Search the Community
Showing results for tags 'druckspeicher'.
-
Hallo, weiß jemand, woher ich einen neuen Druckspeicher (TN: 6N0142433) zu einem akzeptablen Preis bekomme? Im Netz finde ich nur billige Plastikteile (komplett andere Form) oder inkompatible Exemplare meist von Febi/Bilstein. Vielen Dank, Matthias
-
Liebe A2ler, nachdem ich vor jedem Motorstart immer extra-lange auf die Hydraulikpumpe warten musste, habe ich gedacht, nach 3 Jahren kann ich ja mal wieder den Druckspeicher austauschen. Wurde vergangenes Wochenende erledigt. Nach der ersten Nacht war alles bestens. Voller Druck vom Vorabend da. Motor startet sofort, ohne auf Hydraulik-Pumpe zu warten. Jetzt nach einer Woche, das gleiche Spiel wie vorher: reichlich Gedenk-Sekunden (ca. 10) an die Hydraulikpumpe vor jedem Motorstart. Woran kann das liegen? Eine Undichtigkeit ist nicht auszumachen. Gangsteller wurde im vergangenen
-
Hallo zusammen! Ich möchte alle 1.2 ErFAHRenen bitten hier mitzumachen: In diesem Thread sollten sich alle Teilenummern finden, die zur Reparatur der Schalthydraulik und der angeschlossenen Teile benötigt werden. Also wie z.B. Gangsteller 085 142 409 Innensechsrund Zylinderschraube 4 Stck. 085 907 351 Zylinderschraube mit Innenschechskantkopf (M8x22) 2 Stck. N 014 709 12 Faltenbalg 6N0 711 167 B Schaltfinger 6E0 142 089 mitverwenden N 901 239 02 Betätigungsstange 085 142 471 Kugelzapfen 085 142 285 Kugelzapfen 6N0 711 608 A Dichtscheibe 6N0 711 965 B Scheibe (18,6x2) 2
- 23 replies
-
- 1
-
-
- 1.2
- druckspeicher
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Hallo Bitte um Hilfe. Vor ca. 1 Monat habe ich Druckspeicher für 1.2 gekauft und gleich gewechselt. 2 Wochen war alles super. Druck wurde über nacht gehalten, am nächsten Tag musste die Hydraulikpumpe nur 2-3 Sek. rennen und Auto war start bereit. Alles super. Nach 2 Wochen ist es jetzt schlimmer als früher mit alten Druckspeicher. Beim Türnaufmachen wird d. Druck max. 10 min gehalten. Nach 10 min. muss die Pumpe für ca. 20 sek. wieder arbeiten. Beim fahren ist es das selbe. Alle 2-3 min. muss die Pumpe für ca. 8 sek. pumpen. Was könnte es sein? Wieder Druckspeicher? Danke !!!!
-
Hallo Ich muss leider Druckspeicher wechseln. Gibt es irgendwo eine Anleitung bzw. eine Beschreibung wie macht man das? Danke !!!!!!!!!-!!
-
Hallo! Ich bin Besitzer eines Audi A2 1.2 Liter. Baujahr 2001. Seit ca. 4 Monaten habe ich das Problem, dass ich ziemlich lange (oft ein paar Minuten) warten muss, bis der Wagen anspringt. Mein Servicetechniker hat bereits alles probiert und getauscht, bis auf das Motorsteuergerät. Wahrscheinlich liegt darin der Fehler, nur 100% sicher ist er auch nicht. So ein Ding kostet immerhin um die 800€. Jetzt meine Frage bzw. Bitte an Euch: 1. Hat bereits jemand ein ähnliches Problem gehabt und wenn ja, wie wurde es gelöst. 2. Weis jemand eine gute Bezugsquelle für so ein Motorsteuergerät. Wi
- 140 replies
-
Hallo Freunde! Folgendes Problem: Meine Hochdruckpumpe pumpt den Druckspeicher voll. Nach dem Pumpvorgang wird sie vom aufgebauten Druck rückwärts gedreht. Deswegen läuft sie im Dauerbetrieb und droht abzurauchen. Ich habe es zum Glück früh genug bemerkt, denke, daß noch kein Schaden entstanden ist. Meine konkrete Frage dazu ist: Wie wird bei einem funktionierenden System verhindert, dass der aufgebaute Druck in Richtung Pumpe zurückentweichen kann? Mechanisch? per elektrisch angesteuertem Wegeventil? Sherif aus FFB habe ich gefragt - er tippt auf ein schadhaftes Relais, ist sich ab
- 5 replies
-
- 1.2 3l
- druckspeicher
-
(and 1 more)
Tagged with: