Zum Inhalt springen

Jole130489

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jole130489

  1. mit dem FIS meinte er wahrscheinlich das Rücklicht von außen und nicht das Kofferraum licht.
  2. Habe noch ein bild gefunden, darauf kann ich dir Zeigen wo du gucken musst um den schalter zu sehen. Du musst von unten auf das schloss gucken und das Schloss einrasen lassen als ob es zu wäre meine ich. Gruß Julian
  3. Der schalter Sitzt im Schloss, und du kannst Stark davon ausgehen das dieser so langsam aber sicher den geist aufgibt. Für mich hört sich das so an als würde er so gut wie gar nicht mehr rauskommen. Eventuell könntes du den schalter mal sauber machen und neu einölen. Gruß Julian
  4. Komme auch nochmal herr_tichy - will: Thermostat mitsamt Gehäuse wechseln am BBY - dafür müssen die Schaltseile aus dem Weg und da brauch ich Hilfe kann: CUM-Cartec GRA verbauen, G62/G2 wechseln, allgemein mit anpacken bringt mit: VCDS & Laptop, Zündspulenabzieher heavy-metal - will: 1. TFL à la Phoenix_A2 nachrüsten; 2. Koppelstangen wechseln; 3. Drosselklappe ohne Ausbau des Gehäuses reinigen (helfe ich dir bei, aber mit Ausbau - dauert 5 Minuten - tichy) 4. Zündkerzen wechseln; 5. Scheibenwischergestänge überholen kann: 1. zusammen mit Phoenix-A2; 2. 3. und 4. alleine; 5. unter Anleitung desjenigen, der das schonmal gemacht hat bringt mit: A2-Reparaturanleitung, Drehmomentschlüssel, Torx-Schraubendreher und (für die, die immer noch nicht ihr Getriebeöl gewechselt haben ) 17er Inbus mit 1/2"-Antrieb Mini Avant will: Helfen, weil´s Spaß macht. Kann: einiges bringt mit: Laptop, Reparaturanleitung. Phoenix A2 - will: Scheibenwischermechanik schmieren, Kosmetik: Scheibenwischernullstellung anpassen und A-Säulenverkleidung wieder richtig einbauen, evtl. Kurbelgehäuseentlüftung reinigen, evtl. Zigarettenanzünder gegen einfache 12V-Steckdose tauschen kann: helfen bei Tagfahrlichtnachrüstung in den Nebleraufnahmen, Türfeststellerwechsel, Getriebegrundeinstellung bringt mit: VCDS & Laptop, Tecprint Reparaturanleitung, diverses Werkzeug (u.a. Multimeter, 1/4"-3/8"-1/2" Ratschenadapter, Drehmomentschlüssel, 36er Nuss für z.B. Ölwechsel, 7er-Inbus für z.B. Bremsen, Abzieher für Scheibenwischerarm), LED-Stablampe xorAxAx - will: Cumcartec GRA verbauen, Zündplus zum Radio ziehen kann: wenig bringt mit: Getränke Jole130489 - will:Hilfe beim Ausbauen und Reinigen des Anlassers ( Läuft nach) kann: GRA einbauen, TFL einbauen und so eine Wenig Elektrik bringt mit: Cola
  5. Zu Erledigen Anlasser Quietscht beim Anlassen -> geplant wenn es wieder wärmer ist AeroTwin-> Sommer 2011 comminghome/leavinghome -> geplant für Sommer 2011 Zahnriemen -> Termin ende März Ölwechsel -> Termin ende März FIS-> geplant für Sommer 2011 (Kabel schon vorhanden Tacho fehlt noch) Subwoofer Beifahrer Fußraum-> Geplant für Sommer 2011 12x Auto Waschen->1 mal im Monat erledigt: Ölstarb vom Polo einbauen ->erledigt am 30.12.2010 LED tagfahrlicht ->erledigt am 17.02.2011 Wunsch Radio eingebaut (JVC KD-R 901E) ->erledigt am 28.02.2011 Auto Gewaschen und Gewaxt 1/12->erledigt am 27.01.2011 Auto Polieren damit er aussieht wie neu->erledigt am 08.03.2011 Gruß Julian
  6. Hallo crj10, guck mal hier da findes du eine Anleitung wie du den wieder Reparierst. Gruß Julian
  7. Du hast warscheinlich beim raus ziehen des unteren Faches den Aschenbecher nicht aufgemacht, wodurch jetzt am Aschenbecher so ein kleiner stift rausgegangen oder abgebrochen ist. Wenn du glück hast kann man es Reparieren, wenn nicht muss ein neuer her oder du lebst damit. Gruß Julian
  8. @ Joachim_A2: Wenn mich nicht alles Täuscht hat er diese hier verbaut. Kann nur sein das du auf die Größe achten muss, weiß leider nicht mehr wie groß die sein müssen. Gruß Julian
  9. @Kane.326: Sieht gut aus, auf die Idee war ich garnicht gekommen. Kann sich sehen lassen. Gruß Julian
  10. ne leider nicht einfach anfragen, antwortet recht schnell der Herr. Wäre aber schön wenn du das mal nachfragen könntes und hier postest damit wir alle wissen ob wir was gebrauchen können. Gruß Julian
  11. kein ding helfe immer gerne weiter hatte auch angefragt für ein FIS weil es ja ein 1,4 benz. ist hatte aber leider keines verbaut
  12. Hallo zusammen, bei meinem Internet gestöber bin ich auf folgenden link gestoßen. Könnte ja dem ein oder anderen helfen. gruß julian
  13. Zu Erledigen Anlasser Quietscht beim Anlassen -> geplant wenn es wieder wärmer ist AeroTwin-> Sommer 2011 comminghome/leavinghome -> geplant für Sommer 2011 Zahnriemen -> Termin ende März Ölwechsel -> Termin ende März FIS-> geplant für Sommer 2011 (Kabel schon vorhanden Tacho fehlt noch) Subwoofer Beifahrer Fußraum-> Geplant für Sommer 2011 12x Auto Waschen->1 mal im Monat erledigt: Ölstarb vom Polo einbauen ->erledigt am 30.12.2010 LED tagfahrlicht ->erledigt am 17.02.2011 Wunsch Radio eingebaut (JVC KD-R 901E) ->erledigt am 28.02.2011 Auto Gewaschen und Gewaxt 1/12->erledigt am 27.01.2011 Gruß Julian
  14. hallo zusammen, Lasse meinen Zahnriemen auch nächste Woche machen. Ich bezahle für Zahnriehmen Umlenkrollen Wasserpumpe inkl. Flüssigkeit Neue Bremsbeläge hinten und LL Öl + filter 625€ in einer freien Werkstadt. Das selbe hätte bei Audi ca. 990€ gekostet. Gruß Julian
  15. @ Nagah: Das ganze ist relativ einfach, wenn man ein Multimeter hat. und zwar geht man hin und mist wie von Nachtaktiver den vom Fahrzeug kommenden Stecker. Mist man nun dieses Stecker kann man das mit dem, auf dem Radio befindlichen Stromlaufplan des Iso Steckers vergleichen und dann dementsprechend ändern. Hoffe ich habe das verständlich erklärt. Gruß Julian
  16. Hallo Hoast. Ich weiß nicht, aber es kann sein das die Steckerbelegung es Radio steckers der jetzt drinne ist komplett falsch ist. Oder ist da noch gar kein Andapter verbaut? Kannst ja mal hier lesen ob es dir weiter hilft. Ansonsten gehe ich davon aus das die Steckerbelegung geändert wurde und diese nicht auf dein Sony passt. Gruß Julian
  17. :-) ok dann muss er doch einen Verstecken Schalter einbauen.
  18. @AL2013: Wie wäre es denn mit einem Zusätlichen eco Schalter neben dem Schaltknüppel.
  19. achso dachte du wolltes es am Scheinwerfer vorne abgreifen.
  20. Hallo das ist leider nicht möglich. Weil das Steuergerät mit ca. 1-2sec Verzögerung arbeitet. Heißt, dass Wenn es blink das, dass Blinker Signal nur Kurzfristig anliegt und dadurch würden die TFL´s auch blinken nicht wie es richtig wäre das sie über die gesamte dauer abgedimmt wären. Was du aber machen könntest wäre, dass Signal direkt am Blinker schalter abgreifen weil dort ist noch kein Relais und du könntest somit das Licht über die ganze zeit des Blinken durchgehend ab dimmen. Hoffe ich konnte dir helfen. Gruß Julian
  21. Morgen Zechi.at Habe mal den Schaltplan von meinen TFL´s abfotografiert. Das ganze ist relativ simpel, du musst einfach nur hingehen und einen Draht am Standlicht anschließen. Schaltest du nun das Stand-/ Abblendlicht ein, erkennt das Steuergerät der TFL´s das und Dimmt diese auf ca. 10-20% herunter. Habe im Anhang auch den Schaltplan beigefügt müsst du ihn größer haben schicke ich ihn dir gerne in Orginal größe. Gruß Julian
  22. @ www.zechi.at Der FREI Tags Blog vom zechi Also ich bin erstmal hingegangen und habe die Blenden, wo normalerweise die Nebelscheinwerfer drin sind für die TFL´s ausgeschnitten. Dann bin ich hingegangen und habe im Motorraum die Kabel verlegt für die TFL´s. Dann habe ich den in Fahrtrichtung gesehenen Linken Scheinwerfer ausgebaut um besser an den Zug der Motorhaube zu kommen. Dort habe ich dann das Kabel fürs Zündungsplus durchgesteckt ( geht mit einem festen Draht sehr einfach). Dann habe ich Zündungsplus vom Lichtschalter abgegriffen damit ich ich der selben sicherung liege. Dann musste ich noch im Motorraum das Kabel vom Standlicht abgreifen das war bei mir das Dünne Grau aber besser vorher nochmal messen. Das Steuergerät für die Auto. Abdimmung ist in einer Extra box diese wird aber über die gerdade verlegten Kabel mitversorgt. Das war es auch schon. Gedauert hat das ganze ca. 3std. geht aber schneller wenn man weiß das es einfacher geht mit ausgebauten Scheinwerfer. Wenn noch fragen sind nur zu. Gruß Julian
  23. Um TFL´S laut StVO benutzen zu dürfen müssen diese die R87 Zulassung haben. Wenn du sie auch als Positionslichter benutzen willst bauchen diese noch ein E-Prüfzeichen. Haben die TFL´s beides nicht so sind sie in der StVO nicht zugelassen. Gruß Julian
  24. habe dir mal den link rausgesucht sind wie die von hella nur 100€ billiger
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.