Zum Inhalt springen

nihil2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nihil2

  1. Hallo Koni1973, Also bei mir wars der Hydraulikölstand. Der hatte sich im Laufe von 2-3 Jahren stark verringert. Die Werkstatt beherrscht offensichtlich die Disziplin den Stand zu checken nicht :-/. Seit 6 Wochen gehts wieder. Ölstand bleibt stabil. Der Temperaturzusammenhang ergibt sich meines Erachtens daraus, dass sich die Luft im System dann zusammenzieht und der Druckaufbau dadurch schwieriger wird. Je weniger Öl im System ist, desto temperatursensibler verhält es sich. Einfach mal Behälter rechts oben im Motorraum checken.
  2. Ich kann mich auch einreihen (und wenn ich das hier lese habe ich scheints noch Glück :-/): 1.2TDI, EZ 5/2002, 164TKm 50TKm, 12/2006 Getriebe defekt 2000€ - ging bei voller fahrt plötzlich in Leerlauf und liess sich nicht mehr ohne totalen Reboot starten. 163TKm 10/2009 - Das Problem mit den Gängen, die hängenbleiben und Feher 1073 - sporadisch. Hab nun erst mal das Hydrauliköl aufgefüllt und es tut jetzt seit ca 1000km wieder... Wenn ich das hier alles lese, muss ich aber nun auch befürchten, dass da irgendwo Undichtigkeiten sind und bald was Größeres ansteht. Werde den Ölstand beobachten... Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben in welchem Thread man sich über fähige Werkstätten in verschiedenen Regionen austauscht? Ich denke ich sollte mich vorbereiten. Held & Ströhle sowie ATU in Ulm und Neu-Ulm sind NICHT!!! zu empfehlen...
  3. nihil2

    Probleme mit Schaltung

    Vielleicht noch für alle, die auch den Behälter für das Hydrauliköl suchen und nicht sicher sind - da Audi einen ja nur an die Serviceklappe ranlassen will: rechts oben im Motorraum, der mit dem kleinen Druckverschluß und dem ca 1x3 cm großen Rechteck auf der linken Außenseite (für den Füllstand).
  4. nihil2

    Probleme mit Schaltung

    ca3sium hatte recht Hab doch noch rausgefunden welches der richtige Behälter ist und erkannt dass der Füllstand nicht etwa bei MIN ist, sondern ich konnte den Füllstand gerade noch am unteren Rad erkennen. ATU damit konfrontiert. - peinlich, peinlich -> sie werden Ihre Qualitätssicherung überprüfen -> in Zukunft ohne mich!!! -> Aufgefüllt und er lief wieder. Vielen Dank für die Zweifel an ATU ;-) Jim Lovell, gatte den thread noch nicht gefunden - danke auch für diesen Tipp! Werde meinen Getriebeaustausch nach 50Tkm samt Beschreibung einbringen. Grüße nihil2
  5. Hallo Popo, hast Du das Problem gelöst? Habe das gleich seit diesem Winter. Werkstatt des Vertrauens ist ratlos... Danke im Voraus
  6. nihil2

    Probleme mit Schaltung

    Hallo Tomsen, ist ne Weile her, aber was ist rausgekommen, hast Du den Wagen wieder fit bekommen? Ich habe das gleiche Problem jetzt seit es kalt geworden ist (<ca 5Grad). ATU sagt der Hydraulik-Ölstand ist ok. Oder kann mir sonst jemand sagen was ich am geschicktesten tun kann - zum lokalen Audipartner in Ulm habe ich leider das Vertrauen verloren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.