-
Gesamte Inhalte
10 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (75PS)
-
Farbe
Lichtsilber Metallic
-
Sommerfelgen
15" Schmiedeleicht
Wohnort
-
Wohnort
Olpe
Beruf
-
Beruf
IBN Biogasanalagen
Leistung von wzbfl
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
wzbfl antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da man hier nicht geholfen wird... habe ich mich inzwischen schlau gemacht und für alles eine Lösung gefunden :-D Also das andere KI war aus einem 2003er Ich habe den neueren Tankgeber eingebaut und plötzlich gehts ;-) KI anlernen kostet stolze 52€... schon der Hammer.... Aber funktioniert alles! Da ich jetzt den alten Tankgeber noch habe würde ich Ihn gerne verkaufen... also wer auch den Umbau machen will, einen 2003er hat und ein älteres KI einbauen will, kann meinen Tankgeber haben! :-)- 578 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
wzbfl antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Freunde!!! Hab mich auch mal an den Umbau von Nicht FIS auf FIS gewagt... Und zwar habe ich einen 1.4TDI aus BJ2001 -> KI = 8Z0 920 900 KI von nem 1.2TDI aus Bj2001 -> KI = 8Z0 920 931 D Jetzt mein Proeblem: Obwohl beide aus 2001 habe ich das Thema mit der invertierten Kennlinie des Tankgebers.... WARUM?? Voll = Leer und umgekehrt.. Ich hatte eingangs was gelesen mit unterschieden zwischen 2001 und ab 2003 und neuer... Ab 2003 wurden auch größere Tanks 40L verbaut...?? Aber egal.. ich hab nen Problem.. Welchen Tankgeber soll ich jetzt kaufen oder wie ist das Signal anders zu invertieren?- 578 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
ja genau ich habe erst die Suchfunktion genutzt.. aber irgendwie ohne ergebnisse. Genau das hatte ich mir schon gedacht, mit den Drehreglern da... hast du nen Link?
-
Hallo Freun.de :-) Ich habe leider nen A2 ohne Klima. Nun habe ich mit gedacht ich fange mal mit dem Klimabedienteil an. Hat jemand schon mal einen Umbau gemacht? Meint ihr, das Bedienteil würde auch funzen wenn kein Kompressor verbaut ist? also die Steuerung des Lüfters übernehmen usw. Ist klar dass es nicht kalt wird ohne den Rest^^ Was benötige ich noch zusatzlich zum bedienteil (abgesehen von den offensichtlichen Kompressor, VErdampfer usw.) benötigt man noch ein seperates Steuergerät? Passt das Klimabedienteil so ohne weiteres rein? Ich habe halt nur diese Drehregler ^^ VIELEN DANK
-
3,69L/100km mit einmal zwischentanken von 4,5Litern habe ich 1001 km geschafft
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
wzbfl antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Naja... Mann könnte über einen noch Serienmäßigeren Kit nachdenken. im Prinzip fehlen Kabelverbindungen von dem weißen Stecker unten beim Steuergerät bis oben zu dem weißen 10 Poligen im Fußraum links. Weil das Buch "So wirds gemacht" bzw die Schaltpläne sagen, dass dort die GRA aufgelegt ist und nicht unten beim Steuergerät. -
Servus ich habe noch eine ganze CARPC Ausrüstung rumliegen!!!!!!!! D.h.: - ITX Mainboard von JETWAY mit 1,5Ghz 1GB RAM und digitalem Soundausgang! (in VErbindung mit ner HIFONICS und Digitalem Soundprozessor -> das war damals meine super Idee um keine Störgeräusche reinzubekommen ;-) - M3 Netzteil (so groß die der ATX STecker - Festplatte 80GB oder 120 GB mit SATA - 8,4" Touchscreen im Gehäuse passend für AUDI TT 8J - Jede Menge Kabel um die ganze sache zu realisieren. Wer interesse hat??
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
wzbfl antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo Leute, ich habe heute mal GRA eingebaut^^ AUf dem Sitz ist der originale Lenkstockschalter vom A6 zu sehen. Ich habe bewusst den gewählt, weil ich vielleicht später auch noch FIS nachrüsten will. dort sind nämlich direkt schon die 3 Tasten für das FIS vorhanden. anbei ein paar Bilder... aufgefallen ist mir, dass am steuergerät bereits Kabel waren auf den Klemmen 44-46 und 14. Das ging aus dieser BEschreibung als PDF nicht hervor. Da war die Rede von nicht belegten Pinnen. Die Kabel führten bereits zum in der Nähe gelegenen Weißen 10Fach stecker. Dort konnte ich jedoch auch nicht rein, weil ich im Prinzip genau die gegenstücke (also die Stifte) gebraucht hätte. Also habe ich die vorhanden kabel ausgeklemmt und mit Isoband in den Stecker blind gelegt.