-
Gesamte Inhalte
758 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von sliner
-
https://www.autobild.de/artikel/audi-a1-in-gefahr-auslaufmodell-elektrischer-a2-18785671.html zu spät gesehen, war ja schon hier zu lesen.
-
Strom wird immer teurer, wenn demnächst keiner mehr Benziner fährt wird der Sprit unfassbar billig, und ich kann den in meinem V8 verbrennen
-
meine Frau ist eben das erstemal mit ihrem A2 bei Dunkelheit gefahren, und war sowas von begeistert! Sie meinte "endlich mal Licht am Auto!"
-
Danke Ente, werde meine dann nochmal ausbauen! Habe das mit dem Bügel nicht bemerkt, bin mit dem Leuchtbild auch nicht ganz zufrieden.
-
ich habe die NB drin, haben aber nur 100 € gekostet. Unterscheiden sich wohl im Stecker und Kühlelement mit Lüfter!
-
https://www.bild.de/auto/service/service/tuev-experte-empfiehlt-youngtimer-das-sind-die-klassiker-von-morgen-73998280.bild.html
-
ich hatte die Grundplatte im Scheinwerfer um 180 gedreht, geht schon, die Klammer geht dann halt etwas schwerer zu!
-
im Prinzip ist die gemeinte Grundplatte identisch mit dem normalen Ring um die Lampe, als identisch wie eine normale H7 Lampe. Diesen nimmt man ab und setzt ihn unter die Klammer ein. Das fummeligste war dann die LED in dieser Grundplatte zu arretieren, mit ein bisschen fummelen aber gut machbar. Ich hatte bei einem Scheinwerfer die Grundplatte trotz der eigentlich leicht ersichlichen Kerbe, trotzdem um 180 Grad verdreht.
-
haben seit 4 Jahren ebenfalls Sachs verbaut, und seit ca. 1 Jahr macht er vorne rechts Geräusche, meist bei Linkskurven. Vermute Domlager, alles andere konnte mein Schrauber ausschließen. Er weigert sich aber an die Domlager zu gehen, da die ebenfalls erst 4 Jahren bzw. 20.000 km gelaufen haben. TÜV gerade frisch, also alle Lager/Feder i.O.
-
Top, genau wie bei mir! aber der Linke ist etwas zu tief eingestellt!
-
erste Testfahrt, unterschied wie Tag und Nacht! musste einen Scheinwerfer nochmal kurz ausbauen, hab es tatsächlich geschafft einen Ring verkehrtherum einzubauen! Das Lichtbild war dementsprechend besch...., kurz korrigiert und an der Hauswand einigermaßen eingestellt.
-
so, gerade bei herrlichem Sonnenschein verbaut, mit Scheinwerferausbau ca. 20 min. Ging einfacher als gedacht, bei eingebautem Scheinwerfer stelle ich mir das aber schon frickelig vor. Ich baue die immer aus, beim Lampenwechsel, geht innerhalb kürzester Zeit. Die 5w5 hab ich direkt auch auf die 6000k Philips LED umgebaut, sieht jetzt bei Tag schon wesentlich besser aus! Heute abend dann noch an der Hauswand kurz die Einstellung kontrollieren, und hoffen das die LED wirklich lange halten.
-
habe die hier drin, passen von der Lichtfarbe ganz gut! ABER: auch kein E-Kennzeichen, aber stört mich nicht! https://www.amazon.com/Philips-Xtreme-Vision-X-tremeUltinon-6000K/dp/B00OYT1322
-
werde beim Wechsel aud die LED auch direkt die Standlichtfunzeln gegen LED austauschen, habe noch 2 hier liegen. Passt dann auch besser zur Optik!
-
ich fahre jetzt seit ca. 5 Jahren PKWs mit MatrixLed, wenn man dann in den A2 steigt, meint man das Licht wäre aus, trotz Nightbreaker etc, denke mit den LEDs wird es etwas besser
-
kfzteile24.de https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?pv=lrm-bf2025&returnTo=rm%3DshowArticles%26node%3D0%2C60%2C6000002%2C6000011%26notTypeSearch%3Dh7%20led%26pv%3Dlrm-bf2025%235&search=1080-101859 da gibt es die Einbauanleitung, Pos. 2 ist dann für den A2 https://www.kfzteile24.de/images/articles/a/full/osram-3/1080-101859/6.pdf Moderator: Es gibt eine Beitrag editieren funktion....
-
Danke, genau das hab ich gebraucht werde berichten wenn verbaut
-
KFZ-Versicherungsoptimierung bzw Wechsel im November naht
sliner antwortete auf Mehrschwein's Thema in Verbraucherberatung
habe jetzt auch nochmal gewechselt, unfassbar was man dadurch sparen kann -
okok,mir ist das bewusst mit der ABE, das denke ich interessiert keine S... mir geht es um gute Ausleuchtung etc., ist ja keine Tuning Karre Ich meinte den Scheinwerferstecker, nicht den Lampenstecker bisher ging das ohne komplette rausnahme des kompletten Scheinwerfer, für die LED will ich den aber ganz ausnehmen
-
b.t.w. wie geht dieser kack Stecker vom Scheinwerfer ab?
-
so, LEDs bestellt, dank Black Friday 25% günstiger bin gespannt
-
sch.... warum? wo liegt der Unterschied?
-
mir ist gestern die 2. H7 innerhalb von 2 Monaten verreckt. Werde die Osram mal bestellen, ob erlaubt oder nicht. Der ständige Wechsel, ca. 2 x im Jahr gegt mir auf die Nerven! habe ich das richtig gelesen? brauche keinen Adapterring und keine Widerstände für den A2? Grosses FIS hat unserer ja eh nicht! Nur die Funzeln, Scheinwerfer raus (das mache ich mitlerweile schon mit verbundenen Augen) neue Osram rein und glücklich sein?
-
heuten den 8. TÜV erledigt, inkl kleiner Inspektion lediglich der Ölabscheider war defekt, sonst alles tipptopp TÜV ohne Mängel!
-
https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/werkstatt/osram-h7-led-nachruestlampe-test-vw-polo-6r/