Search the Community
Showing results for tags 'schaltprobleme'.
-
Hallo zusammen Als ich Probleme mit dem Gangsteller von meinem A2 hatte, vermass ich alle (glaube ich wenigstens) O-Ring-Nuten und bestimmte die dazu gehörenden O-Ringe. Ich habe versucht, diese Informationen auf verständliche Art in ein Dokument zu packen, siehe angehängtes Dokument. Diese darin beschriebenen O-Ringe sind wirklich diejenigen, die ich vor etwa einem Jahr in meinen Gangsteller eingebaut habe. Da ich beruflich für verschiedene Verbrennungsmotoren und Getriebe immer wieder O-Ring-Dichtungen konstruieren musste, denke ich, dass die hier vorgeschlagenen stimmen sollten. Wenn j
-
Hallo zusammen… …und gleich voran ein respektvolles Dankeschön für das hier zusammengetragene und bereitwillig geteilte Wissen um diese verbrauchsarme Alukugel und ihre Macken Vor 4 Wochen bekam mein A2 3L (Bj 6/02; 160tkm) frisch TÜV/AU. Nach einer Woche Standzeit hatte ich nach einer kurzen Fahrt beim rückwärts Einparken das Gefühl als bekäme er zu viel Standgas. Als ich ihn deshalb nochmal ein Stück fahren wollte machte er nur einen kleinen Satz und soff ab. Starten ließ er sich dann erstmal nicht mehr. Da ihm vor ca 1,5 Jahren etwas Hydrauliköl fehlte (was die bekannte Sch
- 28 replies
-
- grundeinstellung
- hydraulik
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Audi 1.2 schaltet sporadisch nicht. Hallo Leute bin noch nicht lange dabei, nun hat mein A2 aller 4-7 Tag Probleme beim Schalten. Fehlerbeschreibung: - tritt wenn dann nur beim ersten Schalt- Syklus nach dem Starten auf. - kommt nicht über den 3.Gang hinaus und schaltet beim bremsen nicht mehr runter - danach ist ein bremsen ohne abwürgen und abstellen des Motors noch möglich. - wenn man bremst und dann wieder beschleunigen will und ist zu langsam für den 3.Gang würgt man ihn ab. - passiert auch wenn der Motor warm ist und man nur kurz einkaufen war. - im Fe
-
Als Neuer im Forum kenne ich mich noch nicht so aus. In der Familie werden ein VW Lupo 1.2 TDI 3L (118.000 km), Erstzulassung 02.2001, und ein Audi A2 1.2 TDI 3L (148.000 Km), Erstzulassung 12.2001, gefahren. Bei den jetzigen Spritpreisen sind es tolle Autos. Und Ihr im Forum hab´mir schon sehr geholfen, da beide Wagen die gleiche Macke hatten: Bei kaltem Wetter (November/Dezember 2007) starteten beide, fuhren 2-3 km einwandfrei, dann ein Gang (beliebig, je nach Fahrsituation) drin, und es folgte kein weiterer Gangwechsel bzw. nach Stand ein "Abwürgen" des Motors. Wie ich im Forum lesen konnt
- 1 reply
-
- gangsteller
- hydraulikleitungen
-
(and 1 more)
Tagged with: