-
Gesamte Inhalte
93 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-carlo
-
Hallo Mütze ich freue mich das ich nicht allein mit knarren und klappern im A2 bin und als kleinlich vom freundlichen bezeichnet werde. der kampf um einen funktionstüchtigen A2 geht weiter. tschüß bis demnächst A2-Carlo
-
Nach ca. 9000km erste Motoraussetzer (bei 190 auf der linken spur, da erschrickt man schon beim ersten mal ) danach mehrfach vom freundlichen nach hause geschickt worden da ich den fehler nicht vorführen konnte.Aber A2-carlo hat sich bei motor-talk.de und hier im Forum schlau gemacht und dem freundlichen gesagt er möchte den Drehzahlsensor überprüfen. ___neuer Sensor auf Garantie bei ca. 25000 km und 5 Monaten Kampf__ bei 12000km Kühlmittelwarnung -Kühlmittel weit unter min__der freundliche hat nachgefüllt, konnte aber nicht sagen wo die Kühlflüssigkeit entweichen kann das System währe dicht. anschließendes Phänomen Temperaturanzeige des Motors geht nur bis knapp über 60grad selbst auf der Autobahn bei langer Fahrt. Die Heizung und Klima waren ok und es war auch kein fehler im Speicher. __hat sich von selbst geheilt__ linker Blinker immer voll Wassertropfen ___Garantie neu___ Heckklappe schließt schlecht und klappert ___Garantie Heckklappe neu eingestellt __ 3er Sitzbank klappert ___Garantie Gummipuffer erneuert___ Bremsen quietschen zeitweise sehr laut und röhren beim Rückwärtsfahren / bremsen ___ Audi meint es ist schmutz das bremst sich weg____ bei ca. 14000km poltern und knarren aus dem Motorraum ___Domlager defekt neue Domlager und Koppellstangen auf Garantie_ OSS - Klemmt und klappert (die Scheiben schlagen aufeinander) ___Da bastelt und schraubt der freundliche und es wird nicht besser eher schlechter. Ich gab ihm einen Tipp aus dem Forum er solle doch eine Einbauschablone benutzen. Ab diesen Zeitpunkt hat er mich das erste mal ernst genommen. Jetzt warte ich auf einen Termin im Servicezentrum, da es nur da diese Schablone gibt. Ab ca. 22000km erneutes poltern im Fußraum des Beifahrers und klappern im Kofferraum ___ Garantie hinten 2verbesserte neue Stoßdämpfer__hatt nichts gebracht Auch mit neuem Drehzahlsensor schlechte Beschleunigung zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen .bei Vollgas ist es als währe die Handbremse noch fest dann gehe ich etwas vom gas und siehe da er beschleunigt aber ruckelig ___der freundliche meister kann oder will das nicht bemerken___für Tipps bin ich sehr dankbar A2-Carlo PS: Ich und meine Familie sehr begeistert von diesem auto in punkto bequemlichkei (ein und aussteigen vorn sehr gut und hinten relativ viel beinfreiheit für große Kinder),Geschwindigkeit(wenn er einen guten tag hat) und vom hellen inneraum durch das OSS(wunderschöne Erfindung wenn sie denn mal richtig funktioniert) Ich hoffe das ich mit eurer Hilfe alle offensichtlichen und versteckten Mängel beseitigen kann, denn es ist für mich das ideale Auto. Es gibt scheinbar kein alternativ Auto zum A2
-
Hallo leute der A2-Carlo fährrt FSI mit OSS Bj. 07.03 scheinbar ein schlechter jahrgang. zum thema Audi und sensoren sagt mein freundlicher die halten eh nur max 4 jahre ich soll doch rechtzeitig verkaufen .Wir haben noch einen kleinen 75 ps A2 der jetzt 4 jahre alt ist und zZ. 0,5 liter teures öl auf 1200km benötigt. der Impulsgeber war vor kurzen defekt (500€ inclusive fehlersuche, kulanzantrag abgelehnt) Ich kann das wort Audiqualität nicht mehr hören.
-
Hallo leute wir habe 2004 und ich habe jetzt eure propleme vom lezten Jahr. zum klappern, poltern, motoraussetzern und OSS knacken, dröhnt und pfeifft es manchmal so für ca 30 sek.ich bin dann ums auto gelaufen und beim hinterreifen beifahrerseite war es am lautesten und es war zusätzlich ein rauschen zu hören. ich war in den 6 monaten seit ich das auto habe schon 7mal beim freundlichen nur da ist blöderweise nichts zu hören. Tschüß A2-Carlo
-
Hallo leute ich habe seit mittwoch einen neuen Drehzahlsensor mal sehen ob jetzt alles gut wird. weiter wurden die koppelstangen ,Dohmlager und hintere stoßdämpfer getauscht sowie die kofferraumklappe neu eingestellt alles ohne erfolg. es poltert weiter unter dem beifahrersitz und klappert hinten im kofferraum Tschüß A2-Carlo
-
hallo leute nach einem halben jahr und ca 12000km hatte ich auch die kühlwasser warnleuchte .der audi-service stellte kühlwassermangel weit unter minnimum fest. Ich habe heute ca 25000km und keine erklärung für den kühlwassermangel.Laut freundlichen ist alles dicht. und was anderes Hallo gaudi wo ist das Symbol des Scheibenwaschwassers? Tschüß A2-carlo
-
Hallo Amulette meine Knutschkugel steht seit mitwoch beim freundlichen und wird wahrscheinlich erst dienstag fertig .es scheit ein großer kampf mit meinen OSS zu sein . meines wissens nach muß die dachinnenverkleidung kommplett ab. da an meinen dach schon 2mal gebastelt wurde klappert mein dachhimmel ganz stark besonters bei der hinteren leuchte.ich meine es ist so stark das es ein mangel ist. viel glück beim nachbessern vieleicht gleich im "audi service zentrum" tschüß A2-carlo
-
Hallo ist ein A2 mit offenen Dach bei Regen zu fahren ?? (mit Regen muß man immer rechnen) Sagst du >>ja<<< dann keine Mobilgarantie Sagst du >>nein<<< dann ist der A2 nicht fahrfähig und schon ist das ein Fall für die Mobilgarantie. Fals dem nicht so ist möge man mich korrigieren.
-
Hallo Mütze Ich habe nach dem ersten Ausfall der Fernbedienung gleich den Ersatzschlüssel benutzt aber das selbe Problem. Das Auto und die schlüssel müsten 1,5 Jahre alt sein . Wie lange hält eine Baterie bei täglicher benutzung so??? Tschüß A2-carlo
-
Du kannst feststellen ob es ein elektrisches oder mechanisches problem ist, ohne von Ausen die Scheiben zuzudrücken. (denn Gewalt bricht Eisen )
-
Hallo wir habe september 2004 und mein OSS hat immer noch die gleichen Probleme wie vor 2 jahren beschrieben und mein Audi.partner tut so als währ ich der erste. -aber versucht auch mal die manuelle betätigung hinter der innenlampe über dem Rückspiegel
-
Hallo Mütze ich sehe du bist ganz fit wie sieht es mit der "kommtvor" Schließung aus, die reagiert bei mie nur bis max 3 meter neben dem Auto aber auf und zu geht bis ca 20m -ab und zu geht garnichts mehr (nur handschließung) und am nächsten morgen ist alles wieder OK. der A2 hat keinen Fehler im Speicher
-
hallo wenn eure Tachonadel nicht mehr weiter geht aber der A2 noch schneller werden möchte last euch die geschwindigkeit im radio anzeigen (Stationstaste drücken und einschalten dann 7x ton
-
hallo! wer hat erfahrung mit mobiler FM-Transmitter( speziell Klangqualität-Stereoempfang)
-
Hallo BEnjamin Danke für die Tips werde am Wochenende einiges versuchen. tachüß carlo
-
Ich habe seit 03.04 einen A2 FSI mit OSS zZ.24000KM Bj07.03 und war schon so oft auf noch Werksgarantie bei Audi.Mein A2 setzt während der fahrt aus: zb.die Drehzahl fält bei 180kmh auf 2000 U/min ab und das Gaspedal ist ohne Funktion, dann geht ein Ruck durchs Auto und alles ist wieder normal. Da kein fehler im Speicher ist und das problem nur ab und zu auftritt kann oder will der Audi-partner nicht helfen. >>der Audi partner meint er habe alle speicherebenen augelese einschlißlich radio kein fehler << Probleme:- bei ca.9000km Fehler Motorsteuerung (irgent was mit Drosselklappe)-hat Audi einfach gelöscht und ich soll doch wieder kommen fals der Fehler wieder auftritt(seit dem nie wieder ein Fehler im Speicher trotz sporatischem Leistungsverlust und Motoraussetzer )""Kann es sein das der Fehlerspeicher nichts mehr Speichern kann"" ---mein OSS klappert vollgeöffnett(schon 2mal nachgestellt kein Erfolg) ---bei ca.14000 Lenkung rattert beim parken und Poltern unter der Beifahrerseite sowie verstärktes schlagen des Motors (Lenkungslager erneuert)>>zZ.ca.24000Km wieder Poltern unter der Beifahrerseite sowie verstärktes schlagen des Motors ---starkes Klappern der Dachinnenverkleidung ---knistern in den Türverkleidungen und Armaturen ---starkes Klappern im Hinteren Teil des autos(Kofferraum bis auf die Baterie geleert) ---sporatischer ausfall der Fernbedienund (am nächsten Tag ohne Probleme) ---lautes Quitschen beim bremsen vorwärts ---lautes Röhren (wie ein Hirsch) beim bremsen rückwärts ---Seitenblinker Fahrerseite ständig feucht ---Heckklappe muß mit voller wucht geschlossen werden (sonst "Anzeige Heckklappe offen " obwohl mechanisch bereits verriegelt oder die Klappe springt wieder ein Stück auf) Für Gute Ratschläge bedanke ich mich jetz schon. Tschüß A2-Carlo PS Was meint ihr mit "Lastwechsel" genau