
susl82
Benutzer-
Gesamte Inhalte
120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
Ex-A2-Fahrer
Wohnort
-
Wohnort
süd-west
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistung von susl82
-
link: https://bazar.bg/obiava-38654720/085141181-neu-vag-vw-audi-vtulka-za-aksialen-lager-na-saedinitelia wenn google das richtig übersetzt hat, dann sind die Bilder von diesem Originalteil von 2020, da war es noch regulär über Audi erhältlich (entfallen irgendwann in 2023) und es sieht exakt so aus wie das Teil das Du von Tradition bekommen hast. Soweit mir bekannt vertreiben die keine Zubehörteile (im Gegensatz zu VW Classicparts, die sind aber extra entsprechend gekennzeichnet in deren Shop als Erstausrüsterqualität bzw. Handelsware)
- 102 Antworten
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Alle die ich in den letzten 18 Jahren gekauft habe sahen genau so aus wie auf dem unteren Bild. Die vernünftige Tüte habe ich aber nie mit verbaut..
- 102 Antworten
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also ich bin happy, daß es noch/wieder verfügbar ist, gerade wegen unbekannter Qualität von Drittanbietern. Das die Lieferung lange dauert kann ich bisher nicht bestätigen. Und der Preisanstieg kommt offenbar dadurch zustande daß es keine Restbestände sind sondern neu beschafft wurde („Original Neufertigung“ laut Shoptext
- 102 Antworten
-
- ersatzteil
- entfallen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Suche einen A2 mit eingetragenem Umbau auf 1.8T oder 1.9TDI. Muß nur eingetragen sein, Zustand und Vollständigkeit des Fahrzeugs/Technik zweitrangig
-
Ich würde erstmal den PDE-Kabelbaum im Kopf erneuern (bitte Originalteil). Kostet nicht viel, ist schnell getauscht und häufig defekt. Ich hatte bei meinem ANY folgende Symptome, die seit dem Tausch alle verschwunden sind: -reproduzierbarer Leistungsverlust in sehr schnell gefahrenen, (sehr) langgezogenen Rechtskurven -selten, aber zuletzt häufiger vorkommender unrunder Lauf nach dem Start Es war im übrigen kein Fehler hinterlegt
-
Wie in der Überschrift zu lesen suche ich ein FSI Steuergerät mit Pro-Boost Software
-
magst Du die Messung vielleicht nochmal wiederholen? Das kann eigentlich nicht sein
-
Wie hast Du den Magnetschalter bestromt als Du den Anlasser getestet hast? Direkt, oder über die Steckverbindung am hinten aufgeschraubten Steuergerät?
-
Liegt denn Spannung an am Anlasser (Klemme 50, die einpolige Steckverbindung), wenn Du bei StartMot den Schlüssel drehst? Falls ja, dann ist doch der Anlasser defekt, bzw. das Steuerteil hinten drauf. Das Steuerteil kannst Du auch umgehen und mit dem Kabel direkt auf den Magnetschalter gehen, wie bei einem konventionellen Anlasser. So hast Du vermutlich auch den Anlasser im ausgebauten Zustand getestet?
-
Wie soll das sinnvoll gehen? Du weiß doch selbst wie viele Himmel-Ausführungen und -Farben es gab, das wäre Irrsinn, macht Mercedes auch nicht, entfällt einfach. Denn 10 Stück pro Jahr beim Lieferant zu bestellen wird schlicht nicht möglich sein. Wenn es überhaupt möglich wäre, dann wird der eine einmalige Mindestabnahmemenge vorgeben und auch noch zu einem Preis den wieder keiner bezahlen will. Das langfristig auf Lager zu legen macht aber keinen Sinn, denn die Schaumkaschierung altert auch im Lager (wenn auch nicht so schnell wie im Auto), kannst Du im Zweifel dann trotzdem nach dem Jahr x entsorgen (vor ein paar Jahren erlebt bei einem neu bestellten Himmel für einen BMW E34, der hing auch schon an einigen Stellen und wurde dann vom Händler entsorgt. Lager wurde überprüft und der Bestand verschrottet, alle nicht mehr i.O.). Da ist der individuelle Weg zum Sattler zielführender, oder eben selbst machen. Hättest Du die Teile aus dem Sale auch zum alten Preis gekauft? Jedenfalls sind sie zum neuen Preis offenbar attraktiver geworden, dann können wir doch froh sein daß die Preise teilweise sinken
-
Die Verfügbarkeit der Teile nimmt doch schon lange vor Tradition rapide ab (das ist ja auch logisch, wer braucht schon Sitzbezüge für hinten, oder wer kauft eine neue Dachhaut oder andere Teile die niemand austauscht). Im sale habe ich bisher nur eher uninteressante Sachen gefunden, das hat sich eher danach angefühlt als kämen dort nur Teile rein, die bisher gar nicht verkauft wurden und über den Preis attraktiver werden sollen. Finde ich persönlich besser als wenn sie einfach aus dem Sortiment verschwinden. An den Neufertigungen sieht man doch, daß offenbar Interesse an Umsatz und Weiterversorgung besteht, zumindest wenn es sich auch rechnet und möglich muß es ja auch sein Teile nachzubestellen. Wenn man sich mal umsieht wie viele Firmen Pleite gehen oder fusionieren usw. kann es ja gar nicht anders sein. Ich habe auch noch ein paar Mercedes Youngtimer, habe eher das Gefühl daß Audi hier bald überholt, denn bei Mercedes geht es aktuell rapide bergab mit der Teileversorgung auch mit tüvrelevanten Teilen (auch für vergleichsweise hochpreisige Autos wie E500/500E, 190er 16V, SL) und die Preise für das was noch verfügbar ist entschwinden (teilweise) in den Himmel. Frag mal nach den Preisen für W124 Türdichtungen und den der Dichtung für die Heckklappe vom T-Modell… das sind nun wirklich Autos mit vergleichsweise hohen Zulassungszahlen und einem entsprechend großen Markt (hat der A2 alles nicht)
-
Meine Antwort bezog sich auf diese Aussage (ich war nicht davon ausgegangen daß Äpfel mit Birnen verglichen werden). Für mich klang es so als habe sich der Preis verdoppelt, seit es bei Tradition im Bestand ist und das ist nunmal falsch. ich verstehe auch die Unterscheidung zwischen Audi und Tradition nicht, das ist doch einfach nur die Classicabteilung die irgendwann die Versorgung übernimmt “Also definitiv nicht mehr bei Audi lieferabr Audi Tradition hat wohl noch welche auf Lager und veräußert sie zum doppelten Preis.”
-
Dieser Lader hat noch nie die Hälfte gekostet! Laut Nininet kostet der Lader 1981,35€, das wäre der Preis wenn er noch regulär bei Audi bestellbar wäre. Preis bei Tradition: 1975,40€ Wenn man Teilenummern von Tradition bei Nininet eingibt stellt man schnell fest, das die Preise dort weiter steigen, bei Tradition nicht, sie scheinen also vermutlich auf dem Preis zum Übergabezeitpunkt eingefroren
-
„weil ein bestimmtes Teil nicht mehr produziert wird“… Aber er ist doch lieferbar bei Audi!? Auch wenn das sehr teuer erscheinen mag (war dieser Lader übrigens schon immer)
-
Hat sich erledigt
- 1 Antwort
-
- teiletaxi
- überführung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: