Search the Community
Showing results for tags 'starten'.
-
Liebe A2-Freunde, unsere Kugel (1,4 Benziner, 2003, 180.000 KM) startet leider nicht mehr. Die Vorgeschichte bisher: 1. Während der Fahrt bei niedriger Drehzahl (z. B. beim Ausrollen vor der Ampel) blinkte manchmal die Batteriewarnlampe auf (Vermutung Lichtmaschine hat nicht genug Spannung). Die Batterie wurde zuletzt vor 2 Jahren gewechselt. 2. Beim Einparken wurde dann auch die Warnung für die Servopumpe angezeigt. Das Auto ging aus und sprang dann auch nicht mehr an. Klar, die Servopumpe braucht viel Strom und hat die Batterie leer gezogen. 3. Nach ca.
- 14 replies
-
- starten
- motorstuergerät
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Unsere Kugel verweigert das Laufen ! Meine Frau kommt vom Einkaufen und erzählt mir, dass Sie zweimal vergeblich versucht hat, der Motor zu starten.Beim 3. Mal gings dann wieder.Will jetzt mit dem Fahrzeug fahren....aber der Anlasser schweigt.Man hört beim ersten Startversuch ein Relais o.Ä. klicken, beim 2.Mal schweigt auch das. Natürlich kann der Anlasser sein Leben ausgehaucht haben, aber es kann ja auch ein anderer Grund vorliegen.Hat jemand von Euch da Erfahrung ? Grüße vom Dieter
- 98 replies
-
- anlasser
- massekabel
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
'n Abend verehrtes Forum, Karre lässt sich nich starten. Hatte ich schon mal vor ca. 3 Monaten, da konnte ich dann mittels einem "intelligenten Ladegerät" der Firma Eufab, dass man ans 220 V Netz anschließt, die Batteriespannung wieder auf Sollspannung über 13 V kriegen. Heute ging das nicht. Das Gerät hat zunächst von 7,4 auf 9 V geladen, dann ging die Spannung auf einmal langsam runter und das Gerät zeigte Error an. Wiederholtes Probieren brachte die Batteriespannung immerhin auf 10,8 V, dann kam diverse Male wieder Error und ich hab dann gelassen. Klassisches Laden per zwe
-
Hallo! Ich bin Besitzer eines Audi A2 1.2 Liter. Baujahr 2001. Seit ca. 4 Monaten habe ich das Problem, dass ich ziemlich lange (oft ein paar Minuten) warten muss, bis der Wagen anspringt. Mein Servicetechniker hat bereits alles probiert und getauscht, bis auf das Motorsteuergerät. Wahrscheinlich liegt darin der Fehler, nur 100% sicher ist er auch nicht. So ein Ding kostet immerhin um die 800€. Jetzt meine Frage bzw. Bitte an Euch: 1. Hat bereits jemand ein ähnliches Problem gehabt und wenn ja, wie wurde es gelöst. 2. Weis jemand eine gute Bezugsquelle für so ein Motorsteuergerät. Wi
- 140 replies
-
Hallo zusammen, nach meiner Odyssee vor zwei Tagen und der Nachricht von den Freundlichen, dass kein Fehler gefunden wurde, hoffe ich hier auf Hilfe. Fahre täglich ca. 30 km zur Arbeit. Nach ca. 15 km habe ich getankt. Bereits beim Losfahren an der Tankstelle sprang mein Kleiner nur widerwillig an. Habe Schlüssel rumgedreht, Leuchten gingen an, aber der Motor eierte nur und wollte nicht, erst beim dritten oder vierten Versuch). Nichts ahnend bin ich dann losgefahren. Ca. 50 m später hat er nicht mehr aufs Gaspedal reagiert und ich konnte nur ausrollen lassen (Motor lief aber we
- 9 replies
-
- gas
- lichtmaschine
-
(and 1 more)
Tagged with: