststellen, dass der Strom zeimlich schnell abnimmt. Insgesamt macht der PTC auch Sinn: er verhindert, dass der Motor durchbrennt, wenn man den Finger zu lange auf der Taste lässt. Motor läuft in die Begrenzung (Feder aufgewickelt) => Strom hoch => PTC heiß => Widerstand hoch => Strom begrenzt, Motor bleibt heil. Anscheinend altert der PTC und wird dann zu temperaturempfindlich, bzw. bekommt einen zu hohen Innenwiderstand. Anbei ein bild von dem offenen Motörchen mit dem PTC und dem herausgezogenen PTC allein. Also: bei den beschriebenen Problemen nicht über andere Lösungen nachdenken sondern den Stellmotor austauschen.
  2. Buuuhuuu...... Ich will auch einen!!!! Laasst miiich auuch miiitmaachen..... Spaß beiseite, ich warte noch auf die Freischaltung als Mitglied, nach Antrag und Zahlung des Beitrages und bin ab heute Nachmittag bis wahrscheinlich Übermorgen ohne Internetzugang, sodass ich micht nicht in die Liste eintragen kann. Und die Zeit läuft!!!! Kann mich bitte einer der Admins auf die Liste setzen?? Gruß Detlev
  3. Kaum liest man "ein paar" Wochen nicht im Forum, geschieht ein Wunder!! Danke an die Aktiven, die den Filter aufgetan haben und danke dem Forums-Admin, dass er eine Mail an die schlafenden Forumsteilnehmer geschickt hat. Ich werde mich auf jeden Fall an der Sammelbestellung beteiligen, da ich mit meinem Audi in Hannover schon jetzt nicht in die Stadt darf. Lasst uns doch Audi mal mit freundlichen Anfragen nerven, wenn jeder hier einfach nur mal unverbindlich bei Audi und bei der einen oder anderen Vertragswerkstatt anfragt, ob sich vielleicht etwas getan hätte, haben die schon ein bisschen zu tun. Hinterher kann man dann ja noch eine scharfe Mail hinschicken, warum keine aktive Info erfolgt ist. So jetzt muss ich mich erstmal für den Verein anmelden und die Bestellliste auf der Webpage suchen.... Gruß Dete
  4. Gibt es zu dieser Nachricht irgenwelche Neuigkeiten? Wo könnte man nachfragen um genaueres zu erfahren? Gruß Dete
  5. Hallo, in Hannover wird es ziemlich sicher keine Sondergenehmigungen, oder nur für wesentlich neuere Autos geben. Damit stehen die A2-Fahrer die ihren A2 "zu früh" gekauft haben draußen. Ich hoffe ja dass sich doch noch etwas bewegt, wenn es erstmal so weit ist. ( Audi bestimmt nicht, aber vielleich doch noch ein Fremdhersteller) Gruß Dete
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.