Search the Community
Showing results for tags 'hydraulik'.
-
Moin, ich lese schon lange bei den A2 Freunden und auch schon viel gelöst, jetzt komme ich aber mit reinem lesen grade nicht mehr weiter. Ich fahre den 1.2 ANY. Aktuelles Problem: Auto hat während der Fahrt beim runterschalten vom 4 zum 3. Gang abgewürgt und ich bin hoppelnd auf den Parkplatz. Jetzt geht er nicht mehr an, auch nicht in N. Da stand er jetzt 2 Wochen weil ich keine Zeit hatte. Wurde abgeschleppt und der Freundliche meinte heute ich solle mir überlegen ob sich das lohnt da er mit mindestens 2500€ rechnet. Geschichte: Vor zwei Wochen zu einem Freund
- 160 replies
-
- gangsteller
- hydraulik
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, seit ca. 1 Woche beobachte ich folgendes Phänomen. Die Druckpumpe der Hydraulikeinheit startet erst nach dem ich den Zündschlüssel reinstecke und drehe. Die Fahrt verläuft ca. 10 Km normal. Beim Beschleunigen und Bremsen wird sauber hoch und runter geschaltet. Dann, na ca. 10 Km, schaltet der Wagen nicht mehr. Der Gangsteller verbleibt in dem Gang der gerade eingelegt ist. Ein Regelmäßigkeit, z.B. immer im 1. Gang, könnte ich nicht beobachtet. Ich schalte denn den Wagen ganz aus, starte neu, die Öldruckpumpe startet und der Wagen schaltet wieder normal. Bis
- 5 replies
-
- hydraulik
- gangsteller
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!)
Guest posted a topic in Technical forum
Aloa! Hier eine Übersicht über die Betroffenen, die beim 1,2er schon Probleme mit dem Getriebe (nicht Kupplung, den Thread findet Ihr hier!) hatten oder haben: -Booker, EZ ?, bei ? km -Mütze, EZ ?, bei ? km -Karsten, EZ ?, bei ? km -Deep Alu, EZ ?, bei ? km -berno, EZ ?, bei ? km -mirc4, EZ 04/02, bei 31.000 km -schilchers, EZ 07/03, bei ? km Es wäre bestimmt Interessant, hier das geballte Forumswissen zusammenzufassen! Alle Betroffenen sollten dazu nocheinmal kurz und knapp schildern, wann was aufgetreten ist und wodurch Abhilfe geschaffen wurde. Also bitte fleißig (kurz -
Hallo A2 Freunde, habe ein Problem mit dem A2 3L. Seit Heute schaltet der Wagen nicht mehr in den 3ten Gang sondern in den Leerlauf, danach muss das Auto neu gestartet werden und die wilde Fahrt geht von vorne los. Bei Audi würde ich das sehr ungern reparieren lassen. Mein A2 hat 310.000km auf der Uhr und ich hänge an diesem tollen Auto. Lohnt es sich noch das Reparieren zu lassen und vor allem wo? Wer kennt sich mit der Hydraulik aus? Da ich jetzt nur noch 50km/h fahren kann versuche ich noch vom Büro heim zu kommen 20km und dann steht der A2 in Speyer.
-
Hallo zusammen, bei der aktuellen Kälte (ca. -4C) startet der Motor meines 1.2 nicht, und zwar weil der Druck im Hydrauliksystem nicht aufgebaut wird. Wenn die Fahrertür geöffnet wird, passiert nichts, auch während dem Vorglühen startet die Pumpe nicht, und somit gibt es keine Freigabe für den Startvorgang. Ist da ein Drucksensor defekt? Oder gibt es ein anderes Signal, das fehlt? Gemäss Audi Garage sind alle Einstellwerte im grünen Bereich, und kein Fehler im Speicher.
- 23 replies
-
- 1.2tdi
- drucksensor
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Beschreibung*: Hydraulikeinheit für Audi A2 3L, wurde funktionsfähig von mir eingelagert als Ersatzteil. Da der letzte 3L aus meinem Einflußbereich gegangen ist, jetzt zu verkaufen Zustand*: gebraucht, aber funktionsfähig Teilenummer: Preis*: 120€ [X]Versand [X]Abholung in 47809 * Pflichtangabe
-
Hallo zusammen! Ich möchte alle 1.2 ErFAHRenen bitten hier mitzumachen: In diesem Thread sollten sich alle Teilenummern finden, die zur Reparatur der Schalthydraulik und der angeschlossenen Teile benötigt werden. Also wie z.B. Gangsteller 085 142 409 Innensechsrund Zylinderschraube 4 Stck. 085 907 351 Zylinderschraube mit Innenschechskantkopf (M8x22) 2 Stck. N 014 709 12 Faltenbalg 6N0 711 167 B Schaltfinger 6E0 142 089 mitverwenden N 901 239 02 Betätigungsstange 085 142 471 Kugelzapfen 085 142 285 Kugelzapfen 6N0 711 608 A Dichtscheibe 6N0 711 965 B Scheibe (18,6x2) 2
- 23 replies
-
- 1
-
-
- 1.2
- druckspeicher
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Beschreibung*: Biete hier eine gesamte Schaltungseinheit meines Audi A2 1.2 TDI: - Gangsteller - Wählhebel - Hydraulikpumpe mit Schläuche - Kupplungsnehmer - Zustand*: Gebraucht, funktionsfähig Teilenummer: 8Z0 Preis*: VB [ ]Versand auf Wunsch [ ]Abholung in Ansbach * Pflichtangabe
-
Hallo, unsere Spardose mag keinen Gang mehr einlegen. Die Werkstatt meint die Hydraulikpumpe sei kaputt und evtl. auch der Gangsteller. Nach fleißigem Lesen im Forum scheint mir, dass das Problem vielleicht ein anderes ist. Da es in Regensburg keine geeignete Werkstatt gibt (oder?) und ich keine Hebebühne habe (wie anscheinend sonst hier jeder) sieht es schlecht für mich aus. Vielleicht habt ihr ein paar Ideen bzw. einfach durchzuführende Tests um den Fehler einzugrenzen? VAG COM vorhanden. Im Vorfeld ist die Start-Stop Automatik nicht mehr verlässlich angesprungen. Starten des Motors geht n
- 1 reply
-
- gang
- gangsteller
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen… …und gleich voran ein respektvolles Dankeschön für das hier zusammengetragene und bereitwillig geteilte Wissen um diese verbrauchsarme Alukugel und ihre Macken Vor 4 Wochen bekam mein A2 3L (Bj 6/02; 160tkm) frisch TÜV/AU. Nach einer Woche Standzeit hatte ich nach einer kurzen Fahrt beim rückwärts Einparken das Gefühl als bekäme er zu viel Standgas. Als ich ihn deshalb nochmal ein Stück fahren wollte machte er nur einen kleinen Satz und soff ab. Starten ließ er sich dann erstmal nicht mehr. Da ihm vor ca 1,5 Jahren etwas Hydrauliköl fehlte (was die bekannte Sch
- 28 replies
-
- grundeinstellung
- hydraulik
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Liebe A2 Freunde ! Folgendes Problem: Ich habe die Hydraulik und Kupplung bei 200.000 km tauschen lassen. Die Hydraulik verlor Öl und die Kupplung war verbraucht. Das Auto fährt wieder, bei Überlandfahren ganz normal. ABER bei Stadtfahren während der Hauptverkehrszeit geschieht Folgendes: Steht man (z.B. bei Ampel) ruppelt und rutscht die kupplung bis ca. 1500 rpm. Dann gehts wieder auch Weiterschalten kein Problem. Bis zur nächsten Ampel. Mein Mechaniker (keine Audi Werkstätte) findet den Fehler nicht. Wisst Ihr Rat ?? Danke und liebe Grüße aus Wien. In und um Wien gibt es niemanden (me
-
Hallo, mein 1.2TDI, MJ2001, 117tkm zeigt Symptome, auf die ich mir noch keinen Reim machen kann: -Beim Anfahren im 1. Gang kommt die Kupplung bis zum Schleifpunkt, dann trennt sie wieder, schließt und trennt und schließt usw. So kann ich langsam fahrt aufnehmen. -Das gleiche ist noch im 2. Gang zu merken (v.a. an Steigungen und bei etwas mehr Gas) -Kein Durchrutschen im 4. und 5. Gang. Auch nicht an Steigungen und voll beladen. -bei Geschwindigkeiten bis ca. 40km/h ist ein geschwindigkeitsabhängiges Ticken zu hören (Hört sich an, als wäre ein Stein im Reifenprofil oder das Klacken eines
- 16 replies
-
Ich weiß, dass dieses Thema schon desöftern beschrieben wurde, aber mein Problem konnte dadurch nicht gelöst werden. Im Frühjahr diesen Jahres gab es Probleme mit der Kupplung, da sich das Auto nicht mehr starten ließ. Darauf wurde der Kupplungszylinder getauscht. Der A2 fuhr ca. 3 Tage einwandfrei, dann fing dasselbe Problem wieder an. Hydraulikpumpe lief ewig. Das Problem war, vermutlich wurde die Hydraulik nicht entlüftet und der Hydraulikölstand im Ölbehälter war zu gering. Das H-Öl wurde nachgefüllt und eine neue Getriebegrundeinstellung gemacht und der Wagen lief somit wieder.
- 1 reply
-
- gangsteller
- hydraulik
-
(and 2 more)
Tagged with: