Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'starten'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 3 results

  1. Hallo zusammen, nach meiner Odyssee vor zwei Tagen und der Nachricht von den Freundlichen, dass kein Fehler gefunden wurde, hoffe ich hier auf Hilfe. Fahre täglich ca. 30 km zur Arbeit. Nach ca. 15 km habe ich getankt. Bereits beim Losfahren an der Tankstelle sprang mein Kleiner nur widerwillig an. Habe Schlüssel rumgedreht, Leuchten gingen an, aber der Motor eierte nur und wollte nicht, erst beim dritten oder vierten Versuch). Nichts ahnend bin ich dann losgefahren. Ca. 50 m später hat er nicht mehr aufs Gaspedal reagiert und ich konnte nur ausrollen lassen (Motor lief aber weiter). Da er kein Gas mehr annahm, habe ich den Zündschlüssel rumgedreht... Wieder dasselbe wie an der Tankstelle: Er sprang erst nach dem dritten oder vierten Versuch an. Ich kam ca. 10 m weit und der Motor ging beim Halten an der Ampel aus. Wieder versucht zu starten, diesmal ging er nach ca. sechsmaligem Versuch an. Wieder ca. 10 m gefahren und der Motor ging während der Fahrt (ich meine beim Gas geben) aus. Das ganze wiederholte sich noch zweimal bis ich endlich von der Straße war und den Wagen abstellen/ stehen lassen konnte. Im Stehen habe ich dann im Leerlauf versucht ihn zu starten. Nach einer gefühlten Ewigkeit sprang er an, Gas im Leerlauf gegeben (nicht viel). Nach paar Sekunden Motor aus. Danach nicht mehr angesprungen (ca. 30 Minuten). ADAC gerufen, traf nach ca. ner Stunde ein. Und? Auto lief tadellos. Der Helfer hat dann irgendne Spannung gemessen. Bei laufendem Motor irgendwas mit 12,??, bei Tritt aufs Gas ging die Anzeige langsam auf 14,??. Er meinte, es liege an der Lichtmaschine. Im Konvoi sind wir dann zum Freundlichen (ohne Probleme). Der meinte jetzt keine Fehler im Fehlerprotokoll, bei durchgeführter Probefahrt keine Probleme. Das schlechte Anspringen und nach kurzer Strecke kein Gas mehr war vor ca. 4-6 Wochen schon mal, aber hier lief er dann wieder. Motor aus bzw. gar nicht mehr Anspringen ist neu. Habe nächste Woche nochmal Termin beim Freundlichen (die ihn dann nochmal durchchecken wollen). Kommen jemand die Probleme vlt bekannt vor? Und/ oder Ideen, wo das Problem liegen könnte? Danke! -Keine Ahnung, ob das wichtig ist, aber mein TDI ist originär ein 75 PS und Emissionsklasse 3 und 10 Jahre alt. Seit 5 Jahren hat er 90 PS und Emissionsklasse 4. Batterie zwei Jahre alt.
  2. Unsere Kugel verweigert das Laufen ! Meine Frau kommt vom Einkaufen und erzählt mir, dass Sie zweimal vergeblich versucht hat, der Motor zu starten.Beim 3. Mal gings dann wieder.Will jetzt mit dem Fahrzeug fahren....aber der Anlasser schweigt.Man hört beim ersten Startversuch ein Relais o.Ä. klicken, beim 2.Mal schweigt auch das. Natürlich kann der Anlasser sein Leben ausgehaucht haben, aber es kann ja auch ein anderer Grund vorliegen.Hat jemand von Euch da Erfahrung ? Grüße vom Dieter
  3. Hallo! Ich bin Besitzer eines Audi A2 1.2 Liter. Baujahr 2001. Seit ca. 4 Monaten habe ich das Problem, dass ich ziemlich lange (oft ein paar Minuten) warten muss, bis der Wagen anspringt. Mein Servicetechniker hat bereits alles probiert und getauscht, bis auf das Motorsteuergerät. Wahrscheinlich liegt darin der Fehler, nur 100% sicher ist er auch nicht. So ein Ding kostet immerhin um die 800€. Jetzt meine Frage bzw. Bitte an Euch: 1. Hat bereits jemand ein ähnliches Problem gehabt und wenn ja, wie wurde es gelöst. 2. Weis jemand eine gute Bezugsquelle für so ein Motorsteuergerät. Wie im Titel bereits vermerkt, handelt es sich um folgende Nr.: "045 997 019 BL". Der Datenstand ist "5714" Danke für Eure Antwort(en)!!! Norbert
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.